2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
(von links nach rechts: Jens Koopmann, Tim Löffel, Frank Grotke und Jürgen Többen). Foto: Martin Glosemeyer
(von links nach rechts: Jens Koopmann, Tim Löffel, Frank Grotke und Jürgen Többen). Foto: Martin Glosemeyer

Olympia Laxten setzt auf Kontinuität

Trainer der ersten und zweiten Mannschaft verlängern

Verlinkte Inhalte

Bezirksligist Olympia Laxten hat frühzeitig die Weichen für die kommende Saison gestellt. Trainer bleibt weiterhin Frank Grotke. Neu ist Tim Löffel, der als Spieler mit ins Trainerteam einsteigt und gemeinsam mit Jens Koopmann als Co-Trainer fungiert.

„Wir sind davon begeistert“, freut sich Fußballobmann Jürgen Többen über diese Entwicklung. „Er passt vom Charakter super rein.“

Löffel selber will nach seiner aktiven Laufbahn noch nicht als erster Trainer einsteigen, sondern erst als zweiter Mann Erfahrungen sammeln. „Ich werde bei Frank richtig was lernen können“, glaubt Löffel, dem der Laxtener Weg gut gefällt. „Mit Simon Többen, Jens Helming und vielen A-Jugendlichen kann sich hier eine gute Mannschaft entwickeln“, so Löffel. Defizite sieht der derzeitige Kapitän noch in der Einstellung. „Es fehlt bei einigen noch das letzte Quäntchen Ehrgeiz. Das Potential ist aber bei allen da.“

Trainer Grotke freut sich auch über den Neuzugang im Trainerteam. „Er hat einen guten Draht zur Mannschaft. Wir haben damit ein gutes Team zusammen.“ Grund für Grotkes Verlängerung war die auch die gute Zusammenarbeit in Laxten mit Fußballobmann Többen. „Es macht einfach Spaß hier zu arbeiten. Mit unseren Jungs können wir etwas aufbauen.“ Im nächsten Jahr wollen die Laxtener viele junge Leute integrieren. „Wir wollen viele Spieler einbauen und sie dann auch spielen lassen“, gibt Grotke Einblicke in seinen Plan.

Ebenfalls verlängert hat Zweite-Trainer Achim Fielers, der weiterhin mit Co-Trainer Dietmar Köster zusammenarbeitet. Die zweite Mannschaft der Laxtener spielt in der 1. Kreisklasse. „Wir machen ein Jahr weiter. Es ist mir aber nicht leicht gefallen, weil es nicht so gut gelaufen ist“, blickt Fielers zurück und analysiert. „Wir brauchen Spieler, die bei uns spielen wollen und wir brauchen mehr Leute beim Training. Die Trainingsbeteiligung passt nicht.“ Dennoch glaubt Fielers weiterhin an eine gute Saison. „Wir wollen diese Saison gut zu Ende spielen und haben nächstes Jahr das Ziel oben anzugreifen.“

Aufrufe: 010.1.2016, 17:18 Uhr
Martin GlosemeyerAutor