2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines

Hilgen und SV 09/35 steigen ohne Umweg ab

SV verliert 0:4. TGH gewinnt 2:1 in Nettetal, Trainer und Kapitän verlassen den Verein.

Von einem Sieg mit mindestens drei Toren Vorsprung, der den direkten Abstieg vermieden und zur Teilnahme an einer Relegationsrunde berechtigt hätte, waren die SV-Nachwuchskicker laut Coach Nenad Postic genauso weit entfernt wie der Unparteiische Maurice Wilke von einer normalen Ausübung seiner Tätigkeit.

"Diese Schiedsrichterleistung war eine absolute Frechheit", sprach der kroatische Übungsleiter zwei spielentscheidende Situationen an: Ein von Fortuna-Akteur Aaron Hardt verwandelter, allerdings mehr als zweifelhafter Foulelfmeter nach einem vermeintlichen Foulspiel von Trainersohn Marin Postic brachte den SV 09/35 bereits nach 120 Sekunden auf die Verliererstraße. Dem Gegentreffer zum 0:2 durch Ismail Agic (12.) folgte eine ebenfalls diskutable Szene, die letztendlich für die Vorentscheidung sorgte, als Hardt erneut traf, diesmal jedoch aus stark abseitsverdächtiger Position (34.). Zwar warfen die "Dellmänner" nach einem Dreifach-Wechsel zur Pause noch einmal alles nach vorne, ein Kontertor der Gäste zu Beginn des zweiten Spielabschnittes (45.) beendete jedoch die "Mission impossible" der Hausherren. Postic: "Dennoch bin ich stolz auf die Leistung der Jungs. Trotz der diversen Verletzungsprobleme und den schwierigen Trainingsbedingungen haben wir immerhin 29 Punkte in der eingleisigen Niederrheinliga erreicht. Das muss uns erstmal eine Mannschaft nachmachen."

C-Junioren-Niederrheinliga: SC Union Nettetal - TG Hilgen 1:2 (1:1) - Das Fußball-Wunder blieb aus: Die Stippvisite der Turngemeinde auf Verbandsebene endete trotz des ersten "Dreiers" seit Ende Februar nach lediglich einem Jahr. Punktgleich mit dem KFC Uerdingen auf dem ersten Relegationsplatz (beide 17 Punkte) fehlten am Ende acht Tore, um in die Qualifikationsrunde einzuziehen. "Die Jungs haben in dieser Saison viele Erfahrungen sammeln können. Realistisch betrachtet sind wir eben kein etablierter Niederrheinligist, sondern ein einfacher Kreisligist", analysierte TGH-Trainer Stefan Junge das erste Niederrheinliga-Jahr seiner Schützlinge. Im abschließenden Duell mit dem Schlusslicht gelang der TGH zumindest ein Sieg zum Abschied: Hilgens Top-Torjäger Nico Falterbaum glich den 0:1-Rückstand (9.) durch einen strammen Flachschuss aus 14 Metern Torentfernung aus (26.), ehe Joel Oulhaj im zweiten Durchgang per Sololauf den 2:1-Siegtreffer markierte (59.). "Wir hatten die entscheidenden Momente auf unserer Seite und haben unsere Chancen konsequent genutzt", sagte Junge, der in der neuen Spielzeit als D-Junioren-Stützpunkttrainer im Kreis Remscheid fungiert. TGH- Kapitän Maurice Bankoue verlässt ebenfalls Hilgen und wechselt zu Fortuna Düsseldorf.

Aufrufe: 017.5.2015, 21:15 Uhr
RPAutor