2024-06-14T06:55:53.576Z

Der Spieltag
Sie glänzte, konnte ihr Team aber nicht zum Sieg führen: Eichedes Livinia Seifert (links) setzt sich hier gegen Joja Roloff durch. Foto: tj
Sie glänzte, konnte ihr Team aber nicht zum Sieg führen: Eichedes Livinia Seifert (links) setzt sich hier gegen Joja Roloff durch. Foto: tj

VfB Lübeck nur 0:0 im Stadtderby bei Hanse

Heider SV gewinnt deutlich bei Eidertal Molfsee

Verlinkte Inhalte

Der Tabellenführer lässt Punkte liegen: Im Derby gegen die JFV Hanse kam der VfB Lübeck nicht über ein torloses Remis hinaus. Durch den Sieg beim TuS Nortorf konnte Verfolger TSV Kronshagen auf einen Punkt an den Spitzenplatz heranrücken. Am Tabellenende wartet die SpVg Eidertal Molfsee immer noch auf die ersten Punkte.

SV Henstedt-Ulzburg - Preetzer TSV 2:2

In einem munteren Spiel mit Chancen auf beide Seiten ließ der SVHU nach einer 2:0-Führung kurz vor dem Abpfiff noch zwei Punkte liegen. „Nach dem 2:1 waren meine Jungs nervös“, sah HU-Coach Frank Hellbig wie die Preetzer im Finish die Unordnung noch zum 2:2 ausnutzten. Im Ganzen zeigte sich Hellbig mit der guten Mannschaftsleistung – angeführt vom abermals starken Torhüter Lukas Gerngroß – zufrieden. „Was wir geübt haben, haben die Jungs umgesetzt.“ Wenn Luke Hubach die Großchance zum 3:0 genutzt hätte, wäre Kritik ausgeblieben. „Wir haben nach dem 2:0 das Ergebnis nur verwaltet.“

Tore: 1:0 Schubert (6.), 2:0 Hubach (49.), 2:1Trowe (65.), 2:2 Löptin (68.).


SV Eintracht Segeberg - SV Eichede 0:0

„Es war ein glückliches Unentschieden“, lautete das Fazit von Segebergs Chefcoach Dieter Deckena. Die Eintracht erarbeitete sich aber dieses Glück. In der ersten Halbzeit ließ der Aufsteiger nicht viel zu und erschwerte es der Elf von Martin Steinbek, ins Spiel zu kommen. Nick Ziemann strahlte bei den vielen hohen Bällen und Freistößen der Eicheder rund um den Strafraum viel Sicherheit aus. Zudem stand Ziemann und seinen Vorderleuten das Aluminium zur Seite.Die Gäste zogen das Tempo an, erhöhten den Druck durch ihre technisch beschlagene Spielmacherin Livinia Seifert, die aus zentraler Position das SVE-Spiel koordinierte. Der Lohn blieb indes aus, fast hätte Firat Aydin mit einem abgefälschten Schuss das Spiel völlig auf den Kopf gestellt (70.).

Tore: Fehlanzeige


JFV Hanse Lübeck - VfB Lübeck 0:0

Das Team von Alex Wollmer sorgte an diesem Spieltag für die größte Überraschung. Die ersten 25 Minuten, mit einer Großchance für Felix Schmiedeberg (5.) in diesem Lokalderby, gehörten Hanse. Da auch in der Folgezeit die Heimelf weiterhin viel und rechtzeitig störte, konnte in der ausgeglichenen Phase der Meisterschaftsfavorit immer noch weit vom eigenen Tor ferngehalten werden. „Der VfB war überlegen, aber ohne Torchancen“, fasste Wollmer 30 Minuten der zweiten Hälfte zusammen. In den letzten fünf Minuten sorgte Torwart Dylan Kähler zweimal großartig dafür, dass das klasse Teamwork der JFV belohnt wurde. „In der 60. Minute müssen wir einen Elfmeter bekommen“, so Wollmer.

Tore: Fehlanzeige


Flensburg 08 - Holstein Kiel II 4:2

Gegen den jungen Jahrgang von Holstein Kiel verschlief die Elf von Gerwin Jannsen die erste Viertelstunde. Der Wecker klingelte aber noch rechtzeitig. „Wenn du die Kieler, die sehr spielstark sind, spielen lässt, gehst du in Rückstand“, erklärte 08-Assistenztrainer Jörg Kähler. Mit Kampf kamen die Gastgeber wieder ins Spiel zurück. In der zweiten Halbzeit waren die 08er spielerisch und kämpferisch überlegen und ließen keine Möglichkeiten der Kieler zu. „Wir hatten Vorteile was das Körperliche betrifft“, sah Kähler noch die eine oder andere Chance. Aaron Dehghan besiegelte schließlich nach einem Freistoß von Amir Shahid gegen die Latte den Erfolg.

Tore: 0:1 Becker (5.), 0:2 Atak (8.), 1:2 Dehghan, 2:2 Richter (29.), 3:2 Bendixen (38.), 4:2 Ketelsen (60.).


SpVg Eidertal Molfsee - Heider SV 1:6

Gegen den Heider SV gestaltete das Team von Übungsleiter Felix Fleischer ohne fünf verletzte und wichtige Spieler trotz des 0:2 durch individuelle Fehler die Begegnung in der ersten Halbzeit noch weitestgehend offen. Nach dem Seitenwechsel gab es dann aber keine Befreiung gegen dominante Gäste um den starken Vierfach-Torschützen Oke Paulsen. „Wir stehen hinten zu weit von den Gegenspielern und sind zu passiv. Wir können einfach keine klaren Bälle spielen“, analysierte Eidertals Assistenztrainer Thomas Weltrowski.

Tore: 0:1 Paulsen (18.), 0:2 Dethlefs (31.), 1:2 Özkan (34.), 1:3 Paulsen (44.), 1:4 Barth (52.), 1:5 Paulsen (69.), 1:6 Paulsen (70.).


TuS Nortorf - TSV Kronshagen 0:3

Der TSV Kronshagen erobert sich mit einem verdienten Sieg den zweiten Platz vom TuS Nortorf. „Damit war zu rechnen. Ich bin mit der Leistung meiner Mannschaft aber dennoch zufrieden. Auch wenn wir bei den Gegentreffer mitgeholfen haben“, teilte TuS-Chefcoach Lothar Götz mit. Die gut eingestellte Mannschaft des TSV Kronshagen zeigte die reifere Spielanlage und verdiente die Lorbeeren zudem mit gepflegter Ballsicherheit und wohldosiertem Tempo beim Passspiel.

Tore: 0:1 Klinke (18.), 0:2 Huchzermeier (33.), 0:3 Kiewald (42., Foulelfmeter).Bes. Vork.: Doll (Nortorf ) verschießt Foulelfmeter (65.).

Aufrufe: 05.10.2016, 15:30 Uhr
SHZ / ismAutor