2024-06-14T06:55:53.576Z

Der Spieltag
Dynamisch: Hanse-Kapitän Til Martin Weidemann (re.)  zieht an Phillip Mietzner von der SG Fockbek/Kropp vorbei und leitet einen Angriff ein. Foto: tj
Dynamisch: Hanse-Kapitän Til Martin Weidemann (re.) zieht an Phillip Mietzner von der SG Fockbek/Kropp vorbei und leitet einen Angriff ein. Foto: tj

SV Eichede und Hanse Lübeck souverän

Der Spieltag in der SH-Liga der B-Junioren - Titelkampf bleibt spannend

Verlinkte Inhalte

Sowohl der Tabellenführer SV Eichede als auch der Verfolger Hanse Lübeck gewannen ihre Heimspiele dominant mit 8:0 beziehungsweise 6:0. Die Lübecker haben noch ein Spiel mehr auszutragen und stehen zwei Punkte hinter Eichede. Der Spieltag in der Zusammenfassung.

SpVg Eidertal Molfsee - SG Trave 06 Segeberg 8:1
Angetrieben vom spielerisch starken Mittelfeld um Stian-Petter Waschko, Marten Kässens und Eugen Halili ließ die Eidertal Trave im ersten Durchgang keine Chance. Kastriot Alija vollendete bereits nach einer Viertelstunde einen lupenreinen Hattrick und ließ später noch zwei weitere Tore folgen. Die Gäste zeigten kaum Gegenwehr. Nach Wiederanpfiff fing sich Trave allerdings und konnte die zweite Halbzeit ausgeglichener gestalten.

Tore: 1:0 Alija (2.), 2:0 Alija (11.), 3:0 Alija (14.), 4:0 Kässens (17.), 5:0 Alija (34.), 6:0 Großmann (36.), 6:1 Last (64., Foulelfmeter), 7:1 Timm (75.), 8:1 Alija (78.).


SV Eichede - SV Frisia 03 Risum-Lindholm 8:0

Tore: 1:0 Hasselbusch (13.), 2:0 Hasselbusch (32.), 3:0 Schulz (35.), 4:0 Tonnesen (40.), 5:0 Schulz (58.), 6:0 Schulz (66.), 7:0 Hasselbusch (71.), 8:0 Hasselbusch (78.).


JFV Hanse Lübeck - SG Fockbek / Kropp 6:0
Knackpunkt im Spiel waren die beiden frühen Gegentore, damit war der Widerstand des Tabellenletzten schnell gebrochen. Hanse war gut aufgelegt, ließ den Ball gekonnt über die Außen laufen und erspielte sich so Chance um Chance. Im zweiten Durchgang ließ die SG dann noch weiter nach, zwei Tore wurden noch wegen Abseits nicht gegeben und beste Möglichkeiten nicht genutzt, sonst hätte das Ergebnis sogar noch deutlicher ausfallen können.

Tore: 1:0 Bohnsack (2.), 2:0 Hadj (11.), 3:0 Bohnsack (36.), 4:0 Kreutzfeldt (46.), 5:0 Hadj (61.), 6:0 Kreutzfeldt (79.).


VfR Neumünster - TuRa Meldorf 1:1
Der VfR dominierte über 80 Minuten das Geschehen, scheiterte aber mehrfach am Aluminium. Der eingewechselte Max Martens brachte noch mehr Schwung Richtung Gästetor und bereitete so auch den Führungstreffer vor. In der Nachspielzeit kam TuRa dann praktisch zur einzigen Chance, Leon Reitz konnte sich mit Glück und Geschick durchsetzen und erzielte den sehr glücklichen Ausgleich, der sich für den VfR wie eine Niederlage anfühlte.

Tore: 1:0 Bührmann (68.), 1:1 Reitz (80.).


Preetzer TSV - SG Eutin / Malente 3:2
In den ersten zwanzig Minuten kam der PTSV besser ins Spiel, gab die Kontrolle bis zur Pause dann aber ab und hatte Glück nicht hinten zu liegen. Per Doppelschlag gingen die Hausherren dann in Führung und schienen die Partie völlig im Griff zu haben bis Tim Röben-Müller nach einem Ballverlust im Spielaufbau den Anschluss erzielte. Eutin/Malente konnte in der Folge verdient ausgleichen und war dem Sieg danach deutlich näher als Preetz. In der 75. Minute erzielte aber schließlich Krenar Svirca nach einem Freistoß aus dem Halbfeld den glücklichen Siegtreffer.

Tore: 1:0 Bünning (42., Eigentor), 2:0 Schütt (47.), 2:1 Röben-Müller (53.), 2:2 Bartels (64.), 3:2 Svirca (75.).


FC Angeln 02 - SV Henstedt-Ulzburg 4:0
Der FC Angeln dominierte das Spiel, konnte fast alle Situationen spielerisch lösen, vergab aber zu viele Chancen. Leon Schweim schoss in der 27. Minute einen Freistoß aus 25 Metern über die Mauer genau in den Winkel zur verdienten Führung. Rune-Kresten Möller bestätigte seine aufsteigende Form und belohnte sich im zweiten Durchgang mit zwei Treffern für seine harte Arbeit. Jascha Malz traf noch aus halbrechter Position mit links ins lange Eck zum zwischenzeitlichen 3:0.

Tore: 1:0 Schweim (27.), 2:0 Möller (51.), 3:0 Malz (63.), 4:0 Möller (78.).


Holstein Kiel II - Flensburg 08 0:1
Die beiden Mannschaften lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe auf gutem Niveau. Die Kieler hatten etwas mehr Ballbesitz, Torchancen waren in der ersten Halbzeit aber Mangelware, da beide sehr leidenschaftlich verteidigten. In der 55. Minute traf Holstein-Akteur Pierre Abdallah aus dem Rückraum genau das Lattenkreuz. Ole Lund nutzte eine Hereingabe von Marc Lau zehn Minuten später zum entscheidenden Treffer. Flensburg stand hinten weiter sehr gut und machte es den Kielern schwer.

Tor: 0:1 Lund (65.).


Nachholspiele:
Flensburg 08 - SpVg Eidertal Molfsee 2:4 (1:2)
Tore: 0:1 Alija (24.), 1:1 Pitter (27.), 1:2 Alija (39.), 1:3 Waschko (42.), 2:3 Bieck (66.), 2:4 Wendt (76.)

Holstein Kiel II - TuRa Meldorf 2:2 (2:1)
Tore: 1:0 Bushaj (4.), 2:0 Wanger (27.), 2:1 Voss (31.), 2:2 Meister (66., Eigentor).

Aufrufe: 01.6.2016, 10:30 Uhr
SHZAutor