2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
De SC Oberreichenbach gewann gegen Victoria Erlangen 4:3, der SC Münchaurach (in Rot) unterlag hingegen dem ATSV Erlangen II mit 0:4. Foto: Günter Distler
De SC Oberreichenbach gewann gegen Victoria Erlangen 4:3, der SC Münchaurach (in Rot) unterlag hingegen dem ATSV Erlangen II mit 0:4. Foto: Günter Distler

Oberreichenbach und SGS siegen zum fünften Mal in Folge

6. Spieltag: Das Spitzenduo marschiert +++ SCO macht es aber gegen Victoria Erlangen mehr als spannend +++ ATSV II bleibt dran

Verlinkte Inhalte

Die Top 3 der A-Klasse 1 haben ihre bislang herausragende Stellung am 6. Spieltag erneut unter Beweis gestellt. Allen voran Tabellenführer SG Siemens Erlangen, der dem FK Jugoslivija im Stadtderby nicht den Hauch einer Chance ließ und den fünften Sieg im fünften Spiel feierte. Sehr viel schwerer tat sich Verfolger SC Oberreichenbach, dessen Dreier gegen die Erlanger Victoria ein hartes Stück Arbeit war. Das dritte Spitzenteam, die Reserve des ATSV, ließ an ihrem Auswärtserfolg in Münchaurach hingegen kaum Zweifel aufkommen.

BSC Erlangen - FC Niederlindach 1:2 (1:0)

Nach zwei Niederlagen in Folge scheint der kleine FCN wieder die Kurve gekriegt zu haben, denn die Mannschaft von Gernot Eibel konnte beim BSC Erlangen überzeugen und drei wertvolle Auswärtspunkte mit nach Hause nehmen. Krisztian Haburcsak brachte den Gastgeber per direkt verwandeltem Freistoß in der 37. Minute in Führung, ehe Markus Hendel in der 53. Minute ausgleichen konnte. Christoph Kurr war es vorbehalten, in der 87. Minute das 2:1 für den FCN zu erzielen. jüfi


SC Aurachtal-Münchaurach - ATSV Erlangen II 0:4 (0:0)

Bis zur Teepause konnte die Truppe von Julian King das Spiel noch ausgeglichen gestalten, doch in den zweiten 45 Minuten drehten die Gäste richtig auf. Sebastian Marx erzielte in der 52. Minute das 1:0, und nur drei Minuten später war es Cem Beskardesler, der auf 2:0 erhöhte. Nach dem 3:0 für die Gäste durch Fabian Dollhäupl war die Messe gelesen, der Gastgeber gab sich geschlagen und kassierte in der 86. Minute erneut durch Dollhäupl das 0:4. jüfi

Schiedsrichter: Helmut Schwalb - Zuschauer: 20
Tore: 0:1 Sebastian Marx (52.), 0:2 Cem Beskardesler (55.), 0:3 Fabian Dollhäupl (60.), 0:4 Fabian Dollhäupl (86.)


FC Großdechsendorf II - TSV Frauenaurach 2:3

Schiedsrichter: Selcuk Akbulut - Zuschauer: 40

FK Jugoslavia Erlangen - SGS Erlangen 0:7 (0:4)

Schiedsrichter: Dustin Dawirs - Zuschauer: 25
Tore: 0:1 und 0:2 Maximilian Welss (8./35.), 0:3 Boris Noutchomwo (37.), 0:4 Maximilian Welss (44.), 0:5 Boris Noutchomwo (77.), 0:6 Maximilian Welss (83.), 0:7 Yann Yamani Yamga (85.)

VdS Spardorf - FC Herzogenaurach II 5:1

Schiedsrichter: Werner Staudinger

ASV Niederndorf II - SV Tennenlohe III 1:1 (1:0)

Schiedsrichter: Friedrich Polster - Zuschauer: 40
Tore: 1:0 Alex Rattmann (39.), 1:1 Sven Tribula (79.)

SC Oberreichenbach - Victoria Erlangen 4:3 (3:2)

Den fünften Sieg in Folge einfahren konnte der SCO und bleibt auf dem zweiten Tabellenplatz hinter Siemens Erlangen. Manuel Dronsgalla brachte seine Farben bereits in der siebten Minute in Führung. Doch dann waren die spielstarken Gäste dran, die nur zwei Minuten später durch Florian Göttfert zum Ausgleich kamen und in der 20. Minute durch Ollie Edwards sogar mit 1:2 in Führung gehen konnten. Bural Önen glich in der 27. Minute zum 2:2 aus und erhöhte in der 35. Minute zum 3:2-Pausenstand. Nach dem 4:2 in der 49. Minute durch Alban Gllogjani schien die Partie zugunsten des Gastgebers gelaufen zu sein, doch die nie aufsteckenden Gäste kamen letztlich noch zum 3:4 in der 77. Minute durch Inigo Turner. jüfi

Aufrufe: 022.9.2015, 10:43 Uhr
FuPa / NN HerzogenaurachAutor