2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Holzheim (re.) und Steinsberg (hier in der Vorsaion) schenkten sich im Topspiel keinen Meter Rasen. F: Zeitler
Holzheim (re.) und Steinsberg (hier in der Vorsaion) schenkten sich im Topspiel keinen Meter Rasen. F: Zeitler

Holzheim siegt im Spitzenspiel

... und fügt Diesenbach somit die erste Pleite zu +++ Viehhausen und Steinsberg ohne Mühe

Verlinkte Inhalte

Der ASV Holzheim behält im Duell Erster gegen Zweiter mit 2:1 die Oberhand über den SV Diesenbach. Den Holzheimern weiter dicht auf den Fersen ist der FC Viehhausen, der beim souveränen 5:1 gegen Schlusslicht Duggendorf den siebten Sieg im achten Spiel einfuhr. Ihren Lauf fortsetzen konnten auch die Steinsberger Kicker, die Matting 5:1 abschossen und oben dranbleiben.

Rückblick - der Samstag: Grigorean schießt Jura zum Derbysieg


TSV Bernhardswald II - SV Wenzenbach II 2:5 (1:2)
Im Duell der beiden momentan krieselnden Mannschaftenaus Bernhardswald und Wenzenbach setzten sich die Gäste deutlich mit 2:5 durch und verschärfen damit die B´walder Krise. Nachdem Scherr und Nickél auf Seiten den SV und Kuhn per Doppelpack für den TSV getroffen hatten, ging es mit einem 2:2 in die Schluss-Halbestunde. In dieser gingen den Platzherren immer mehr die Kräfte aus, während Wenzenbach nun eiskalt zu stach. Albracht, Stadelmayer und Faltermeier sorgten binnen 15 Minuten für den verdienten, wenngleich etwas zu hohen, 2:5-Auswärtssieg des jetzigen Tabellenachten.

Schiedsrichter: Max Märkl - Zuschauer: 40;
Tore: 1:0 Tobias Kuhn (20.), 1:1 Stefan Scherr (30.), 1:2 Peter Nickel (40.), 2:2 Tobias Kuhn (55.), 2:3 Jan Albrecht (65.), 2:4 Thomas Stadelmayer (75.), 2:5 Andreas Faltermeier (80.).


FC Viehhausen II - DJK Duggendorf II 5:1 (2:0)
Die junge Viehhausener Truppe machte kurzen Prozess mit dem Tabellenletzten aus Duggendorf, dem auch im siebten Anlauf nicht der erste Saisonsieg gelingen wollte. 5:1 gewann die Huber-Elf und bleibt Ligaprimus Holzheim ganz dicht auf den Fersen. Meindl, Schwindl (2), Sußbauer und Bauer schossen den klaren 5:1-Sieg in einer einseitigen Begegnung heraus. Achhammer markierte per Strafstoß den Ehrentreffer der Duggendorf zum zwischenzeitlichen 4:1.

Schiedsrichter: Johann Kilburg - Zuschauer: 50;
Tore: 1:0 Bastian Meindl (13.), 2:0 Andreas Schwindl (40.), 3:0 Andreas Schwindl (53.), 4:0 Tobias Sußbauer (81.), 4:1 Thomas Achhammer (85. Foulelfmeter), 5:1 Benedikt Bauer (90).


SC Matting - FSV Steinsberg 1:5 (0:4)
Deutlich machte es auch Steinsberg, das den Mattingern keine Chance ließ. Der FSV feiert den vierten klaren Erfolg nacheinander und macht klar, dass mit ihm im Aufstiegskampf zu rechnen ist. Nach drei Treffern von Irsigler und einem von Pfab machte der Gast bereits zur Pause alles klar. Nach dem Seitentausch ließ man es deutlich ruhiger angehen und fuhr ein, zwei Gänge zurück - ohne hier noch irgendetwas anbrennen zu lassen. Stattdessen legte man ih Person von Jobst noch das fünfte Tor nach. Zumindest der Ehrentreffer, kurz vor Schluss erzielt durch Roßkothen, blieb chancenlosen Mattingern nicht verwährt.

Schiedsrichter: Philipp Fuchs - Zuschauer: 45;
Tore: 0:1 Manuel Irsigler (2. Foulelfmeter), 0:2 Manuel Irsigler (27.), 0:3 Dominik Pfab (33.), 0:4 Manuel Irsigler (40.), 0:5 Markus Jobst (82.), 1:5 Maximilian Roßkothen (86.).


ASV Holzheim 1963 - SV Diesenbach 2:1 (2:1)
Das heiß erwartete Spitzenspiel zwischen Holzheim und Diesenbach fand mit den Platzherren einen verdienten Sieger. 130 Zuschauer wollten sich das Spektakel nicht entgehen - zweitbester Wert der bisherigen Saison. Und sie wurden nicht enttäuscht: die Kontrahenten nahmen sich nichts, kämpften um jeden Meter. Es entwickelte sich schnell eine richtig gute, offene A-Klassen-Partie. Den besseren Start erwischte der ASV: Leidel brachte seine Farben bereits nach drei Minuten in Front, Karl legte per Foulelfmeter 20 Minuten später nach. Nach Dosts Anschlusstreffer (33.) war aber schnell wieder alles offen. Im zweiten Durchgang ließ Holzheim erkennen, was seine große Stärke ist: die Defensive. Die stand wie fast immer in der bisherigen Saison bombensicher und ließ nichts mehr anbrennen. So blieb es beim nicht unverdienten 2:1-Sieg der Holzheimer, die also die Tabellenspitze erfolgreich verteidigen.

Schiedsrichter: Markus Schreiner - Zuschauer: 130;
Tore: 1:0 Marco Leidel (3.), 2:0 Julian Karl (23. Foulelfmeter), 2:1 Stefan Dost (33.);
Platzverweise: Rot gegen Felix Igl (90./ Holzheim/ grobes Foulspiel).


TSV Pettenreuth-Hauzendorf - SG Zeitlarn/ Laub/ Regendorf II 2:1 (0:1)
Keine gute Leistung geboten, aber gewonnen. "Hauptsache gewonnen", werden sich die Pettenreuther nach dem knappen 2:1-Sieg über kriselende Zeitlarner gedacht haben. Nach vier sieglosen Partien am Stück ein so wichtiger Erfolg für den TSV - allein schon für´s Selbstvertrauen. Nach Wiesners Eigentor sah es nicht gut aus für die Hausherren, die sich aber ins Spiel zurückkämpften. Zunächst konnte man in Gestalt von Kerscher ausgleichen, ehe ein von Teichert verwandelter Strafstoß in der 90. Spielminute die Entscheidung zugunsten Pettenreuths brachte.

Schiedsrichter: Johann Lorenz - Zuschauer: 68;
Tore: 0:1 Markus Wiesner (27. Eigentor), 1:1 Patrick Kerscher (57.), 2:1 Steve Teichert (89. Foulelfmeter);
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Philipp Wiesbeck (58./ Zeitlarn), Gelb-Rot gegen Andreas Seebauer (89./ Zeitlarn).
Aufrufe: 014.9.2015, 12:40 Uhr
Florian WürtheleAutor