2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Auf dem Posten ist hier Sportfreunde Torhüter Michael Halfar (Mitte; links Teamkollege Björn Hoppe) beim Schuss von Artur Krettek (FSV Riedrode). Der Fußball-Gruppenligist aus Heppenheim muss am heutigen Donnerstag beim SV 07 Nauheim antreten. Foto: Jürgen Pfliegensdörfer
Auf dem Posten ist hier Sportfreunde Torhüter Michael Halfar (Mitte; links Teamkollege Björn Hoppe) beim Schuss von Artur Krettek (FSV Riedrode). Der Fußball-Gruppenligist aus Heppenheim muss am heutigen Donnerstag beim SV 07 Nauheim antreten. Foto: Jürgen Pfliegensdörfer

Göbel erwartet schwierige Aufgabe

Gruppenligist Sportfreunde Heppenheim muss bei Mitaufsteiger SV 07 Nauheim antreten

Fußball-Gruppenligist FC Sportfreunde Heppenheim muss an diesem Donnerstag (3., 19.30 Uhr) erneut ran. Die Kreisstädter sind dann bei Mitaufsteiger SV Nauheim 07 zu Gast.
Mit 0:1 musste sich der FC Sportfreunde Heppenheim um Trainer Karl-Heinz Göbel am Sonntag bei Germania Ober-Roden geschlagen geben. Beim Mitfavoriten lieferte der Aufsteiger eine gute Leistung ab und präsentierte sich kämpferisch und lauffreudig. Auf dieser Leistung will Göbel mit seiner Elf heute aufbauen, um in Nauheim vielleicht den ersten Saisonsieg zu feiern. Doch der SF-Coach weiß um die Stärke des nächsten Gegners, den er gegen Fehlheim (2:3 aus Sicht der Nauheimer) beobachtete. „Das ist eine kompakte Mannschaft, körperlich stark und in der Offensive mit guten Spielern“, hat Göbel erkannt.

Göbel warnt vor allem vor SV-Mittelstürmer Kaif Hofem, der ebenso wie Nauheims zentraler Spieler in der Spitze, Dominik Wolf, bereits höherklassig Erfahrung gesammelt habe und zu den Topakteuren der Gruppenliga zu zählen sei. Beiden Spielern müsse sein Team höchste Aufmerksamkeit widmen. Der Trainer erwartet daher eine schwierige Aufgabe, sieht seine Mannschaft aber nicht ohne Chance. Schließlich sei die eigene Elf gegenwärtig in einer guten Situation und gut drauf. „Auch wenn uns vier Punkte fehlen“, wie Göbel mit Blick meint.

Die Motivation bei seinen Spielern scheint trotz des fehlenden Erfolgserlebnisses in Form eines Dreiers aber ungebrochen. Indiz dafür: 16 Mann hat Göbel im Durchschnitt in den Übungseinheiten zur Verfügung. Entsprechend gut habe man trainieren können, um die Grundlagen zu schaffen für die nächste Herausforderung in Nauheim.

Allerdings seien die Rahmenbedingungen dort wieder andere als gegen Ober-Roden, denn in Nauheim wird unter Flutlicht und auf Kunstrasen gespielt. Göbel ist jedoch zuversichtlich, habe sein Team zuletzt doch Selbstvertrauen getankt.

Personell hat sich die Situation bei den Sporfreunden gegenüber der Partie in Ober-Roden ein wenig entspannt. Dennoch muss der Aufsteiger auch wohl ohne König, Zweininger, Wittmann und Wickler auskommen.

Auch Nauheims Trainer Christian Lang mahnt vor dem Duell der Neulinge zur Vorsicht. Er weist auf die knappen Ergebnisse der Heppenheimer hin. „Von daher darf man sich von dem Tabellenstand nicht blenden lassen“, gibt Lang zu bedenken. „In dieser Liga kriegt man nichts geschenkt. Die Mannschaften, die am meisten bereit sind, immer ans Limit zu gehen, die werden auf Dauer oben in der Tabelle mitspielen“, stellt Lang fest.

Weiter verzichten muss der SV 07-Coach auf die rotgesperrten Tomislav Duvnjak und Hakan Gündogdu.

Aufrufe: 03.9.2015, 09:51 Uhr
jz/dirkAutor