2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Die Ellwangerinnen um Jana Schuchart (rechts) gewannen ihr Heimspiel gegen Blautal/Jungingen 7:0. F: Thomas Langer
Die Ellwangerinnen um Jana Schuchart (rechts) gewannen ihr Heimspiel gegen Blautal/Jungingen 7:0. F: Thomas Langer

Treffsichere Kickerinnen

Frauen: Ellwangen und Ellenberg siegen +++ Übersicht des zweiten Spieltags in den Qualistaffeln I und II.

Verlinkte Inhalte

Die Regionenligisten Ellwangen und Ellenberg fahren Siege ein, eine klare 0:3-Niederlage bezog Hohenmemmingen in Steinheim, heftige Klatschen kassierten derweil gleich drei Heidenheimer Teams.

Regionenliga


FC Ellwangen - Blautal/Jungingen II 7:0

Eine gute Reaktion auf das 2:2 in Reichenbach zeigten die Frauen des FC Ellwangen im Heimspiel gegen die SG Blautal/Jungingen II. Auch wenn das Team von Trainerin Katja Illenberger spielerisch nicht wirklich überzeugte, schoss es einen 7:0-Erfolg heraus.

Schiedsrichter: Werner Weiß (Westhausen) - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Riccy Flämig (7.), 2:0 Kerstin Goos (17.), 3:0 Lea-Marie Ocker (33.), 4:0 Riccy Flämig (42.), 5:0 Vanessa Fuchs (59.), 6:0 Julia Müller (74.), 7:0 Lea-Marie Ocker (93.)


VfB Ellenberg - TSV Albeck 3:0

Die Heimmannschaft spielte kampfbetont und sehr engagiert. Die erste hochkarätige Chance wurde von Sylke Hegele verwandelt, die den Ball von links außen kommend lässig über die Albecker Torfrau ins Netz lupfte. Zur Mitte der Partie wurde das Spiel auf beiden Seiten oft zu hektisch. Die Ellenbergerinnen ließen dennoch nichts zu, verpassten es aber mögliche weitere Chancen herauszuspielen. Die Erlösung durch eine ausgebaute Führung folgte dann doch in der 66. Minute nach einem von Sarah Lingel verwandelten Foulelfmeter. Ab diesem Zeitpunkt fiel die Spannung von den Damen ab und das Spiel wurde cleverer gestaltet. So gelang es auch kurz vor Schluss Lisa Gandolfo die heimische Führung auf 3:0 zu erhöhen. Ein, durch die kämpferische Leistung und den Willen der Ellenberger, sehr verdienter Sieg.

Schiedsrichter: Otto Mayrhöfer (SV Lippach) - Zuschauer: 40
Tore: 1:0 Sylke Hegele (16.), 2:0 Sarah Lingel (66. Foulelfmeter), 3:0 Lisa Gandolfo (90.)


TSV Deizisau - 1. FC Normannia Gmünd 1:1

Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:1 Gina Mongold (85.)



Qualifikationsstaffel I



Rupperts./Herlikh. II - 1. FC Eschach 3:0
Keine Infos vorhanden!





FC Alfdorf - Neuler/Wasseralfingen 3:0
Die Damen des FCA konnten beim ersten Heimspiel der Saison weitere drei Punkte für sich gewinnen und bleiben somit weiterhin an der Tabellenspitze.

Tore: 1:0 Lea Horacki (15.), 2:0 ET (38.), 3:0 Luisa Klink (72.)




1. FC Stern Mögglingen - FC Härtsfeld 3:3
Obwohl die Gäste zwischenzeitlich mit 3:1 vorne lagen, kassierten sie am Ende den Ausgleich. Mit einem schönen Heber ging Härtsfeld in Führung, doch Mögglingen gelang nach einigen Chancen das 1:1. Wörner dribbelte sich kurz vor der Pause durch des Gegners Hintermannschaft und brachte ihr Team erneut in Front. Wörner bekam dann auch das 3:1 durch die Heimtorhüterin geschenkt. Doch statt den Vorsprung zu verwalten, musste sich Härtsfeld am Ende mit einem Remis begnügen.

