2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: Mark Bohla
F: Mark Bohla

Wuppertaler C-Junioren erzwingen Entscheidungsspiel

WSV gewinnt in Hamborn 2:1: Muhammed Brcaninovics Anschlusstreffer kommt zu spät

Die Entscheidung um den Einzug in die C-Junioren-Regionalliga ist vertagt. Nach einem von beiden Seiten engagiert geführten, aber qualitativ nicht hochwertigen Spiel, musste sich die C1 von Hamborn 07 im Relegationsrückspiel dem Wuppertaler SV mit 1:2 geschlagen geben.

Nach dem 1:0-Hinspielerfolg der Mannen um Haluk Piricek heißt es damit Gleichstand in der Gesamtwertung nach Punkten. Es kommt somit zu einem Entscheidungsspiel auf neutralem Boden.

Rund 230 Zuschauer im VTRipkens Sportpark im Holtkamp sahen, wie die Gäste aus dem Bergischen nach einem zögerlich begonnenen Spiel einen Traumstart erwischten. Im Anschluss an eine Ecke von der rechten Seite nahm WSV-Stürmer Georgios Touloupis das Leder direkt aus halblinker Position im Strafraum und zog auf das Hamborner Tor; Erdem Canpolat, der erneut Stammkeeper Can Ragip Brüning zwischen den Pfosten vertrat, konnte den Ball noch aus der Flugrichtung zum Tor weg lenken. Das Leder landete jedoch auf dem Kopf eines Wuppertalers, von dort kam der Ball dann zu Marvin Blume, der seinerseits per Kopfball zum 0:1 vollendete (3.). Es war die erste Chance der Wuppertaler überhaupt.

Genau wie die Hamborner im Hinspiel, führten die Gäste zu einem frühen und für die Gastgeber ungünstigen Zeitpunkt. Kurz danach hatte Marvin Blume nach einer Ecke von Mike Osenberg die nächste Kopfballchance - diesmal war Erdem Canpolat auf dem Posten.

Die Jung-Löwen ließen sich jedoch nicht aus dem Konzept bringen und suchten den Weg nach vorne. Zunächst konnten sie durch die Wuppertaler nur durch Fouls gestoppt werden, so dass es zahlreiche Freistöße, insbesondere in der Hälfte des WSV, gab.

So hatte Jonas Meusel jeweils nach einem Freistoß die Chance zum Ausgleich, beim Abschluss aber Pech: zunächst verfehlt sein Kopfball das Tor rechts um ein, zwei Meter (10.), dann versucht es der Löwe mit einer Direktabnahme kurz vor dem Fünfmeterraum: das Leder zieht weit über das Tor (13.).

Während sich die Gastgeber weiter mühen, bleibt der WSV durch Konter gefährlich. Nach einem schönen Zuspiel von Metehan Selvi kann Mike Ossenberg sich durch die rechte Abwehrseite der Löwen tanken und das Leder am aus dem Tor eilenden heraus Erdem Canpolat vorbeizirkeln - in letzter Sekunde kann ein Hamborner Abwehrbein das Leder von der Linie schlagen (20.).

Jetzt macht der WSV Druck und hat durch Metehan Selvi eine weitere Möglichkeit, doch dessen Schuss aus aussichtsreicher Position wird noch abgeblockt (22.).

"07"hält dagegen. Nach einer Ecke von Burak Saglan kann der quirlige Jonas Meusel das Leder Richtung WSV-Kasten ziehen - Torwart Mario Zelic hat einige Mühe, den Ball zur Ecke zu klären (24.)

Die Löwen kommen jetzt besser ins Spiel, können die gut sortierte Abwehr der Wuppertaler aber nicht richtig in Verlegenheit bringen. Ein Fernschuss von Etinosa Igbionawmhia, der weit über das Tor ging, drückte ein wenig Ratlosigkeit in dieser Phase des Spiels aus (32.).

Auf der anderen Seite blieb der WSV durch Konter und Standards gefährlich, so in der 34. Minute, als Erdem Canpolat einen Freistoß von Marvin Böckmann gerade noch zur Ecke klären konnte.

Mit dem 0:1 Rückstand ging es dann für das Team von Haluk Piricek in die Pause. Der Coach brachte zum Seitenwechsel Muhammed Brcaninovic für Jonas Meusel und damit frischen Schwung auf die linke Angriffsseite der Löwen.

Doch zunächst gab es ein Dejà-Vu der negativen Art für die Gastgeber: Nach einem engagierten Beginn der Hamborner waren gerade drei Minuten gespielt, da gab es wieder eine Ecke für den WSV von der rechten Seite; erneut konnte Erfem Canpolat das Leder nur mit der Faust und leider nicht weit genug abwehren - Marvin Böckmann schaltete als Erster und donnerte den Ball zum 0:2 in die Hamborner Maschen (38.).

Das Spiel schien irgendwie gelaufen, doch die Löwen steckten nicht auf. Der frische Muhammed Brcaninovic zog von der linken Seite einen herrlichen Freistoß auf Etinosa Igbionawmhia, dessen Schuss wurde im 16er leider von einem eigenen Mann abgeblockt (43.).

Wenig später versucht sich Burak Saglan mit einem direkten Freistoß aus rd. 20 Metern. Mario Zelic im WSV-Tor ist mit einer tollen Parade jedoch auf dem Posten und verhindert den Hamborner Anschlusstreffer (49.).

Diesen, verdient und längst überfällig, erzielte dann Muhammed Brcaninovic mit einem herrlichen Hammerball aus rd. 16 Metern in den linken Torwinkel. Can Mikail Nazikkol hatte den Ball per Freistoß auf die linke Seite gebracht, wo der Torschütze sich schön gegen seine Kontrahenten durchsetzen und zum Anschlusstreffer vollenden konnte (55.).

Es folgte ein offener Schlagabtausch beider Mannschaften, bei dem die Löwen jedoch immer wieder Gefahr liefen, ausgekontert zu werden.

Kurz vor Schluss der regulären Spielzeit hatten die Hamborner Fans den Torjubel schon auf den Lippen: Amar Veljovic, aus der eigenen Defensive blitzschnell in der gegnerischen Hälfte angespielt, setzt sich in einem Zweikampf mustergültig durch und steuert allein auf Keeper Zelic zu. Statt jedoch weiter zu marschieren und die Kugel am Torwart vorbeizuschieben oder diesem um die Ohren zu donnern, zog der Goalgetter der Löwen nach rechts, wurde von zwei WSV-Verteidigern gestellt und die Chance war vertan.

Bedingt durch die ein oder andere Verletzungspause und einige zum Schluss aus taktischen Gründen noch durchgeführte Wechsel der Gäste, ließ Schiedsrichter Fabian Spitzer satte fünf Minuten nachspielen. Den Löwen nutzte es aber nichts mehr. Es blieb beim 1:2, das im Übrigen die erste Heimniederlage für die Jung-Löwen in einem Pflichtspiel seit zwei Jahren darstellt!

Für Haluk Piricek und seine Mannschaft ist damit der Traum von der Regionalliga aber noch nicht ausgeträumt. Jetzt heißt es, Mund abputzen, den Kopf frei bekommen und mit neuem Elan, Konzentration und Selbstvertrauen in das Entscheidungsspiel am kommenden Mittwoch, den 03.06., gehen, um das ersehnte Ziel zu erreichen.

Austragungsort ist die Platzanlage der SG Unterrath. Anpiff ist um 19.00 Uhr.

Aufrufe: 031.5.2015, 09:52 Uhr
Hamborn 07Autor