2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
F: Hofinger Grünwald schießt Anadolu ab
F: Hofinger Grünwald schießt Anadolu ab

Grünwald feiert Kantersieg

Geretsried siegt auswärts*** Gilching patzt auswärts *** Kohlgrub feiert Heimsieg

Verlinkte Inhalte

Der TSV Grünwald setzt ein Ausrufezeichen in der Liga und zerlegt den FC Anadolu Bayern mit 7:1. Tabellenführer Geretsried gewinnt in Aubing denkbar knapp mit 1:0. Verfolger Gilching patzt und verliert in München mit 2:0 Hier gibts alle Berichte zu den Spielen.

TSV Grünwald - FC Anadolu Bayern 7:1
Manche Zuschauer reibten sich am vergangen Wochenende verwundert die Augen, doch am Ende stand tatsächlich ein 7:1 Kantersieg gegen den FC Anadolu Bayern auf der Anzeigentafel. Zu welchen außergewöhnlichen Leistungen das Team von Pero Vidak manchmal fähig ist, das zeigten die Grünwalder an diesem Tag und fegten den Gegner aus dem eigenen Stadion. Mirza Dzafic gelang dabei ein Hattrick. Die weiteren Treffer für Grünwald erzielten Tomislav Bakovic, Ivan Bakovic und Patrick Baum. Den Ehrentreffer für die Gäste erzielte Kadir Kilic. Durch diesen klaren Sieg springt der TSV Grünwald auf den fünften Tabellenplatz vor.

Schiedsrichter: Andrea Knauer (Grüne Heide) - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Mirza Dzafic (5.), 2:0 Mirza Dzafic (28.), 3:0 Tomislav Bakovic (35.), 4:0 Ivan Bakovic (40.), 4:1 Kadir Kilic (43.), 5:1 Mirza Dzafic (59.), 6:1 Patrick Baum (75.), 7:1 Tomislav Bakovic (87.)


FC Bad Kohlgrub - Lenggrieser SC 3:1
Der FC Bad Kohlgrub gewinnt gegen den Lenggrieser SC mit 3:1 bleibt aber trotz dieses Sieges auf einem Abstiegsplatz. Immerhin war es für den FC das zweite Spiel in Folge, das nicht verloren wurde. Die Gäste aus Lenggries erwischten den besseren Start und gingen bereits in der fünften Spielminute mit 1:0 in Führung. Torschütze war Wolfgang Hohenreiter. Tobias Ollert gelang in der zweiten Hälfte der Ausgleich. In der 74. Spielminute erzielte Markus Burkart die erstmalige Führung für die Gastgeber. Den Schlusspunkt setzte Christian Maintz in der Nachspielzeit


Schiedsrichter: Florian Klöbl - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Wolfgang Hohenreiter (5.), 1:1 Tobias Ollert (55.), 2:1 Markus Burkart (74.), 3:1 Christian Maintz (94.)


TSV Peiting - SC Olching 2:3
Der TSV Peiting konnte den Auswärtssieg beim Tabellenführer Geretsried nicht vergolden und unterlag im Heimspiel dem SC Olching mit 2:3. Für die Olchinger war es schon der vierte Sieg in Serie. Die Gäste begannen gut und gingen durch Andreas Bartl mit 1:0 in Führung. Martin Held legte kurze Zeit später das 2:0 nach. Als Laurens Kultschytzky noch in der ersten Hälfte zum 3:0 traf, dachten alle an einen klaren Auswärtssieg für Olching. Doch nicht mit Peiting. Die Peitinger kämpften aufopferungsvoll und wurden dafür mit dem 1:3 durch Tim Schmid belohnt. Michael Boos gelang sogar noch der Anschlusstreffer zum 2:3. Für den Ausgleich reichte es aber nicht mehr.


Schiedsrichter: Michel Stölpe (Aitrang) - Zuschauer: 55
Tore: 0:1 Andreas Bartl (10.), 0:2 Martin Held (13.), 0:3 Laurens Kultschytzky (29.), 1:3 Tim Schmid (57.), 2:3 Michael Boos (78.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Florian Obermeier (92./SC Olching)


SV Bad Tölz - MTV Berg/Würmsee 0:1
Ein Heimspiel zu verlieren ist immer bitter. Besonderst bitter, ist es allerdings, wenn man es mit einem Eigentor verliert. Genau das passierte den Tölzer Buam. Im Spiel gegen den MTV Berg blieb der einzige Treffer ein Eigentor der Heimmannschaft, so dass sich die Gäste über drei verdammt wichtige Punkte im Abstiegskampf freuen durften. Für die Männer aus dem Isarwinkel war es hingegen die zweite Niederlage in Folge. Trotzdem bleiben die Tölzer auf Platz vier und man sollte sie auch im Kampf um den Aufstieg noch nicht abschreiben-.


