2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
David Inden (links) und Marco Kaspers wollen mit dem SV Deutz in die Landesliga aufsteigen., Foto: Uli Herhaus
David Inden (links) und Marco Kaspers wollen mit dem SV Deutz in die Landesliga aufsteigen., Foto: Uli Herhaus

Reine Kopfsache in Deutz

Verlinkte Inhalte

Der Tabellenzweite der Bezirksliga kämpft noch um den Aufstieg, der Fünfte Lindethal.Hohenlind hat allerdings eher nur theoretische Chancen

Köln. Wenn am Wochenende in der Fußball-Bezirksliga die Winterpause endet, können sich in der Staffel 1 noch zwei Kölner Mannschaften Hoffnungen auf den Aufstieg machen. „Theoretisch ist es möglich, praktisch bei elf Punkten Rückstand aber wohl nicht mehr, da wir nicht mehr das direkte Duell gegen Deutz haben”, so Raimund Gassner, der Obmann des SC Borussia Lindenthal-Hohenlind.

Die Zuversicht auf eine Siegesserie ist beim Tabellenfünften zusätzlich getrübt, weil zwei gestandene Spieler für die Defensive ausfallen. Mats Oehring steht in den nächsten Wochen wegen des Verdachts auf einen Leistenbruch nicht zur Verfügung und Neuzugang Benedikt Schuster hat sich wieder verabschiedet, der Sportstudent absolviert ein sechsmonatiges Praktikum beim SC Freiburg.

Problemlos eingefügt während der Vorbereitung hat sich dagegen Heimkehrer Chris Kamps, der sich nach seiner Auszeit beim SV Lohmar erwartungsgemäß als Bereicherung entpuppte. „Wir denken bei der Kaderzusammenstellung schon jetzt langfristig”, betont Gassner, „Trainer Torsten Reisewitz hat ab sofort den Auftrag, für die nächste Saison nur noch Spieler einzuplanen, die die Qualität und Einstellung für einen neuen Anlauf mitbringen.” Erste Erfolge sind schon spruchreif: Urgestein Johannes Nacken und Kapitän Simon Schoos gaben inzwischen ihre Zusage für diese Zielsetzung.

Auch Wolfgang Rieger sprüht in diesen Tagen als Trainer des Tabellenzweiten SV Deutz 05 nicht vor Optimismus. Die sechswöchige Vorbereitung war durch ständige personelle Probleme gestört, eine gezielte Aufbauarbeit nur selten möglich. „In der Not musste ich teilweise vier bis fünf A-Junioren bei den Testspielen einsetzen”, klagt Rieger. Felix Tamme zog sich schon im ersten Einsatz eine schwere Innenbanddehnung zu, Kevin Arndt verletzte sich am Knie, Kaan Kesim plagt ein Muskelfaserriss und Taner Soydan eine starke Prellung am Fuß. An manchen Trainingsabenden erschienen zwar drei Torhüter, doch auf dem Feld gab es wegen der vielen Verletzten viel Platz zum Üben.

Sehr unterschiedliche Auftritte bei den Testspielen waren die Konsequenz. Einem 4:0-Sieg gegen den Landesligisten FC Pesch folgte nur wenige Tage später eine ärgerliche 2:7-Niederlage gegen den rechtsrheinischen Nachbarn VfL Rheingold Poll, der in der Kreisliga um Punkte spielt. „Leider haben bei uns noch immer nicht alle begriffen, dass man nur über den Kampf ins Spiel findet”, bemängelt Rieger, „das ist reine Kopfsache, aber die Voraussetzung für den Aufstieg.” Ein Lerneffekt sei deshalb dringend nötig, um das erste Punktspiel im neuen Jahr gegen den Verfolger SV Schlebusch erfolgreich zu bestreiten.

Aufrufe: 03.3.2015, 08:00 Uhr
Kölner Stadt-Anzeiger / Flaus FlötgenAutor