2024-06-14T06:55:53.576Z

Interview

Aufsteiger mischt oben mit

FuPa Stade Wintercheck: TSV Apensen Frauen I und II

Die erste Frauenmannschaft des TSV Apensen hat sich in der Bezirksliga West etwas überraschend in der Spitzengruppe festgesetzt, liegt nur einen Zähler hinter dem Trio auf den ersten drei Plätzen. In Heeslingen gab es Mitte November mit 0:8 den ersten richtigen Dämpfer, ansonsten kann der Aufsteiger mehr als zufrieden sein. Die zweite Mannschaft startete in der 1. Kreisklasse Süd furios mit zwei Kantersiegen, um dann gegen die stärkeren Teams auf dem Boden der Tatsachen zu landen. Die Niederlagen blieben allerdings im Rahmen, so dass man auch hier zufrieden in die Winterpause ging. Es folgen hier und jetzt die Antworten im Wintercheck von Trainerin Jennifer Berg (1. und 2.) sowie Dennis Hausmann (1.).

1. Wie lautet euer Fazit nach dem bisherigen Saisonverlauf? Seid ihr zufrieden?

1. Frauen: Als Aufsteiger ist es immer eine gute Sache, sich in der höheren Liga beweisen zu können. Gerade für den Lernprozess unserer jungen Mannschaft ist das extrem wichtig, Erfahrungen zu sammeln. Ein Fazit wollen wir erst am Ende der Saison ziehen, da wir wissen, dass uns eine schwere Rückrunde bevorsteht.

2. Frauen: Für uns ist es wichtig, dass wir zwei Mannschaften im Spielbetrieb haben und auch weiterhin im Spielbetrieb halten. Das ist sehr positiv. Auch hier stehen das Sammeln von Erfahrungen und intensive Trainingsarbeit im Fokus und man merkt, dass die Spielerinnen sich entwickeln wollen.

2. Was sollte nach der Winterpause besser werden?

Wir haben in der Hinrunde einige Aspekte entdeckt, z.B. die Chancenverwertung, an denen wir intensiv arbeiten wollen. Dies funktioniert natürlich nur, wenn eine hohe Trainingsbeteiligung da ist.

3. Gibt es innerhalb der Mannschaft oder im Trainer- und Betreuerteam Veränderungen?

In der Mannschaft und im Trainerteam gibt es keine Veränderungen.

4. Welche Mannschaften haben euch in eurer Klasse bislang positiv oder negativ überrascht?

Wir möchten nicht über andere Teams urteilen. Überrascht hat uns nur die Tatsache, dass in der Bezirksliga West die Teams auf den Plätzen 1 bis 4 nur einen Punkt trennen, somit wird es interessant in der Rückrunde, welche Teams sich da oben halten können.

5. Wann startet ihr mit der Vorbereitung und gibt es da besondere Spiele oder Trainingseinheiten? Nehmt ihr an Hallenturnieren teil?

Beide Mannschaften trafen sich seit dem 6. Januar bereits zu einer wöchentlichen Einheit in der Halle. Ab Anfang Februar gehen wir dann wieder in den normalen Trainingsrhythmus über. Für beide Teams konnten wir interessante Testspiele gegen jeweils höherklassige Teams vereinbaren, was für uns als Trainerteams und junge Mannschaft immer etwas Besonderes ist.

6. Wer könnte am Ende der Saison in eurer Klasse im Meisterschafts- und Aufstiegsrennen die Nase vorn haben?

1. Frauen: Wie bereits erwähnt, sind die Abstände in der Bezirksliga West innerhalb der Spitzengruppe minimal. Fakt ist, am Ende wird sich die Mannschaft mit der besten Konstanz durchsetzen.

2. Frauen: Wer bislang alle Spiele gewinnt, steht vollkommen zu recht auf dem ersten Platz. Eintracht Elbmarsch II gilt somit als Favorit für den Aufstieg.

7. Was haltet ihr vom Videobeweis im Profifußball?

Grundsätzlich gute Idee, allerdings dauert die Entscheidungsfindung / -überprüfung viel zu lange. Hierdurch werden jegliche Emotionen gebremst, sodass wir nur JEDEM Fan empfehlen können, sein lokales Team / seinen Verein am Spieltag auf den Sportplätzen des Landkreises zu unterstützen.

Anzeige: Dieser Wintercheck wird präsentiert von der Autohaus Jonas GmbH


Aufrufe: 022.1.2020, 10:00 Uhr
Michael BrunschAutor