2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Die Kicker des FC Mecklenburg Schwerin hatten am Freitagabend gleich dreifach Grund zum Jubeln. albrecht (2)
Die Kicker des FC Mecklenburg Schwerin hatten am Freitagabend gleich dreifach Grund zum Jubeln. albrecht (2)

FC Mecklenburg: Revanche geglückt

FC Mecklenburg Schwerin - SV Pastow 3:1 (2:0)

Verlinkte Inhalte

Im Gegensatz zur Vorwoche zeigte sich der FC Mecklenburg Schwerin am Freitagabend zu Hause gegen den SV Pastow in verbesserter Form und siegte vor knapp 250 Zuschauern verdientermaßen mit 3:1.

Die Elf von Trainer Martin Pieckenhagen ging engagiert ins Spiel und kombinierte munter drauf los. Folgerichtig ergaben sich Torchancen, die zunächst aber noch ohne den erfolgreichen Abschluss blieben. Entweder fehlte das notwendige Quäntchen Glück beim Torabschluss oder aber, die Hausherren scheiterten am gut haltenden Pastower Tortüter Gordon Krüger. Jean-Pier Bohmann war es, der nach zwölf Minuten dann doch zur verdienten 1:0-Führung traf. Sein leicht abgefälschter Schuss, nach Vorlage von Christopher Schmandt landete im Pastower Tor. Das 2:0 für den FCM fiel nach 24 Minuten durch Kapitän David Laudan, der aus halblinker Position mit platziertem Flachschuss erfolgreich war. In der 32. Minute landete ein Freistoß von Sebastian Drews an der Querlatte, der Nachschuss von Tino Witkowski ging anschließend auch daneben. So ging es mit diesem verdienten 2:0 in die Pause. Von den Gästen kam im ersten Durchgang zu gut wie gar nichts, umso überraschender war dann auch in der 50. Spielminute der Anschlusstreffer für den SVP. Ronald Pries traf per Kopf. Anschließend war Pastow gleichwertig und hatte durchaus Ausgleichschancen. In der 83. Minute sorgte dann der eingewechselte Felix Michalski für die Vorentscheidung zum 3:1. Im Moment steht der FCM auf dem dritten Platz der Verbandsliga. Das soll auch nach dem nächsten Auswärtsspiel am Sonntag beim Rostocker FC so bleiben.FC Mecklenburg Schwerin: Rohde, Wandt, Drews, Halvitovs (70. Rieling), Laudan, Wenger, Kaminski, Witkowski, Schmandt (79. Michalski), Bohmann (90. Looks), Pataman.
Aufrufe: 026.4.2015, 18:07 Uhr
Günter WöhlAutor