2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Davon geeilt: Der Flensburger Jan-Ole Puttins (links) schüttelt Hartenholms Maximilian Kokot ab.Foto: Foto: Göttsche
Davon geeilt: Der Flensburger Jan-Ole Puttins (links) schüttelt Hartenholms Maximilian Kokot ab.Foto: Foto: Göttsche

TSB Flensburg von Derby-Pleite gut erholt

Überzeugender Auswärtssieg in Hartenholm

Auch von einem Stau auf der Autobahn, der dazu führte, dass die Partie am Sonnabend mit einer halben Stunde Verspätung erst um 15.30 Uhr angepfiffen wurde, ließ sich der TSB Flensburg nicht aufhalten. Der Neuling zeigte sich gut erholt von seiner ersten Saison-Niederlage, die er eine Woche zuvor ausgerechnet im Stadt-Derby gegen Flensburg 08 erlitten hatte, und feierte am Ende einen souveränen 4:0-Sieg.

,,Natürlich war es ärgerlich, dass wir ausgerechnet im Stadt-Duell verloren haben - aber wir haben danach schnell wieder nach vorne geschaut", so TSB-Trainer ,,Jockel" Press, der nach dem Sieg in Hartenholm folgendes Fazit zog: ,,Wir haben zwar spielerisch nicht geglänzt, aber von der ersten bis zur letzten Minute sehr konzentriert agiert - und jeder Spieler hat seine Aufgabe hervorragend erfüllt."

Die Hartenholmer, bei denen Marc Oldenburg schon nach einer Viertelstunde verletzt passen musste, standen tief in der eigenen Abwehr und setzten immer wieder auf schnelle Gegenstöße.
In der 26. Minute gingen aber die Gäste gleich bei ihrer ersten Chance in Führung: Nach einem Freistoß, den Thomas Lohner in den TuS-Strafraum geschlagen hatte, kam Leif Carstensen mit einer Energieleistung noch an den Ball und vollendete zum 0:1. Kurz darauf sah sich dann auch ,,Jockel" Press zum ersten Spieler-Wechsel veranlasst: Niklas Lüthje, der bereits in der 16. Minute die Gelbe Karte gesehen hatte, hatte sich noch ein weiteres Foul geleistet und von Schiedsrichter Malte Gerhardt eine ultimative Ermahnung bekommen.

Doch wohl dem, der eine so gut besetzte Ersatzbank hat wie Press: Arne Ingwersen, der für Lüthje in die Partie kam, zeigte eine überragende Leistung. Und als Ingwersen gerade einmal eine Minute auf dem Platz stand, konnte er bereits ein Tor bejubeln: Nach einem langen Einwurf, den der bärenstarke Janek Schmeling von der rechten Seite vor das Hartenholmer Tor geschleudert hatte, gelang Vadim Galinger bei der zweiten Gäste-Gelegenheit das 0:2, weil die TuS-Abwehr unsortiert war.
Die Hausherren ließen sich davon nicht beirren, sondern hatten immer wieder vielversprechende Offensivaktionen - allerdings fehlte ihnen vor dem Gäste-Gehäuse die nötige Durchschlagskraft.

Die Flensburger blieben auch im zweiten Durchgang konzentriert und sorgten nach einer knappen Stunde für die Vorentscheidung: Nach einem abgeprallten Schuss von Lasse Sohrweide staubte der agile Lohner zum 0:3 ab. Weil die Segeberger im Bemühen, irgendwie noch einmal in die Partie zurückzufinden, offensiver werden mussten, hatten die Flensburger anschließend viel Platz. Der frisch eingewechselte Jan-Niclas Galke sowie Lasse Sohrweide, Galinger und Nicolai Vosgerau hatten einige gute Gelegenheiten, bei denen sie aber jeweils am TuS-Tor vorbei zielten.

Auf der Gegenseite lenkte TBS-Torwart André Hagge einen Schuss von Martin Genz noch an den Pfosten (80.). Kurz vor Ultimo gelang TSB-Torjäger Lasse Sohrweide doch noch ,,sein" Tor, als er den Ball nach einem Lohner-Eckstoß per Bogenlampe zum 0:4-Endstand ins lange Eck einköpfte.Während die Hartenholmer Verantwortlichen die Niederlage als ,,etwas zu deutlich" einstuften, urteilte Press: ,,Am Ende ging das Ergebnis so in Ordnung - wir hätten zwar sogar noch deutlicher gewinnen können, aber das hätten die Hartenholmer auch nicht verdient gehabt."

TuS Hartenholm:
Lübke - Bruhn, Johannsson, Oldenburg (15. Voigt), Genz (46. Dörnte), Kokot, Möller, Peters (87. Rehberg), Käselau, Brumshagen.

TSB Flensburg:
Hagge - Schmeling, Vosgerau, Lüthje (30. Ingwersen), Hassanoglu - Gömpel, Lohner - Puttins (72. Galke), Sohrweide, Galinger - Carstensen.

SR:
Gerhardt (Kiel).
Zuschauer:
200.
Tore:
0:1 Carstensen (26.), 0:2 Galinger (31.), 0:3 Lohner (56.), 0:4 Sohrweide (88.).

________________________________________________________________________________

Nicht vergessen: In der Spieltagsübersicht (rechts) könnt ihr wieder für eure Spieler des Spiels abstimmen und somit an der Wahl zur Elf-der-Woche teilnehmen. Einfach auf das Spielberichtssymbol klicken und unterhalb der Aufstellung Spieler auswählen!
Aufrufe: 011.10.2015, 17:30 Uhr
SHZ / speAutor