2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Jubelt Wellingholzhausen erneut? F: Martin Lührmann
Jubelt Wellingholzhausen erneut? F: Martin Lührmann

Wellingholzhausen ist gewarnt

Kreisklasse: TSV Westerhausen festigt Mittelfeldplatz

Verlinkte Inhalte

Für Westerhausen gehen in der Fußball-Kreisklasse die Wimmer/Lintorf-Spieltage weiter. Zudem stehen an diesem Wochenende zwei Grönegauer Derbys an.

Westerhausen festigte unter der Woche mit einem Sieg bei Wimmer/Lintorf den Mittelfeldplatz. Dabei machte sich das Team von Uwe Werrmeyer das Leben selbst schwer. Nach Toren von Mike Sommer (34., 68.) und Eugen Klezel (52.) führte der TSV schon hochverdient mit 3:0. Doch dann baute er die SG durch schlechte Raumaufteilung und unkontrolliertes Anrennen wieder auf.

,,Die restliche Torfolge ist mit normalen Worten nicht zu erklären", so Werrmeyer später. Wimmer verkürzte auf 2:3 (76., 83.), bevor Jan-Hendrik Röhr in der Nachspielzeit auf 4:2 erhöhte. Das 3:4 reichte Wimmer nicht mehr, das auch noch Gelb-Rot kassierte.

Gegen Wimmer II sollte der TSV nun den Sieg ohne Zittern einfahren.

Die Derbys finden mit Wellinger Beteiligung statt. Gegen den WTV II hat der SC Melle III am vorigen Wochenende bereits mit 3:0 geführt und am Ende doch nur einen Punkt entführt. Wellings Erste ist also gewarnt, dass sie zu einer technisch starken Mannschaft reist, die darauf brennen wird, am Verein Revanche zu nehmen.

Für Welling II steht derweil das dritte Derby in Folge an. Den WTV und Gesmold III trennt nur ein Punkt. Für beide geht es darum, sich endgültig ins Mittelfeld abzusetzen.

Gesmolds Zweite hat es in der Hand, die Liga etwas spannender zu gestalten. Sie empfängt den ungeschlagenen Spitzenreiter Wissingen, auf dessen Ausrutscher alle weiteren Titelfavoriten hoffen. Dazu zählt sich auch der TSV Riemsloh, der aber schon deutlichen Abstand zur Spitze hat. Daher ist ein Sieg im Heimspiel gegen Mitabsteiger Bad Essen Pflicht.

Ganz entspannt kann Buer bei Borgloh II aufspielen. Mit dem vierten Rang liegt der SuS mehr als im Soll.

Aufrufe: 012.11.2015, 17:15 Uhr
Meller KreisblattAutor