Tore: 0:1 Voitl, 1:1 Köpf, 2:1 Wörner, 3:1 Wörner, 3:2 Sari, 3:3 Wagner




TSV Hüttlingen - SV Germania Fachsenfeld 0:4
Ab Spielbeginn übernahm der Gast aus Fachsenfeld die Initiative. Mit drei schnellen Treffer folgte dabei auch rasch etwas zählbares. Somit gingen die Gäste bereits mit einer 3:0-Führung in die Pause. Erst in der zweiten Halbzeit wurde der TSV Hüttlingen besser und das Spiel wurde ausgeglichener. Alles in allem war es ein verdienter 4:0-Sieg für die Fachsenfelder.
Tore: 0:1 Melanie Kuhn (16.), 0:2 Evelyne Gebler (34.), 0:3 Evelyne Gebler (37.), 0:4 Chiara Nafziger (58.)


Qualifikationsstaffel 2


FV Sontheim/Brenz - FC Härtsfeld II 8:0
Vor 50 Zuschauern ließ die Heimmannschaft nicht viel anbrennen und ging bereits in der ersten Minute durch Tina Straub im Anschluss an einen Eckball in Führung. Sontheim hielt den Druck auf die teilweise überforderten Gäste aufrecht. Schon zur Pause – beim Stand von 5:0 – war die Partie entschieden. Mit einem Dreierpack stach Lisa Nieß heraus.
Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: 50

Tore: 1:0 Tina Straub (2.), 2:0 Stefanie Kreutz (10.), 3:0 Lisa Nieß (30.), 4:0 Lisa Nieß (39.), 5:0 Nicole Baranyai (42.), 6:0 Lisa Nieß (49.), 7:0 Stefanie Kreutz (70.), 8:0 Sarah Bauder (80.)



TSG Hofherrnweiler-Unterrombach - SG Söhnstetten/Gerstetten 7:0
Der deutliche Sieg für die Gastgeber geht völlig in Ordnung und hätte sogar noch höher ausfallen müssen. Schon zur Pause hatte die TSG ein deutliches 5:0 herausgeschossen. Für die neugegründete Spielgemeinschaft war es nach dem 0:6 am ersten Spieltag (gegen Steinheim) die zweite heftige Klatsche.

Tore: 1:0 Ziegler (13.), 2:0 Bihlmaier (15.), 3:0 Patzke (22.), 4:0 Patzke (25.), 5:0 Ziegler (38.), 6:0 Grau (48.), 7:0 Ziegler (75.)



TV Steinheim - RSV Hohenmemmingen 3:0
Die Gastgeberinnen hatten das Spiel von Beginn an im Griff. Bereits in der vierten Minute erzielte Lene Heilig das 1:0. Sarah Stampf ließ das 2:0 folgen, ehe Aynur Demir nach schöner Vorarbeit von Heilig kurz vor dem Abpfiff den Schlusspunkt setzte. Bemerkenswert: Steinheim hatte gegen den favorisierten RSV Hohenmemmingen mehr Ballbesitz und war über die gesamten 90 Minuten spielerisch überlegen.

Tore: 1:0 Heilig (4.), 2:0 Stampf (20.), 3:0 Demir (87.)



FFV Heidenheim II - SG Kirchheim/Dirgenheim 1:6
Die zweite Mannschaft des FFV Heidenheim zahlt weiter Lehrgeld. Auch gegen die SG Kirchheim/Dirgenheim verlor man deutlich. Das junge Team (Altersdurchschnitt: 17,8) ging in der zweiten Minute nach schönem Pass von Leonie Gösele durch Stefanie Brunckhorst in Führung, doch die Spielkontrolle übernahmen in der Folge die Gäste, die zur Pause 3:1 führten und in Hälfte zwei noch drei weitere Tore machten. Torspielerin Mirjam Burkert verhinderte durch ein hervorragendes Spiel ein noch höheres Ergebnis.

Tore: 1:0 Brunckhorst (2.), 1:1 Kirschner (11.), 1:2 Hegele (40.), 1:3 Roith (45.), 1:4 Roith (48.), 1:5 Schneele (70.), 1:6 Schneele (90.)

Aufrufe: 020.9.2016, 13:54 Uhr
HEIDENHEIMER ZEITUNGAutor