2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Tegernheims Kapitän Alexander Kilmann bekam kurz vor der Pause Rot wegen einer Tätlichkeit. So konnte Burglengenfeld die Punkte entführen
Tegernheims Kapitän Alexander Kilmann bekam kurz vor der Pause Rot wegen einer Tätlichkeit. So konnte Burglengenfeld die Punkte entführen

FC Tegernheim leistet sich Patzer

Im Kampf um die Tabellenspitze bringt sich die Schrepel-Elf durch gravierende Fehler selbst unter Druck und fällt auf Platz fünf zurück

Verlinkte Inhalte

Fünf Tore, sechs gelbe Karten, zwei Torwartfehler und ein Platzverweis - so lautet die Bilanz des Spitzenspiels der Fußball-Landesliga Mitte, in dem sich der FC Tegernheim vom eiskalt agierenden ASV Burglengenfeld mit 1:4 abfertigen ließ. Florian Schrepel, Spielertrainer der Hausherren, fand nach dem Abpfiff keine Worte: ,,Ich bin sprachlos. Ich weiß nicht was ich sagen soll. Das Spiel war das i-Tüpfelchen auf unserer bisherigen Saison."

Bereits in der elften Spielminute liefen die mutig agierenden Tegernheimer durch nachlässiges Abwehrverhalten einem 0:1-Rückstand hinterher. Nach einem schönem Zusammenspiel mit Alexander Fuchs ließ Benjamin Epifani mit einem platzierten Schuss von links FC-Keeper Christian Rothballer keine Chance und versenkte die Kugel im Tegernheimer Kasten.

Nur wenig später hatte Florian Willmerdinger die Möglichkeit zum direkten Ausgleich, scheiterte aber mit seinem Distanzschuss an der Querlatte (15.). In der Folge kamen beide Teams immer wieder zu ihren Chancen, aber vergaben diese oft fahrlässig. Die angeheizte Stimmung vor 620 Zuschauern fand kurz vor dem Pausenpfiff ihren ersten Höhepunkt: Tegernheims Spielführer Alexander Kilmann ließ sich nach einem Foul im Mittelfeld zu einer Tätlichkeit hinreißen wurde des Feldes verwiesen. ,,Die rote Karte war einfach saudumm", kritisierte Schrepel.

Auch nach dem Wiederanpfiff zeigten sich die dezimierten Hausherren noch nicht aufgegeben und belohnten sich für ihre Bemühungen. Nach einer Ecke von Urban Wazlawik verschätzte sich ASV-Schlussmann Marco Epifani und so musste Thomas Schweiger den Ball nur noch zum 1:1 einschieben (52.). Doch die neue Euphorie der Tegernheimer fand ein schnelles Ende. Als Quirin Meier sein Glück mit einem Distanzschuss versuchte, patzte Christian Rothballer und ließ den Ball unter sich zur 2:1-Führung der Gäste rutschen. Burglengenfeld agierte anschließend in Manier einer Spitzenmannschaft und konterte die Hausherren blitzsauber aus.

Schrepel: "Die Meisterschaft ist abgefahren."

Matthias Gröger scheiterte in der 64. Minute zunächst allein vor Rothballer, schob den Ball aber im Nachschuss zum 3:1 ein. Trotz der weiterhin engagierten Leistung fehlte den Hausherren in den verbleibenden Minuten die Durchschlagskraft. Den Schlusspunkt der Partie setzte Benjamin Epifani, der nach einem Traumpass von Stefan Schnaus alleinstehend vor dem Tegernheimer Kasten die Kugel zum 1:4 Endstand einnetzte. ,,Solch brutale Fehler dürfen wir uns nicht erlauben. Wenn ich die Partie betrachte, haben wir nicht die Qualität zum Aufstieg. Der Zug um die Meisterschaft ist jetzt abgefahren", zeigte sich Schrepel nach Abpfiff enttäuscht.

Sein Gegenüber Matthias Bösl sprach von einem verdienten Sieg seiner Schützlinge, der aber um ein, zwei Tore zu hoch ausgefallen ist. ,,Es war ein höchstintensives, kampfbetontes und spannendes Spiel", so Bösl nach dem Spiel. Seinem Team zollte er Respekt für eine couragierte Leistung: ,,Wir haben alles investiert und rausgehauen, auch wenn wir in der ein oder anderen Situation Glück hatten, sodass das Spiel auf Messers Schneide stand." Obwohl der ASV nicht nur von Schrepel als Topfavorit auf die Meisterschaft angesehen wird, bremst Bösl die Euphorie. ,,Wir können auch noch Vierter werden", weiß er.

Aufrufe: 012.4.2015, 21:15 Uhr
ah / fwAutor