2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Farih Kadic (mitte) übernimmt beim SV Merseburg 99 das Traineramt. Marko Zenau (2.v.l.) rückt als Sportlicher Leiter auf. Neu im Team ist Soufiane Mokhtari (links). Rechts sind Präsident Marcus Skowronek (2.v.r.) und Vize Andreas Wellmann. Foto: Rinke
Farih Kadic (mitte) übernimmt beim SV Merseburg 99 das Traineramt. Marko Zenau (2.v.l.) rückt als Sportlicher Leiter auf. Neu im Team ist Soufiane Mokhtari (links). Rechts sind Präsident Marcus Skowronek (2.v.r.) und Vize Andreas Wellmann. Foto: Rinke

Merseburg 99 präsentiert neuen Trainer

Farih Kadic übernimmt zur Rückrunde +++ Marko Zenau wird Sportlicher Leiter

Kurz vor dem Beginn der zweiten Saisonhälfte hat der SV Merseburg personell die nächsten Weichen auf dem Weg zum Erfolg gestellt. Mit Faric Kadic präsentierte der Verbandsliga-Dritte am Mittwochnachmittag überraschend einen neuen Trainer. "Wir haben ambitionierte Ziele und diese personellen Schritte sollen uns dazu hinführen", sagte Präsident Marcus Skowronek. Marko Zenau, der bisherige Trainer, steigt zur Rückrunde zum Sportlichen Leiter auf und wird das Bindeglied zwischen Mannschaft und Vorstand.

Und noch eine Personalie wurde auf der Pressekonferenz bekanntgegeben: Soufiane Mokhtari steigt als Sponsoring-Verantwortlicher ein. Der 39-jährige gelernte Sportökonom betreute zuletzt eine Nachwuchsmannschaft des HFC, war dort in der letzten Saison noch mit Nickeleit Co-Trainer der U23.

"Wir gehen bewusst offensiv mit unseren Zielen um", sagte Skowronek vor den versammelten Journalisten und auch Zenau ergänzte: "Darum gehen unsere Spieler auf den Platz, um Erfolg zu haben." Jetzt habe man im Vereinsumfeld die Bedingungen geschaffen, um das Ziel auch zu erreichen. Und das heißt - vielleicht schon diese Saison, spätestens im nächsten Jahr - der Aufstieg in die Oberliga. Vier Punkte trennen die 99er vom Tabellenführer der Verbandsliga, dem Stadtrivalen VfB IMO Merseburg. "Wir werden unsere ganze Kraft in diese Aufgabe stecken", versprach Zenau, der mit der Mannschaft erst vor wenigen Tagen aus dem intensiven Trainingslager aus Tschechien zurückgekehrt war.

Farih Kadic übernimmt auf diesem Niveau erstmals als Chefcoach die Geschicke einer Mannschaft. Als Co-Trainer des VfL Halle 96 hat er in den letzten drei Jahren jede Menge Erfahrungen sammeln können, coachte zuvor bereits den damaligen Landesklassisten LSG Ostrau. Kadic verfügt als Bosnier über gute Kontakte zum Balkan und kann mit Spielern wie den Neuzugängen Amari und Odovic - beide ebenfalls vom VfL Halle 96 gekommen - besonders gut umgehen.

Die Verhandlungen hatten etwa zwei Monate gedauert in der Winterpause. Zenau ist sich sicher: "Es ist positiv, wenn dadurch ein neuer Impuls für die Mannschaft entsteht."

Aufrufe: 017.2.2016, 15:27 Uhr
Thomas RinkeAutor