2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
F: Schepp
F: Schepp

Kämpferische Komponente

GL FFM OST: +++ SC Viktoria Nidda nach zufriedenstellender Englischer Woche auf Seligenstädter Prüfstand +++

NIDDA (jore). Sieben Spieltage vor Rundenende ist in der Fußball-Gruppenliga Frankfurt Ost im Meisterschaftsrennen schon mehr als eine Vorentscheidung gefallen.

Seligenstadt II - Biktoria Nidda (Sonntag 15 Uhr)

Bei aktuell elf Zählern Vorsprung auf den ärgsten Verfolger FSV Bischofsheim, der zudem noch eine Partie mehr ausgetragen hat, spricht aktuell alles für den SC 1960 Hanau. Der kurdische Klub tritt am Sonntag (alle Spiele 15 Uhr) im Lokalderby beim Stadtrivalen 1. Hanauer FC an. Völlig offen ist weiterhin das Rennen um Platz zwei. Mit in der Verlosung befindet sich hier auch der heimische Vertreter SC Viktoria Nidda Nach der schnellen Rückkehr in die Erfolgsspur bleibt bei vier Zählern Rückstand der Aufstiegsrelegationsplatz zumindest weiterhin ein Thema.

Mit dem Verlauf der Englischen Woche ist man im Lager der Viktoria hoch zufrieden. Dem Auswärtssieg in Somborn folgte der Pokalsieg beim Ligakonkurrenten in Büdingen. Ausklingen ließ die Viktoria die sehr erfolgreiche Woche mit einem 5:2-Heimsieg gegen die SG Rosenhöhe.

,,Somborn und die SG Rosenhöhe waren unmittelbare Tabellennachbarn und von daher Spiele auf Augenhöhe. Und ich denke, so waren dann auch die Spielverläufe. In Somborn hatten wir bei vier Alutreffern der Gastgeber natürlich auch einmal das nötige Quäntchen Glück. Und gegen die Offenbacher Elf lagen wir zweimal zurück und haben das Spiel noch gedreht. Von daher können wir die Ergebnisse, aber auch die Leistungen realistisch einschätzen", so Viktoria-Coach Stephan Belter. Der Niddaer Trainer lobte die zuletzt gezeigte kämpferische Einstellung. ,,Und die sollten wir dann auch mit in das Spiel bei der zweiten Mannschaft aus Seligenstadt mitnehmen". Der gastgebende Aufsteiger lebt in der ersten Gruppenliga-Saison von seiner Heimstärke. In der aktuellen Heimtabelle nimmt der Neuling Rang drei ein. Auffällig: In bisher 13 Heimpartien haben die Seligenstädter noch nicht einmal remis gespielt. Es riecht im Vorfeld also nicht unbedingt nach einer Punkteteilung. ,,Die erste Garnitur der Gastgeber spielt schon am Freitag, so dass am Sonntag durchaus auch Spieler aus dem Hessenligakader in der zweiten Mannschaft aushelfen könnten", weiß Belter nicht so recht, was da auf die eigene Mannschaft im Fußballkreis Offenbach zukommt. Belter ist aber überzeugt davon, ,,dass eine erneut gute kämpferische Einstellung nicht reichen wird, sondern wir auch im spielerischen Bereich eine Schippe drauflegen müssen". Schon das Hinspiel (0:0) hat an den Tag gebracht: Der Gegner ist in der Defensive hervorragend organisiert und lässt sehr wenig Torchancen zu. ,,Von Beginn an sollten wir wieder mal schneller den Ball spielen und konsequenter den Weg zum Tor suchen. Bei Ballverlust zudem auch ganz konsequent gegen den Ball spielen und ihn erobern. Oft unterbinden wir das Spiel noch zu spät oder mit einfachen und teilweise auch unnötigen Fouls", teilte Belter mit.

Das sind also ganz schön viele Aspekte, die es gilt umzusetzen. ,,Deswegen werden wir wieder alles geben müssen, wollen wir die drei Punkte aus Seligenstadt mit nach Hause nehmen", so Belter. Was die personelle Ausgangsposition betrifft, so stehen da hinter den Einsätzen von einigen Spielern noch kleinere aber auch größere Fragezeichen. Fakt ist, dass Fabrice Böck nach auskurierter Grippe ins Tor zurückkehren wird und Dominic Höhl, der nach Aussage von Belter seine Sache in den beiden letzten Spielen gut gemacht hat, zeitgleich beim KOL-Team in Ranstadt zum Einsatz kommen wird. Marc Kneifl und Marco Filges (beide muskuläre Probleme), sowie Lucas Schmidt (Ferse) und Kevin Kuhl (Zahn-OP) stehen auf der Kippe.

SC Viktoria Nidda: (Kader): Böck; Dickmann, Diedrich, Divkovic, J. Döll, Filges (?), Heck, Jonathan Jung, Kneifl (?), Kuhl (?), Michel, Möller, Pilch, Reichert, Reiss, Roloff, Schmidt (?).



Aufrufe: 016.4.2016, 11:04 Uhr
Kreis-AnzeigerAutor