Schiedsrichter: Michael Krische (TSV Bernau ) - Zuschauer: 150
Tore: 0:1 (70. Eigentor)


SV Aubing München - TuS Geretsried 0:1
Der TuS Geretsried ist wieder in der Erfolgsspur angekommen und hat die blamable Niederlage gegen den Tabellenletzten TSV Peiting scheinbar gut verdaut. In Aubing behielt der TUS Geretsried denkbar knapp mit 1:0 die Oberhand. Mittelfeldspieler Maximilian Berwein sicherte mit seinem goldenen Tor in der elften Spielminute dem TuS drei eminent wichtige Punkte. Es war bereits sein siebter Treffer. Der SV Aubing München rutscht durch diese Niederlage auf den neunten Tabellenplatz ab.


Schiedsrichter: Luis Hartl (Reichertshfn) - Zuschauer: 160
Tore: 0:1 Maximilian Berwein (11.)


FC Phönix München - TSV Gilching-Argelsried 2:0
Dem FC Phönix München gelingt die Überraschung des Spieltages. Die Münchner zeigten beim 2:0 Sieg gegen den TSV Gilching eine starke Leistung und feierte nach zuletzt zwei NIederlagen in Folge und trotz nummerischer Unterlegenheit - Malik Abasse sah in der 40. Spielminute die rote Karte - wieder einen dreifachen Punktgewinn. Für Phönix München war Daors Gergori und Alem Besirevic erfolgreich. Für den TSV Gilching war es eine unerwartete Niederlage, die im Kampf um den Aufstieg natürlich schmerzt. Der TSV Gilching hat jetzt vier Punkte Rückstand auf den Tabellenführer Geretsried.


Schiedsrichter: Erkan Cerkez (SV Eurasburg) - Zuschauer: 180
Tore: 1:0 Daors Gergori (8.), 2:0 Malik Abasse (90.)
Platzverweise: Rot gegen Alem Besirevic (40./FC Phönix München)


SC Gaißach - TSV Neuried 0:2
Gaißach steckt weiter ganz tief drin im Abstiegsstrudel und konnte sich auch gegen den TSV Neuried nicht befreien. Die Isarwinkler verloren auf eigenem Platz das so wichtige Spiel gegen die Gäste mit 0:2. Für die Neurieder ging es eigentlich nur noch um die goldene Ananas. Trotzdem zeigten sie eine ansprechende Leistung, erzielten zwei Tore und nahmen die drei Punkte mit. Für die Neurieder traf in der zweiten Hälfte Horst Plasan zum 1:0. Den Endstand zum 2:0 stellte Florian Kröss in der 63. Spielminute her.


Schiedsrichter: Leonhard Knebel - Zuschauer: 168
Tore: 0:1 Horst Plasan (62.), 0:2 Florian Kröss (63.)


DJK München Pasing - TSV Großhadern 3:2
Fünf Tore bekamen die 120 Zuschauer in Pasing zu sehen. Dabei hatten die Gastgeber mit einem 3:2 das bessere Ende für sich. Bis der Sieg feststand, war es aber ein hartes Stück Arbeit. Erstaml gingen die Gäste aus Großhadern durch einen Doppelschlag von Daniel Wildgruber in Führung. Jonas Steuer verkürzte dann auf 1:2 in der 30. Spielminute. Frederic Goller gelang kurz vor der Pause der viel umjubelte Ausgleich. Doch damit nicht genug - es sollte noch besser kommen für Pasing und es kam auch noch besser. Vier Minuten vor dem Ende traf Muhamat Mucoli zum entscheidenden 3:2 für Pasing. Für den TSV Großhadern war die Niederlage ein Rückschritt im Kampf um den Klassenerhalt, Pasing klettert durch den Sieg auf Platz sechs.


Schiedsrichter: Christian Keck (FC Grünbach) - Zuschauer: 120
Tore: 0:1 Daniel Wildgruber (10.), 0:2 Daniel Wildgruber (20.), 1:2 Jonas Steuer (30.), 2:2 Frederic Goller (43.), 3:2 Muhamat Mucoli (86.)
Aufrufe: 020.4.2015, 20:00 Uhr
Ludwig WagnerAutor