2024-06-06T13:44:56.564Z

Ligavorschau
Viel Abwehrarbeit kommt auf Michael Pauls (vorn) und den SSV Merten gegen Primus Herkenrath zu. FOTO: MÜLLER
Viel Abwehrarbeit kommt auf Michael Pauls (vorn) und den SSV Merten gegen Primus Herkenrath zu. FOTO: MÜLLER

Nur 45 gute Minuten reichen nicht

Merten kann mit einem Sieg über Herkenrath dem Lokalrivalen Friesdorf helfen

Verlinkte Inhalte

Der TuS Herkenrath verblüfft. Als Aufsteiger marschiert die Mannschaft mit konstanten Leistungen an der Spitze der Fußball-Landesliga. So gut wie alle Trainer trauen Herkenrath den direkten Durchmarsch in die Mittelrheinliga zu. Auch Frank Pleimes, der Trainer des SSV Merten, der mit seiner Mannschaft am Sonntag (15.30 Uhr, Rüttersweg) das Vergnügen hat, gegen den Klassenprimus anzutreten.

„Herkenrath hat uns in der Hinrunde die erste Niederlage beigebracht“, erinnert sich der SSV-Trainer. „Seither habe ich sie schon öfters gesehen. Eine sehr geschlossen agierende Mannschaft mit einem großen Kämpferherz. Wenn die einmal in Führung liegen, wird es sehr, sehr schwer.“ Um den Tabellenführer zu schlagen, müsse sein Team endlich einmal über 90 Minuten auf hohem Niveau spielen. „Bei den letzten beiden Siegen hat jeweils eine starke Halbzeit gereicht. Gegen Herkenrath brauchen wir 90 gute Minuten.“

Das Ergebnis aus Merten dürfte auch Sascha Glatzel, den Trainer des FC Blau-Weiß Friesdorf, interessieren. Der Tabellenzweite muss am Sonntag beim FC Pesch antreten. Für Glatzel die wahrscheinlich schwerste Aufgabe in der Rückrunde. „Honnef und Endenich waren Mannschaften, die mitspielen. Pesch dagegen versteht es, die Räume eng zu machen und gefährlich zu kontern.“ Auch wenn sein Team derzeit einen Lauf habe, sei in Pesch eine hundertprozentige Leistung nötig, um zu punkten. Verzichten muss Glatzel bei der Verfolgung von Herkenrath auf Kevin Biermann, der mit einer Bänderverletzung längere Zeit ausfällt.

Eine äußerst schwere Aufgabe erwartet auch Markus Klaas, den Coach von Rot Weiß Merl, wenn am Sonntag (15.30 Uhr, Gerhard-Boeden-Straße) der FC Wiehl seine Visitenkarte abgibt. „Zunächst einmal muss meine Mannschaft die unglückliche Niederlage in Niederkassel abhaken. Dann folgt die Vorbereitung auf den kommenden Gegner“, so Klaas. Auf den hält der Rot-Weiß-Trainer übrigens große Stücke. „Wiehl ist perfekt eingespielt. Die Mannschaft ist seit der B-Jugend, also seit rund sieben Jahren, in wesentlichen Teilen zusammen. Das macht unsere Aufgabe sicherlich nicht leichter“, fürchtet Klaas. Zudem fehlt dem Trainer des Aufsteigers fast die gesamte Innenverteidigung. „Christof Ruland ist gelb-rot gesperrt. Max Höfs und André Altenfeld sind verletzt. Max Reuter wird nach innen rücken. Auf der Bank sitzen dann nur noch Offensivspieler.“

Nach vier Niederlagen am Stück hat der FV Endenich am spielfreien Wochenende Zeit, die Wunden zu lecken.

0 Der 23. Spieltag: Sonntag: FV Bad Honnef- Köln-Worringen, Niederkassel - Marialinden, Mondorf - Troisdorf (alle 15 Uhr), Lindlar - Oberpleis, Pesch - Friesdorf (beide 15.15 Uhr), Merten - Herkenrath, Merl - Wiehl (beide 15.30 Uhr).

Aufrufe: 017.4.2015, 08:03 Uhr
General.-Anzeiger / Thomas HeinenAutor