2024-05-29T12:18:09.228Z

Der Spieltag
F: Paulssen
F: Paulssen

Langerwehe geht im Derby unter

Lich-Steinstraß gewinnt 5:1

Verlinkte Inhalte

Germ. Lich-Steinstraß – TuS Langerwehe 5:1 (3:1): Auch die Rückkehr von Hajo Meuser nach einmaligem Aussetzen auf die Trainerbank der Gäste nutzte nichts. Im Derby gingen die favorisierten Germanen nach elf Minuten durch Moritz Kraus in Führung.

Nur elf Minuten später erhöhte Kraus nach Vorarbeit von Thomas Mudrack auf 2:0. Damit war die Partie weitestgehend entschieden. „Das Ergebnis stellt nicht der Verlauf dar“, verteidigte Gäste-Trainer Meuser seine Akteure.

Denn auch Langerwehe hatte in der ersten Halbzeit sehr gute Chancen durch Sascha Schönen (21., 29.), aber Lich-Steinstraß‘ Keeper Florian Leipertz behielt jedes Mal die Oberhand. „Die reifere Mannschaft hat gepunktet“, sagte Meuser, der den Sieg anerkannte und feststellte: „Unsere Entwicklung in dieser Saison verläuft noch nicht einheitlich, wir spielen noch zu schwankend.“ Als Aufsteiger müsse die Mannschaft noch viel lernen.

„Wir haben heute nur wenige Fehler gemacht“, lobte auf der anderen Seite Jasko Coralic seine Germanen. Die hatten vor der Pause durch Mudrack noch das 3:0 besorgt (32.), bevor Langerwehes Schönen den Anschlusstreffer markierte (37.).

Nach dem Seitenwechsel erlebten die Zuschauer eine fahrige Partie, bei der Langerwehe immer besser wurde. Lich-Steinstraß brauchte eine knappe halbe Stunde, um wieder in den Spielrhythmus zu kommen. Dann besiegelten Mudrack (72.) und Kraus (76.) den 5:1-Sieg. „Wir hatten keine kritische Phase, auch wenn wir zwischendurch ein wenig Glück gehabt haben“, zog Coralic ein positives Fazit.

Schmidt – Bliesheim 2:3 (1:1): Bittere Niederlage für Schmidt im Duell der Tabellenletzten. Per Freistoß erzielte Thomas Frohn die frühe Gästeführung (4.). Dank eines Missverständnisses in der Bliesheimer Abwehr kam der TuS zum Ausgleich. Stefan Schmidt köpfte den Ball über den Torwart hinweg ins eigene Netz (23.). Direkt nach Wiederanpfiff brachte Kevin Wirtz die Heimelf in Führung (46.). Schmidt hatte Chancen auf das 3:1, unter anderem blieb ein Elfmeterpfiff aus. Da aber Odilon Pembele für die Gäste noch zweimal traf (60., 70.), stehen die Schmidter wieder mit leeren Händen da.

Stotzheim – Straß 5:2 (3:1): Da half auch die frühe Straßer Führung durch Michael Krzemnicki nicht (7.). Auf einem schwer zu bespielenden, harten Rasen wurde Straß vor der Pause dreimal klassisch ausgekontert. Zweimal Körsgen (14., 36.) und Fröbus (18.) waren die Torschützen für Stotzheim. Nach zwei Ballverlusten in Halbzeit 2 erhöhte die Heimelf in Person von Lima Sa (55.) und Brausch (60.) auf 5:1. Marco Weinholds 5:2 (67.) war nur noch Ergebniskosmetik. „Wenn man so viele Fehler macht, kann man nicht gewinnen“, gestand Straß-Trainer Krischer die Niederlage ein.

SW Düren – SV Weiden1:2 (1:2): Vierte Niederlage in Folge für die Dürener. Wieder gegen eine Mannschaft aus der unteren Tabellenregion. Einen groben Torwartfehler nutzte Diessner zur Gästeführung (14.). Zu diesem Zeitpunkt hätte aber Schwarz-Weiß durch Chancen von Windeck, Fuhs und Wollersheim selbst führen müssen. Andreas Fuhs gelang nach Vorlage von Lotz den mehr als verdienten Ausgleich (17.). Schwarz-Weiß war zwar auch in Folge die bessere Mannschaft,das Tor schoss aber Weidens Jureschko nach einem individuellen Fehler aus einem langen Einwurf heraus (45.).

Aufrufe: 019.10.2015, 10:00 Uhr
tm/sf/say I AZ/ANAutor