2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
F: Achim Senzel
F: Achim Senzel

Rosenhöhe geschockt, Rothenbergen eiskalt

GL FFM OST: +++ Illing-Elf bringt aus Offenbach drei überraschende Punkte mit +++

Gründau . Mit einem überraschenden 3:2 (3:0)-Auswärtssieg bei der SG Rosenhöhe Offenbach hat der FC Germania Rothenbergen seine sportliche Krise gestoppt.

Rosenhöhe - Rothenbergen 2:3

Direkt nach dem Spiel konnten die Spieler von Trainer Frank Illing auf dem ans Sportgelände der SG Rosenhöhe angrenzenden Weihnachtsmarkt etwas feiern. In der Winterpause sind die Gründauer noch nicht, da am kommenden Wochenende noch das Derby beim SV Somborn angesetzt ist. Daniel Schabet mit einem Doppelpack und Tim Noll stellten schon vor der Pause die Weichen für die Gäste auf Sieg. In der zweiten Hälfte rannte Rosenhöhe an, konnte gegen gut verteidigende Rothenberger aber nur noch verkürzen und nicht mehr ausgleichen. In der Tabelle schob sich der Aufsteiger aus dem Kreis Gelnhausen vom vorletzten auf den drittletzten Rang. Trainer Frank Illing sprach nach der Partie von einer sehr starken und vor allem geschlossenen Mannschaftsleistung, aus der er die beiden Defensivspieler Erik Preißler und Felix Weber noch mit einem Extralob bedachte.

Die Anfangsphase gehörte klar der SG Rosenhöhe, die aus ersten Chancen aber kein Kapital schlagen konnte. Bereits nach 17 Minuten musste die Germania Dirk Weber verletzungsbedingt auswechseln. Sein Ersatz Tim Noll fügte sich prima ein, denn er bediente bei seiner ersten Aktion Daniel Schabet mustergültig, der zum 1:0 einschob. Rothenbergen zog sich zurück, versuchte, die Angriffe des Favoriten abzuwehren, und lauerte auf Konter. Einen schnellen Gegenangriff schloss Noll nach toller Vorarbeit von Sven Franek in der 40. Minute zum 2:0 ab. Rosenhöhe geschockt, Rothenbergen eiskalt, denn Schabet guckte drei Minuten später den Torwart aus und schlenzte die Kugel zum 3:0 ins Netz. Sogar Treffer Nummer vier wäre vor der Pause noch möglich gewesen, doch der Schuss von Pascal Stengel landete nur an der Latte.

Rosenhöhe kam mit verändertem Personal, neuer Taktik und vor allem mit einer anderen Einstellung aus der Kabine und entfachte Druck. Die Gäste verteidigten gut, mussten aber auch Schwerstarbeit verrichten, weil die Konter nicht präzise genug gespielt wurden und es so kaum Entlastung gab. Torwart Schneider hielt seinen Kasten dennoch bis zur 76. Minute sauber. Gegen den freistehenden Christian Rüger war er aber machtlos. Das Spiel wurde hektischer, immer wieder haderten die Akteure der zurückliegenden Mannschaft. Entweder mit sich selbst oder aber mit dem Schiedsrichter, der etliche Gelbe Karten zückte. Der 2:3-Anschlusstreffer von Fabian Curth kam in der 88. Minute zu spät, Rothenbergen nahm drei ganz wichtige Punkte mit.

Rosenhöhe: Weber; Durante (59. Kondziella), Ballesteras (46. Rüger), Zindros, Mitroudis, Lang, Brinkmann, Curth, Muhadzeri, Russ. F. Egerer.

Rothenbergen: Schneider; F. Weber, N. Weber (50. Maul), Lenz, Preissler, Schabet, Franek, Seitz (74. Kauffeld), D. Weber (17. Noll), Bähner, Stengel.

Tore: 0:1 Daniel Schabet (18.), 0:2 Tim Noll (40.), 0:3 Daniel Schabet (43.), 1:3 Christian Rüger (76.), 2:3 Fabian Curth (88.).

SR: Scharf (Butzbach). Besonderes Vorkommnis: Gelb-Rote Karte für den Offenbacher Mitroudis (90.+1). Z.: 60. Beste Spieler: Curth / F. Weber, Preissler.



Aufrufe: 029.11.2015, 22:11 Uhr
Gelnhäuser TageblattAutor