2024-06-06T14:35:26.441Z

Vereinsnachrichten
Die Pokalübergabe kurz vor dem Anpfiff im Barßeler Jahnstadion: Staffelleiter Manfred Südbeck überreicht Barßels Kapitän Sebastian Koch (rechts) die glänzende Meistertrophäe. Björn Lichtfuß
Die Pokalübergabe kurz vor dem Anpfiff im Barßeler Jahnstadion: Staffelleiter Manfred Südbeck überreicht Barßels Kapitän Sebastian Koch (rechts) die glänzende Meistertrophäe. Björn Lichtfuß

STV Barßel erhält begehrten Meistercup

Verlinkte Inhalte

In der Fußball-Kreisliga haben die Spieler des STV Barßel am Sonntag im heimischen Jahnstadion vor dem Derby gegen den SV Harkebrügge den ...
Meisterpokal entgegengenommen (siehe Meldung auf Seite 1). Zudem gaben die Barßeler Verantwortlichen im Rahmen des Derbys die Verpflichtung von Jakob Bertram vom Oberligisten SSV Jeddeloh als Spielertrainer zur neuen Saison bekannt. "Wir freuen uns, dass es mit Jakob geklappt hat. Schließlich ist er beim STV groß geworden und hat bei seinen späteren Stationen viel höherklassige Erfahrung sammeln dürfen", so Barßels sportlicher Leiter Carsten Herzog. Der 34-jährige Bertram tritt ab Sommer die Nachfolge des jetzigen Trainers Egon August an. Im Zuge der Bertram-Verpflichtung hoffen die STV-Verantwortlichen um Herzog nun, noch drei weitere Neuzugänge in den nächsten Wochen verpflichten zu können.

SV Peheim - SV Strücklingen 3:0 (0:0). Nach dem Torfestival in Sternbusch (10:0) ließen es die Peheimer diesmal ein wenig ruhiger angehen. Auch weil die Strücklinger im ersten Abschnitt ihre Hausaufgaben in Sachen Defensivarbeit perfekt gemacht hatten. So tauchte der Gastgeber nur dreimal gefährlich vor dem Tor der Saterländer auf.

In der 53. Minute konnten die Peheimer das Strücklinger Abwehrbollwerk aber knacken. Michael Schrapper sorgte mit seinem Treffer für freudige Gesichter in der Peheimer Fankurve (53.). Den guten Start nach dem Seitenwechsel veredelte Maxim Langletz mit dem 2:0 (56.). Auch im Anschluss gab es Einbahnstraßenfußball in Richtung Strücklinger Tor zu sehen. Den verdienten Erfolg der Peheimer machte Andreas Cordes mit dem 3:0 perfekt (73.).

Tore: 1:0 Schrapper (53.), 2:0 Langletz (56.), 3:0 Cordes (73.).

Schiedsrichter: Ingo Stephan (Delmenhorst). Sr.-A.: Yalin/Altkirch.

Sportfreunde Sevelten - FC Sedelsberg 2:0 (0:0). Die Partie war nichts für Fußball-Feingeister. Gegen die tiefstehenden Sedelsberger kamen die Sevelter, die auf den rotgesperrten Sergej Strauch verzichten mussten, nicht so richtig aus dem Quark. Es fehlten die Mittel, um die Sedelsberger Abwehr in Bedrängnis zu bringen.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit wurde die Begegnung ein wenig besser. Mit zunehmendem Spielverlauf ging dem FCS die Puste aus. Dadurch bot sich den Sportfreunden mehr Platz zum Kombinieren. Matthias Steting gelang die verdiente Führung (68.). Zwölf Minuten vor Schluss markierte Cristin Jingan den 2:0-Endstand.

Tore: 1:0 Steting (68.), 2:0 Jingan (78.).

Schiedsrichter: Werner Jelken (Harkebrügge).

Sr.-A.: Miller/Büscherhoff.

SV Molbergen - SV Bösel 3:1 (1:0). In einer intensiv geführten Begegnung hatten zuerst die Molberger die besseren Torchancen. Eine davon nutzte Michael Stjopkin zur Führung (9.). In der Folgezeit spielte sich das Geschehen aber größtenteils im Mittelfeld ab. Nach dem 2:0, wiederum hatte Stjopkin getroffen (75.), schien der Molberger Sieg nicht mehr in Gefahr zu geraten. Doch Pustekuchen: Mit ihrer besten Chance gelang dem SV Bösel durch Dennis Höhne gleich der Anschlusstreffer (78.). Aber danach konnten die Gäste nicht mehr nachlegen. Außerdem hatte Stjopkin noch nicht genug vom Toreschießen. In der ersten Minute der Nachspielzeit erzielte er mit seinem dritten Tor den 3:1-Endstand.

Tore: 1:0, 2:0 Stjopkin (9., 75.), 2:1 Höhne (78.), 3:1 Stjopkin (90+1).

Schiedsrichter: Florian Meyer (Lutten).

Sr.-A.: Gontcharov/Giesa.

BV Cloppenburg U-23 - SV Cappeln 4:3 (1:1). Die Begegnung war keineswegs so abwechslungsreich und gut, wie es das Ergebnis vermuten ließ. Ein Großteil der Tore fiel nach Standardsituationen. Die Cappelner führten sogar dreimal. Doch am Ende hatte die zweite Mannschaft des BV Cloppenburg das glücklichere Ende für sich gepachtet. Zumal die letzten Cloppenburger Tore durch Felix Schmiederer (88.) und Thomas Swoboda (90+2) erst in der Schlussphase fielen.

Tore: 0:1 Greten (19.), 1:1 Bruns (28.), 1:2 Greten (53.), 2:2 Schmiederer (73.), 2:3 Bohmann (75.), 3:3 Schmiederer (88.), 4:3 Swoboda (90+2).

Schiedsrichter: Michael Koch (Ganderkesee).

Sr.-A.: Wolken/Hoppe.

P Das Spiel SC Sternbusch - SV Gehlenberg ist abgesagt worden, da der langjährige SCS-Vorsitzende Leo Schulte am Freitag überaschend verstorben war. Der gerade einmal 62-Jährige hatte den Verein lange Jahre als Vorsitzender geführt und sich auch anschließend für den Club engagiert. "Er hat so viel für den Verein getan und war ein so angenehmer, ehrlicher Mensch, dass er nicht zu ersetzen ist", sagte Fußballobmann Paul-Gerhard Klänelschen. Ein neuer Termin für das Kellerduell mit Gehlenberg soll Anfang der Woche gefunden werden.

Aufrufe: 04.5.2015, 09:00 Uhr
Stephan TönniesAutor