2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau

Undiszipliniert Punkte verschenkt

KOL BÜDINGEN: +++ VfR Wenings erwartet TV 08 Kefenrod +++ SG Eschenrod/Eichelsachsen will Serie starten +++

Verlinkte Inhalte

Kreis Büdingen . Zwei Remis und eine Niederlage, so lautet die bisherige Bilanz des VfR Wenings in der Fußball-Kreisoberliga Büdingen seit dem Restrundenauftakt Anfang März.

VfR Wenings - TV 08 Kefenrod (Sonntag, 15 Uhr). Für die Ansprüche des VfR ist das zu wenig, zumal die Grün-Weißen erstmals in dieser Saison nahezu ohne Verletzungssorgen sind. Für Spielertrainer Pedro Rufino sind die Gründe dafür simpel: ,,Spielerisch war ich mit den Leistungen der Mannschaft zufrieden, da kann ich ihr keinen Vorwurf machen. Von den drei Spielen beenden wir aber nur eins mit elf Mann.

Gegen Ortenberg verlieren wir Mirel Dragut mit Gelb/rot, spielen trotzdem weiter gut nach vorne, aber machen unsere Chancen nicht rein. Gegen Gedern unter der Woche hatten wir extrem viel Ballbesitz, der Platz hat aber nicht viel hergegeben und wir sind wieder fahrlässig mit unseren Chancen umgegangen. Das sind zwei Spiele, die wir gewinnen müssen." Vor einer Woche gegen Ulfa beendeten die Weningser das Spiel gar nur mit acht Spielern. Durch diese Undiszipliniertheiten trage man somit selbst die Schuld für die verschenkten Punkte, hieß es aus dem VfR-Lager. Am Sonntag erwartet die Rufino-Elf den TV Kefenrod zum Heimspiel. Die Mannschaft von Spielertrainer Hanno Lott verlor zuletzt zwar deutlich mit 0:5 gegen Dauernheim, besiegte davor jedoch auch die SG Wolferborn/Michelau/Bindsachsen im Derby klar und sorgte am vergangenen Wochenende mit einem 2:1-Heimsieg über Oberau für eine kleine Überraschung. ,,Gemessen an ihrem Lauf sind sie gegen uns sicher Favorit.

Im Hinspiel waren sie auch sehr gut, da haben wir eine unserer schlechtesten Leistungen abgeliefert. Unser Ziel muss es sein unsere beiden Hauptmankos zu verbessern. Das ist zum einen die Chancenauswertung, zum anderen wollen wir das Spiel zu elft beenden. Man merkt unseren Offensivleuten wie Fehst, Ademaj und Bumba an, dass sie fast die ganze Hinrunde gefehlt haben. Nach zwei, drei Spielen kann man noch nicht wieder bei 100 Prozent sein", teilte Rufino mit. Zudem schmerze der Ausfall des ,,besten Spielers" Darius Rogozinaru, der noch eine Partie gesperrt fehlt, natürlich sehr.

SG Eschenrod/Eichelsachsen - SG Ulfa/Gonterskirchen (Sonntag, 15 Uhr in Eichelsachsen). Wie in Wenings, so war auch der Rückrundenstart bei der SG Eschenrod/Eichelsachsen nicht so wie man sich das vorgestellt hatte. ,,Vor allem das letzte Spiel in Ortenberg war dafür bezeichnend. Wir hatten zu wenig Durchschlagskraft und auch die Chancenauswertung war zu mager, um drei Punkte mit zunehmen", bemängelte Spielertrainer Ferdi Özcan.

Gegen Ober-Schmitten/Eichelsdorf habe man zuvor zwar nicht spielerisch glänzen können, dafür aber kämpferisch überzeugt. Nächster Gegner für die Vogelsbergspielgemeinschaft ist der Aufsteiger aus Ulfa/Gonterskirchen. Die Mannschaft um die beiden Spielertrainer Tim Kaiser und Jan Döll weiß im ersten Kreisoberliga-Jahr bislang mit kämpferischem Einsatz und taktischer Disziplin zu überzeugen. Davon musste sich zuletzt auch der VfR Wenings überzeugen.

Interessant ist auch, dass Tim Kaiser, der selbst in Eschenrod wohnt, gegen seine neue Mannschaft antritt, denn im Sommer wird er (wie berichtet) das Amt des Spielertrainers vom scheidenden Ferdi Özcan übernehmen. ,,Sie hatten einen besseren Start als wir und haben etwas überraschen auch gegen Wenings gewonnen, allerdings wurde der Sieg erst eingetütet, als Wenings schon mit drei Spielerin in Unterzahl war. Bei uns sind die gesperrten und verletzten Spieler alle wieder an Bord. Jetzt gilt es, dass wir langsam unseren Rhythmus finden und auch eine Serie starten. Das wollen wir gleich am Sonntag mit einem Heimsieg beginnen", forderte Özcan.

FSG Ober-Schmitten/Eichelsdorf - FC Germania Ortenberg (Sonntag, 15 Uhr in Eichelsdorf). Am vergangenen Spieltag war die FSG Ober-Schmitten/Eichelsdorf spielfrei und konnte ihre Wunden nach der 0:3-Niederlage in Wolferborn lecken. ,,Da waren wir chancenlos, haben zu viele Fehler gemacht und die erste Stunde komplett verschlafen. In den letzten 30 Minuten waren wir dann zwar die bessere Mannschaft, das kam aber letztlich auch zu spät", resümierte FSG-Coach Torsten Hau.

Im anstehenden Heimspiel gegen Germania Ortenberg hat Hau personell alle Mann zur Verfügung: ,,In unseren Heimspielen sind wir immer ganz gut aufgetreten und kompakt gestanden. Gegen Ortenberg erwarte ich ein enges Spiel, da sie personell auch wieder ein paar Alternativen haben." Die Germania fuhr am vergangenen Wochenende einen 2:0-Heimsieg gegen Eschenrod/Eichelsachsen ein und bestätigte damit den Aufwärtstrend unter Interims-Coach Ralf Bechmann, der aus drei Spielen somit vier Punkte geholt hat. In der Tabelle sind beide Teams direkte Nachbarn, die Germania hat zwei Punkte Vorsprung aber auch ein Spiel mehr ausgetragen. ,,Von den ersten sechs der Tabelle haben wir wie schon in der Hinrunde jetzt gegen alle gespielt. Jetzt kommen nur noch Spiele auf Augenhöhe und in denen wollen wir auch noch ein paar Punkte holen.

Vielleicht gelingt es uns ja einen kleinen Lauf zu starten. Schön wäre es, wenn am Ende etwas um den neunten und zehnten Platz herausspringt, aber das Primärziel bleibt natürlich der Klassenerhalt. In den letzten Wochen will ich noch mal richtig Gas geben und vor meiner Pause Fußball-Atmosphäre aufsaugen", zeigte sich der scheidende FSG-Coach voller Ehrgeiz. Auch mit der Trainingsbeteiligung seiner Mannschaft ist der Trainer zufrieden, was heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr sei, wenn man sich im Fußballkreis umhöre. Das Minimalziel gegen Ortenberg gibt Hau mit einem Punktgewinn aus: ,,Ich erwarte wenig Tore, weil Ortenberg auch nicht für Kantersiege bekannt ist und wir selbst sehr stabil stehen."



Aufrufe: 028.3.2015, 00:01 Uhr
Yannick MüllerAutor