2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht
Eine Nullnummer gegen Karsbach bekamen die Zuschauer in Bayreuth zu sehen. F: Mühlsteff
Eine Nullnummer gegen Karsbach bekamen die Zuschauer in Bayreuth zu sehen. F: Mühlsteff

FC Pegnitz marschiert weiter vorne weg

Tabellenführer Pegnitz gewinnt 5:0 gegen Neudorf +++ Verfolger Weinberg lässt bei der Nullnummer gegen Nürnberg wichtige Punkte liegen

Am 14. Spieltag gab sich Tabellenführer Pegnitz keine Blöße und baute die Spitzenposition mit einem klaren 5:0-Heimerfolg gegen Neudorf auf komfortable 9 Punkte aus. Verfolger Weinberg kam gegen den Post SV nicht über ein torloses Remis hinaus.

SV Reitsch - VfR Stadt Bischofsheim 2:1
Reitsch tat sich lange Zeit schwer, doch macht mit diesem wichtigen Sieg gegen Bischofsheim Boden auf Weinberg gut. Linda Querfurth brachte den Tabellen-3. nach einer torlosen ersten Halbzeit in Führung. Die Gäste gaben sich aber nie auf und kamen durch Lisa Vorndran wenige Minuten später zum Ausgleich. Erst in der Schlussminute gelang Kristin Rebhan für die Heimelf der glückliche und vielumjubelte Siegtreffer.


Schiedsrichter: Maximilian Stöckl - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Linda Querfurth (47.), 1:1 Lisa Vorndran (60.), 2:1 Kristin Rebhan (90.)


TV Nabburg - SV Frensdorf 3:2
Was für ein dramatisches und bis zum Schluss spannendes Spiel. Durch ein Eigentor von Kristina Bauer und einen Treffer von Melanie Friedel lag das Tabellenschlusslicht nach nur 9 Minuten mit 0:2 in Rückstand und es schien ein Debakel zu werden. Doch die Gäste haben die Rechnung ohne die überragende Franziska Schärtl gemacht, die ihre Mannschaft zurück ins Spiel brachte und insgesamt drei Treffer erzielte. Mit diesem wichtigen Heimerfolg gibt Nabburg die "Rote Laterne" an Obereichstätt ab und schiebt sich auf Tabellenplatz 10 vor.


Schiedsrichter: Timmy Joe Schlesinger (Altenstadt/V) - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Eigentor (6.), 0:2 Melanie Friedel (9.), 1:2 Franziska Schärtl (18.), 2:2 Franziska Schärtl (70. Foulelfmeter), 3:2 Franziska Schärtl (82.)


SV 67 Weinberg II - Post SV Nürnberg 0:0
Eine Nullnummer bekamen die Zuschauer in Weinberg zu sehen. Die Heimelf tat sich gegen den Post SV schwer und konnte dessen Abwehr in 90 Minuten nicht überwinden. Mit dieser Punkteteilung dürften beide Teams nicht zufrieden sein, denn Nürnberg fällt auf den vorletzten Platz zurück und Weinberg spürt den Atem von Verfolger Reitsch im Nacken.


Schiedsrichter: Patrick Höfer (SC Feucht) - Zuschauer: 10
Tore: Fehlanzeige


SpVgg Bayreuth - FC Karsbach 0:0
Am Ende war es ein leistungsgerechtes Unentschieden zwischen der SpVgg Bayreuth und dem FC Karsbach. Der Bayernliga Absteiger hätte kurz vor der Pause in Führung gehen können, aber ein Freistoß von Louise Brandt landete nur am Querbalken. Kurz darauf scheiterte sie aus aussichtsreicher Position an der Bayreuther Torhüterin Schott. Nach der Pause hätte Bayreuth durch Ganster in Führung gehen können, als sie einen verhungerten Torwartabschlag abfing und den Ball neben das Tor setzte. Beide Mannschaften standen defensiv sehr gut und fasst mit dem Schlusspfiff konnte Bayreuth den Siegestreffer erzielen. Annika Rehm klärte mit einer waghalsigen Grätsche im Strafraum an Lynn Köppe und am Ende blieb es bei einem torlosen Unentschieden. (Quelle: Tobias Mühlsteff, SpVgg Bayreuth)


Schiedsrichter: Florian Kastner (Johannisthal) - Zuschauer: 45
Tore: -


FV Obereichstätt - 1. FC Nürnberg II 3:5
In einer tor- und abwechslungsreichen Begegnung zog Obereichstätt vor heimischer Kulisse den Kürzeren und hat nun die "Rote Laterne" inne. Nürnberg schaffte dank der fünf Treffer durch Janine Adel (2), Corinna Schanz, Marlene Müller und Christina Wagner den Sprung auf Rang 8. Für den FV konnten sich Stefanie Braun, Katharina Schneider und Clara Schöpfel in die Torschützenliste eintragen.


Schiedsrichter: Maximilian Kuntz (Mertingen) - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Janine Adel (11.), 1:1 Stefanie Braun (20.), 1:2 Corinna Schanz (22.), 1:3 Marlene Müller (24.), 2:3 Katharina Schneider (72.), 2:4 Christina Wagner (76.), 3:4 Clara Schöpfel (82.), 3:5 Janine Adel (84.)


FC Pegnitz - TSV Neudorf 5:0
Nichts zu holen gab es für Neudorf beim Sonntagsspiel in Pegnitz. Martina Nögel sorgte mit dem frühen Führungstreffer schnell für klare Verhältnisse. Ein Eigentor von Sabrina Herl kurz vor der Pause sorgte für eine komfortable Halbzeitführung der Heimelf. Mit weiteren Treffern durch Cornelia Huehn vom Punkt aus, Simone Konieczny sowie Christina Heim machte Pegnitz den verdienten Sieg perfekt.


Schiedsrichter: Alexander Suttner - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Martina Nögel (12.), 2:0 Sabrina Herl (35./Eigentor), 3:0 Cornelia Huehn (68./Elfmeter), 4:0 Simone Konieczny (85.), 5:0 Christina Heim (88.)

Aufrufe: 04.4.2016, 14:30 Uhr
mgAutor