2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligavorschau
Der SV Obertrübenbach (in grün) empfängt im Nachholspiel den ASV Cham   Foto: Ertl
Der SV Obertrübenbach (in grün) empfängt im Nachholspiel den ASV Cham Foto: Ertl

Kann Roding vorne noch einmal angreifen?

Kellerduell in Obertrübenbach +++ Schorndorf braucht den Heimsieg +++ Schönthal empfängt Furth im Wald

Verlinkte Inhalte

Am Sonntag stehen vier Nachholspiele in der Kreisliga Ost an. Dabei treffen die Kellerkinder aus Obertrübenbach und Cham im direkten Duell aufeinander. Eine schwere Aufgabe wartet dagegen auf den FC Stamsried, der den im Aufwind befindlichen TB 03 Roding empfängt. Zudem möchte der SSV Schorndorf die drei Punkte auf eigenem Areal behalten gegen den FC Chammünster.

SV Obertrübenbach - ASV Cham II

Für beide Seiten ist dieses Nachholspiel von großer Bedeutung. Sowohl die Hausherren, als auch die Gäste sind punktgleich. Während die Hausherren mit einem Dreier, die Abstiegsränge verlassen könnte, möchte der ASV sich den SVO vom "Leib" halten und braucht so ebenfalls dringend die Punkte.

SV Schönthal - FC Furth im Wald

Beide Teams liegen im Mittelfeld der Tabelle, dadurch das die Liga in diesem Jahr aber sehr ausgeglichen ist können sich sowohl der SVS als auch der FC Furth in Sachen Klassenerhalt noch nicht sicher sein. Die Zuschauer dürfen sich so auf eine spannende Begegnung, der beiden Tabellennachbarn freuen, in der es gilt die Vorbereitungszeit nun endgültig hinter sich zu lassen und in den "Punktspielmodus" umzuschalten.

FC Stamsried - TB Roding

Keine leichte Aufgabe wartet zu Beginn des neuen Spieljahres auf den FC Stamsried. Mit einem Dreier hätte man die Möglichkeit, sich etwas aus dem Tabellenkeller herauszuarbeiten. Doch auch die Rodinger haben mit drei Punkten die Chance, noch mal vorne mit anzugreifen. So wird interessant zu beobachten sein, welcher Trainer bei seinem Debüt die richtigen Worte findet und sein Team optimal einstellt.

SSV Schorndorf - FC Chammünster

Die Testspielergebnisse des SSV Schorndorf haben aufhorchen lassen, so wurden die letzten beiden Spiele allesamt relativ deutlich gewonnen. Diesen Rückenwind muss man nun in die Punktspiele mitnehmen, will man noch eine Chance haben, auf den Klassenerhalt. So zählt eigentlich für die Hausherren nur ein Heimsieg. Die Gäste hingegen spielen bislang eine perfekte Saison, mit 26 Punkten ist man dem Ziel "Klassenerhalt" schon sehr nahe, um nichts mehr anbrennen zu lassen, will man gleich mit einem Dreier starten.

Aufrufe: 013.3.2015, 12:00 Uhr
Thomas MühlbauerAutor