2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
F: Martin Lührmann
F: Martin Lührmann

TV Wellingholzhausen gewinnt 2:1 gegen Westerhausen

Kreisklasse: Riemsloh hat mit Defensivtaktik Erfolg - Buer trennt sich nach attraktivem Spiel 2:2 von Vehrte

Verlinkte Inhalte

Wellingholzhausen ist nach dem 2:1-Erfolg über Westerhausen im Kreisklassen-Derby bereit für die mögliche Aufstiegsrelegation.

TSV Riemsloh - SG Wimmer/Lintorf 2:0

Die schwierige Personallage zwingt Riemsloh derzeit zu einer defensiveren Taktik. Und damit hat der TSV in den vergangenen Wochen einigen Erfolg gehabt. Zudem sind wegen der vielen Verletzten die Routiniers gefordert. So auch in der Partie gegen Wimmer/Lintorf, die der TSV mit 2:0 gewann. In der Partie fehlten acht Stammspieler, unter anderen Dresa, Morgenroth, Westphal und Co., und somit 50 bis 60 erzielte Saisontore, wie Sven Schipper vorrechnete. ,,Die kompakte Abwehr war der Schlüssel zum Erfolg", betonte der Aushilfs-Spielertrainer, der das Team in Abwesenheit von Manuel Hausner gemeinsam mit dem in der Innenverteidigung aufgebotenen Thomas Walkenhorst coachte. Die Gäste hätten mehr Ballbesitz gehabt, doch die Platzherren verschoben gut und suchten ihr Glück im Konterspiel. Schipper eroberte im Mittelfeld einen Ball, steckte ihn durch zu Malte Brauner. Der bediente Marc-Dominik Staege mustergültig, der die Kugel zum 1:0 nur noch einzuschieben brauchte (37.). Nach dem Seitenwechsel machte Bastian Wasmus mit seinem Treffer alles klar: Der kurz zuvor eingewechselte Haudegen machte den Ball geschickt fest, tankte sich durch die gegnerischen Reihen und markierte das 2:0 (75.).

SC Melle III - TV Wellingholzhausen II 2:1

Absteiger SCM III ist nach starker zweiter Halbzeit ein 2:1-Achtungserfolg gegen Welling II gelungen. Alfonso Santoro (58.) und Thomas Käfer (77.) brachten den SC Melle mit 2:0 in Front. Florian Knappe erzielte in der Nachspielzeit das 1:2 aus WTV-Sicht. ,,Wir können uns erhobenen Hauptes aus der Klasse verabschieden", sagte ein zufriedener SCM-Trainer Ilias Gkoulis, der wegen Personalmangels selbst mitgespielt hatte und einen dicken Pferdekuss davontrug.

TSV Westerhausen - TV Wellingholzhausen 1:2

Der TV Welling hat ein gutes Grönegauer Derby mit 2:1 gegen den TSV Westerhausen gewonnen. Dabei überstanden die Gäste in der Schlussphase eine 15-minütige Unterzahl nach Rot gegen Jannis Lemme wegen Fouls an André Wischmeyer (76.). Markus Prume brachte den WTV in Front (41.). Alexis Banda Raud sorgte im Nachschuss nach einem von Mike Sommer getretenen Strafstoß, den Wellings Michael Klocke glänzend parierte, für den Ausgleich (57.). Danach boten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch. Für die Entscheidung zugunsten des WTV sorgte Marvin de Vries (80.). ,,Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen", meinte TSV-Trainer Uwe Werrmeyer später.

SuS Vehrte - SuS Buer 2:2

Im Ringen um Tabellenplatz drei haben sich der SuS Vehrte und der SuS Buer ein attraktives Kampfspiel geliefert, das mit einem 2:2-Remis endete. ,,Das war ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Teams haben auf Sieg gespielt und hätten gewinnen können", erklärte Buers Betreuer Ernst Wiete durchaus zufrieden. Buer bleibt damit vor dem letzten Spieltag nach einer gelungenen Saison und einer beeindruckenden Rückserie bei Punktgleichheit aufgrund des schlechteren Torverhältnisses Vierter. In Vehrte hatten die Gäste nach zehn Minuten bereits mit 0:2 hinten gelegen, fanden dann aber schnell zurück in die Partie: Sven Rode verwandelte einen Strafstoß nach Foul an Kevin Nowag zum 1:2 (12.). Nach dem Seitenwechsel trat Rode abermals vom Punkt an, seinen Handelfmeter lenkte Vehrtes Fänger jedoch zur Ecke (57.). Und diesen Eckball versenkte Tim Schwanemeyer aus rund zwölf Metern volley unhaltbar zum 2:2 im Tor (58.). Danach wogte die Partie hin und her, es fielen aber keine weiteren Treffer mehr.

Aufrufe: 022.5.2016, 23:21 Uhr
Meller KreisblattAutor