2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Die Grafenwiesener hatten das Spiel gegen den Favoriten SG Schloßberg in jeder Situation unter Kontrolle.  Foto: Tschannerl
Die Grafenwiesener hatten das Spiel gegen den Favoriten SG Schloßberg in jeder Situation unter Kontrolle. Foto: Tschannerl

Grafenwiesen überfährt die SG Schloßberg

Die Ex-Niederbayern erwischten beim 6:0 einen Sahnetag +++ Bad Kötztings Keeper Vacek hält zwei Elfer gegen den FC Untertraubenbach

Verlinkte Inhalte

Einen Kantersieg landete der SV Grafenwiesen gegen die SG Schloßberg. Am Ende schickte man die Gäste mit einer 6:0 Packung wieder nach Hause. Der FC Untertraubenbach konnte gegen den 1. FC Bad Kötzting am Ende einen 2:1-Erfolg feiern.

SV Grafenwiesen - SG Schloßberg 09 6:0

Nicht wiederzuerkennen waren die Grafenwiesener gegenüber den Vorwochen. Bereits im ersten Abschnitt machten S. Mühlbauer (14.), Schmid (18.) und Mannhardt (27.) alles klar. Alle drei Tore entstanden nach sehenswerten Kombinationen. Im zweiten Abschnitt wurde es für die SG nicht besser, der SV spielte weiter zielstrebig nach vorne. Schmid (66.), A. Mühlbauer (70) nach einer Ecke und B. Irlbeck (90.) machten das halbe Dutzend voll gegen Schloßberger, die nicht wie ein Spitzenteam auftraten.
Schiedsrichter: Paul Brem (Bodenmais) - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Stefan Mühlbauer (k.A.), 2:0 Alexander Schmid (k.A.), 3:0 Fabian Manhardt (k.A.), 4:0 Alexander Schmid (k.A.), 5:0 Andreas Mühlbauer (k.A.), 6:0 Benjamin Irlbeck (k.A.)

1. FC Katzbach - SG Silbersee 08 1:1 (0:0)

Der FC konnte in der ersten Hälfte seine spielerische Überlegenheit nicht nutzen. Nach der Pause war die Partie ausgeglichen. Nach 79 Minuten brachte Müller die SG mit einem Treffer aus rund 20 Metern in Führung. Doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten, Liebl (81.) köpfte zum Ausgleich ein. Den möglichen Siegtreffer für die Katzbacher vergab Liebl fünf Minuten vor dem Ende.
Schiedsrichter: Martin Vogl (Vilzing) - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Stefan Müller (79.), 1:1 Josef Liebl (83.)

FC Ottenzell - TV Waldmünchen 0:2 (0:2)

Ein Doppelpack von Cech sicherte dem TV Waldmünchen den Dreier in einem Spiel auf Augenhöhe. In der 7. Minute traf er aus abseitsverdächtiger Position, wie die Ottenzeller meinten, zum 0:1. Drei Minuten später schloss er einen Konter der Trenckstädter erfolgreich ab zum 0:2-Endstand. Nach der Pause ging es hin und her, beide Seiten vergaben einige gute Möglichkeiten. In einem schnellen Spiel hatte Schiedsrichterin Kollmer alle Hände voll zu tun bei acht Gelben Karten.
Zuschauer: 70
Tore: 0:1 Vladimir Cech (6.), 0:2 Vladimir Cech (20. Foulelfmeter)

TSV Blaibach - TSV Pemfling 1:2 (1:1)

Romano brachte die Blaibacher in der 22. Minute in Führung, doch zwei Minuten später gelang Kerscher der Ausgleich. Anschließend waren die Pemflinger zwar optisch überlegen, doch erst in der Schlussphase passierte Entscheidendes - Rodriguez traf in der 84. Minute zum 1:2.
Schiedsrichter: Karl-Heinz Späth (Arnschwang) - Zuschauer: 80
Tore: 1:0 Alessandro Romano (23.), 1:1 Christian Kerscher (25.), 1:2 Daniel Rodriguez (86.)

FC Untertraubenbach - 1. FC Bad Kötzting II 2:1 (1:0)

Vor allem im ersten Durchgang vergab der Tabellenführer gleich mehrere hundertprozentige Möglichkeiten. So scheiterte zunächst Untertraubenbachs Torwart Manuel Hoffmann (13.) mit einem Elfmeter am Bad Kötztinger Schlussmann Pavel Vacek. In der 31. Minute sorgte M. Dendorfer (31.) für die Führung, ehe der FC in der 45. Minute den zweiten Elfmeter zugesprochen bekam. Diesmal trat M. Dendorfer an, doch auch er scheiterte am Bad Kötztinger Keeper. Infantino traf in der 56. Minute zum Ausgleich für die Rotblauen. Doch Schoierer sorgte mit seinem Treffer in der 75. Minute dafür, dass der FC Untertraubenbach über einen Dreier jubeln konnte.
Schiedsrichter: Ernst Greil (SV Geigant) - Zuschauer: 90
Tore: 1:0 Markus Dendorfer (31.), 1:1 Alberto Infantino (57.), 2:1 Matthias Schoierer (75.)
Besondere Vorkommnisse: Manuel Hoffmann (FC Untertraubenbach) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart (25.), Markus Dendorfer (FC Untertraubenbach) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart (45.)

SV Michelsdorf - SV Gleissenberg 2:2 (1:0)

Sherzad brachte die Michelsdorfer mit seinem Kopfballtor früh in Führung (4.) in einer ansonsten ereignislosen ersten Halbzeit. Vavrac (60.) gelang er kuriose Ausgleich. Seine verunglückte Flanke mutierte mit Hilfe des Windes zum Torschuss. In der Endphase wurde es turbulent. Kocour traf in der 90. Minute aus kurzer Distanz zum 1:2. Bosl gelang in der zweiten Minute der Nachspielzeit noch das 2:2.
Schiedsrichter: Fabian Kussinger (TV W`münchen) - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Mohammed Sherzad (k.A.), 2:2 Philipp Bosl (k.A.)

SV Hohenwarth - SV Rittsteig 3:5 (0:3)

Nach einem Abstimmungsfehler zwischen Hohenwarths Keeper Zahorik und seinen Vorderleuten traf Dauer (16.) zum 0:1. Nach 25 Minuten erhöhte Rittsteigs Goalgetter Strnad per Kopf auf 0:2, ehe Kelnhofer (38.) nach einem langen Ball alleine auf das Hohenwarther Tor zulief und das 0:3 machte. In der 60. Minute staubte Brem zum 1:3 ab. Sechs Minuten später markierte Strnad das 1:4 nach einer Ecke. Poupa schloss einen Rittsteiger Konter zum 1:5 ab (84.). Schießl traf eine Minute später mit einem Fernschuss zum 2:5. Eine Standardsituation nutzte Schamberger in der Schlussminute noch zum 3:5.
Zuschauer: 80
Tore: 0:1 Florian Dauer (1.), 0:2 Tomas Strnad (1.), 0:3 Michael Kelnhofer (1.), 1:3 Julian Brem (60.), 1:4 Tomas Strnad (66.), 2:5 Konstantin Schießl (83.), 3:5 Michael Schamberger (90.)

Aufrufe: 015.11.2015, 20:10 Uhr
Thomas MühlbauerAutor