2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

0:6-Klatsche - Holte schenkt Rütenbrock ein

Grenzland Twist grüßt von oben

Restlos bedient waren die Rütenbrocker nach Abpfiff in der 1. Fußball-Kreisklasse. Holtensia Holte sorgte mit einem 6:0-Sieg beim VfL für einen desaströsen Saisonstart. Für Ärger sorgte derweil Trainer Hermes in Emmeln.

In Rütenbrock war man sich einig, dass der Sieg um vier Tore zu hoch ausgefallen war. „Die zwei Tore kurz vor der Halbzeit haben Holte natürlich in die Karten gespielt“, meinte Rütenbrocks Horst Knoll. Auf Holter Seite sah man das etwas anders. „Wir haben auf die Fehler Rütenbrocks gewartet“, meinte Trainer Gerd Gerdes und fügte an: „Ohne überheblich zu sein, war der VfL mit diesem Ergebnis noch gut bedient.“


Damit belegt Holtensia den zweiten Tabellenplatz hinter dem neuen Spitzenreiter Grenzland Twist. Die Mannschaft von Trainer Detlef Schmees drehte das Spiel gegen den VfL Herzlake II und gewann 3:2. „Wir haben Moral bewiesen“, meinte Obmann Thomas Bonhold und hatte ein Lob für den Aufsteiger: „Eine richtig starke Truppe!“ Und tatsächlich verkauften sich die Herzlaker gut, boten umkämpfte 90 Minuten und ließen am Ende nur das Glück vermissen.


Am Freitagabend hatte bereits der SV Teglingen für einen sehenswerten Einstand ins neue Spieljahr gesorgt. 1:0 gewann der letztjährige Tabellendritte knapp gegen den FC Wesuwe. Das goldene Tor schoss Johannes Menke (20.) aus gut zwanzig Metern. „Ein Traumtor“, fand Trainer Norbert Koers und gestand: „Dabei hätte ich mir die Füße gebrochen.“ Der Sieg sei verdient und der Lohn für ein hartes Stück Arbeit.


Eine erneute Niederlage, aber keinesfalls eine Schmach, steckte Eintracht Emmeln beim 1:2 gegen den SV Dohren ein. Dohren dominierte die erste Halbzeit, angeführt von einem starken Andre Hues. Die 2:0-Pausenführung war mehr als verdient. Für Aufsehen sorgte dann Trainer Hermann Hermes, der nach vierzig Minuten wütend den Dohrener Platz verließ. Nach dem Anschlusstreffer von Frederick Famiyeh kippte das Spiel, Emmeln investierte mehr und hätte noch zum Punkt kommen können. „Wir waren dran“, fand Kotrainer Rainer Schepergerdes.


Für den Kampf belohnte sich Grün-Weiß Lehrte beim 1:1 gegen TuS Haren. Florian Borken glich noch vor der Pause den Treffer von Harens Labinot Hajrizi aus. Lehrtes Peter Wilbers meinte: „Endlich ein Punkt, aber wir haben zu viel liegen lassen.“

Aufrufe: 010.8.2014, 19:36 Uhr
Tobias AhrensAutor