2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Patrichings Andreas Menz (re.) und seine Kameraden waren auch beim 5:0 gegen Obernzell-Erlau bis zum Schlusspfiff hochkonzentriert    Foto : Bernhard Enzesberger
Patrichings Andreas Menz (re.) und seine Kameraden waren auch beim 5:0 gegen Obernzell-Erlau bis zum Schlusspfiff hochkonzentriert Foto : Bernhard Enzesberger

Patriching bleibt in der Meisterspur

5:0 Heimsieg gegen FC Obernzell-Erlau - Hacklberg besiegt FC Schalding mit 2:0

Verlinkte Inhalte

Auch am 24.Spieltag lassen die Spitzenteams nicht locker und siegten souverän. Vor allem das 5:0 der DJK Patriching beeindruckt vor allem in der Höhe des Resultates gegen den FC Obernzell-Erlau. Der Zweite, SpVgg Hacklberg kam gegen den FC Schalding zu einem 2:0 Heimsieg und auch der Dritte aus Thyrnau liess beim 6:1 gegen die Straßkirchner Reserve nichts anbrennen.

Der Tabellenzweite aus Hackberg war in seinem Heimspiel gegen den FC Schalding von Beginn an Herr im Haus und Spielertrainer Simon Gadringer brachte seine Farben bereits nach einer Viertelstunde mit 1:0 in Front. In der zweiten Hälfte dann nach gut einer Stunde der Nackenschlag für die Mannen vom Schaldinger Berg, als Vinzenz Maurer eine Ecke direkt zum 2:0 für die Hausherren verwandelte. Dies sollte bereits der Endstand sein in einer kurzweiligen A-Klassen-Partie.

Im Spiel des Tabellenführers DJK Patriching gegen den FC Obernzell-Erlau ging es für die Hausherren in einer der letzten Prüfungen vor dem möglichen Meistertitel um viel. Alex Nickl war es dann, der nach 20 minütigem Abtasten beider Mannschaften mit dem 1:0 das Geschehen in die richtigen Bahnen lenkte.Sven Hochleitner mit dem 2:0 vor der Pause und dem 3:0 nach dem Wechsel sorgte für Klarheit auf dem Rasen. Andreas Menz und Dominique Fisch mit ihren beiden Treffern waren für den 5:0 Endstand der Langgartner-Truppe verantwortlich.

Die Westler-Reserve wird hoffen, dass die Saison bald zu Ende geht, denn nach dem 0:12 gegen die Patrichinger setzte es auch gegen den SC Batavia Passau eine herbe 0:8 Klatsche. Fabian Ammerl, Tobias Krestin und Patrick Bader sorgten für den 3:0 Pausenstand der Innstädter. Nach dem Wechsel musste Thomas Lemberger im Westler-Kasten noch fünfmal hinter sich greifen.Zwei weitere Treffer von Patrick Bader, Manuel Fischl, Sami Nasir und Daniel Kovacs waren die Torschützen zum ungefährdeten Sieg der Voggenreiter-Schützlinge.

Die SG Preming war gegen die Reserve aus Tiefenbach so richtig in Feierlaune anlässlich des 40-jährigen Vereinsjubiläums. Bis zur Pause hiess es erst 1:0 für die Gastgeber durch Christian Schuster Nach dem Wechsel schalteten die Hausherren aber zwei Gänge vor und überrollten die Gäste. 2 mal Daniel Schneider, Thomas Thaler, Anton Loos, Franz Greiner und mit dem Schlusspfiff erneut Christian Schuster sorgten für einen in dieser Höhe nie erwarteten Hausherren-Sieg

Im Heimspiel gegen die Eintracht aus Passau erging es den Rudertinger Kreisliga-Reservisten wie schon in vielen Partien in dieser Saison.Tobias Wagner und Andreas Gerlesberger schossen die Kampf -Schützlinge bis zur Pause mit 2:0 in Front. Doch nach dem Wechsel liessen die Gastgeber frappierend nach und die Eintracht kam durch Fridolin Wernick zum Anschlusstreffer. Zwei Minuten vor Ende dann der Ausgleich durch abermals Fridolin Wernick. In der Nachspielzeit stellte dann Konstantin Ignaz mit seinem 3:2 Siegtreffer für die Oberhauser die Partie vollends auf den Kopf.

Im Spiel des VfB Passau-Grubweg gegen die Salzweger Bezirksliga-Reserve probierten beide Teams bereits für die kommende Saison. So begannen die Hausherren die Partie mit vier A-Junioren-Spielern, um ihnen Spielpraxis zukommen zu lassen. Die Partie plätscherte während der gesamten Spielzeit dahin, und als sich die wenigen Zuschauer bereits mit einem torlosen Remis abgefunden hatten , kam der Auftritt von Daniel Mainka. Dieser sorgte vier Minuten vor Ende für den Siegtreffer der Schneckenberger.

Im Spiel des FC Thyrnau gegen die Straßkirchner Zweite legten beide Mannschaften los wie die Feuerwehr. Nach erst 16 gespielten Minuten stand es bereits 3:.1 für die Gastgeber. Torjäger Alex Sigl war mit einem Viererpack in dieser Partie wieder so richtig in Torjägerlaune und entschied das Spiel fast im Alleingang.. Markus Kainz und Gunter Rameseder erzielten die beiden restlichen Hausherren-Treffer. Den Ehrentreffer der Moosbauer-Jungs markierte Tobias Grünberger zum zwischenzeitlichen 1:2 Anschlusstreffer.

Aufrufe: 07.5.2012, 13:38 Uhr
Bernhard EnzesbergerAutor