2024-06-14T06:55:53.576Z

Interview
Nach einem halben Jahr bei A/O wieder zurück in Apensen: Johanna Lühder.
Nach einem halben Jahr bei A/O wieder zurück in Apensen: Johanna Lühder.

Apensens Frauen rauschen durch die Kreisliga

FuPa Stade Wintercheck: TSV Apensen Frauen

Acht Spiele - acht Siege, mehr geht nicht. Die Frauen des TSV Apensen stehen in der Kreisliga Stade/Harburg unangefochten auf Rang 1 der Tabelle. Kann das Team von Trainerin Jennifer Berg und Trainer Dennis Hausmann das in der Rückrunde bestätigen, steht dem Aufstieg in die Bezirksliga nicht mehr im Weg. Die zweite Mannschaft wurde erst im Sommer angemeldet und steht in ihrem ersten Jahr in der 1. Kreisklasse Stade/Harburg Süd auf einem sehr guten 5. Platz. Der Frauenfußball beim TSV Apensen wird kontinuierlich aufgebaut. Hier folgen die Antworten im Wintercheck von Jennifer Berg und Dennis Hausmann.

1. Wie sieht/sah eure Winterpause aus? Gibt oder gab es eine richtige Pause?

Nach unseren letzten beiden Spielen am 11. November 2018 haben wir unseren Mädels bis zum Jahreswechsel eine Pause gegönnt. Für interessierte Spielerinnen haben wir im Dezember jede Woche eine lockere Einheit zum Kicken in der Halle angeboten. Seit Januar trainieren wir einmal wöchentlich in der Halle. Ab Februar starten wir dann in die Vorbereitung, die mit einigen Spielen gegen höherklassige Gegner gespickt ist.

2. Ändert sich bei euch etwas auf den Trainer-/Betreuer-/Co-Trainerpositionen?

Das Betreuerteam bleibt in beiden Teams unverändert.

3. Bleibt der Kader unverändert oder gibt es Zu- oder Abgänge?

Mit Johanna Lühder kehrt eine Spielerin in unser Team zurück, die in der Hinrunde Erfahrungen in der Oberliga bei der Spielvereinigung Ahlerstedt /Ottendorf sammeln konnte. Zudem melden sich einige verletzte Spielerinnen zurück und stehen unserem Team wieder zur Verfügung.

4. Seid ihr mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden? Was kann/muss besser werden?

Uns ist es gelungen, zwei Teams in den Liga-Spielbetrieb zu integrieren. Hier hat sich die langjährige Jugendarbeit im Verein bezahlt gemacht. Oberstes Ziel ist bei uns die Weiterentwicklung der Teams und das kontinuierliche Setzen von neuen Anreizen, damit die bislang gute Trainingsbeteiligung in beiden Teams auf ein noch höheres Niveau gehoben werden kann. Daran arbeiten wir auch in der Rückrunde.

5. Welches Team in eurer Klasse hat bislang positiv überrascht, von wem habt ihr mehr erwartet?

Es steht uns nicht zu, über andere Teams zu urteilen.

6. Was haltet ihr vom Videobeweis im Profifußball? (Bitte in Kurzform!)

Grundsätzlich eine gute Idee, allerdings dauert die Entscheidungsfindung / -überprüfung viel zu lange. Aber der kommerzielle Fußball hat aktuell ganz andere Probleme, sodass wir nur JEDEM Fan empfehlen können, sein lokales Team / seinen Verein am Spieltag auf den Sportplätzen des Landkreises zu unterstützen.

Aufrufe: 014.1.2019, 20:00 Uhr
Michael BrunschAutor