2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
F: Patten
F: Patten

Enttäuschung hält sich in Grenzen

VL MITTE: +++ Kinzenbach hält beim Titelanwärter eine Halbzeit lang mit +++ Fünfter Platzverweis für Weinecker-Team +++

Verlinkte Inhalte

Kelsterbach/Giessen (bir). In der Fußball-Verbandsliga Mitte kann in dieser Saison wirklich jeder jeden schlagen, aber von einem Sieg der SG Kinzenbach beim Tabellenzweiten Viktoria Kelsterbach war man im Lager des Aufsteigers nicht unbedingt ausgegangen. Deshalb hielt sich die Enttäuschung bei SG-Trainer Andre Weinecker nach der 0:4 (0:0)-Niederlage am Samstag auch in Grenzen.

Viktoria Kelsterbach - SG Kinzenbach 4:0

Grund zum Ärger gab es allerdings wegen der Rot-Gelben Karte für Christian Hesse, der sich zunächst kurz vor Schluss ein Foul und die folgende Gelbe Karte leistete, das durch einen Freistoß zum 0:4 führte, und anschließend dem Schiedsrichter demonstrativ applaudierte. Daraufhin erhielt der Abwehrspieler nach seiner Roten Karte in der Partie gegen Schwanheim innerhalb von wenigen Wochen die zweite Sperre und zog sich den Rüffel seines Trainers zu. ,,Solche Disziplinlosigkeiten dürfen uns nicht passieren", kommentierte Weinecker den mittlerweile fünften Platzverweis für einen seiner Spieler nach erst einem Drittel der Saison.

,,Wir wollten aus einer kompakten Abwehr auf Konter setzen, und das ist uns in der ersten Halbzeit auch sehr gut gelungen", konnte Weinecker zur Pause in Kelsterbach besonders mit der Defensivleistung seiner Mannschaft noch zufrieden sein. Nur bei den Kontern fehlte bei den finalen Pässen in die Spitze die Genauigkeit, sodass sich die Torgefährlichkeit der Gäste, die ohne Sven Döring, Sebastian Schadeberg und Ertugrul Gündüz antreten mussten, in Grenzen hielt. Nur bei einem ungenauen Freistoß von Dennis Feldbusch kurz vor dem Pausenpfiff schnupperten die Kinzenbacher an der Führung. Der als Titelfavorit gehandelte Gastgeber dominierte zwar die Anfangsphase und verpasste mit zwei Treffern ans Aluminium die frühe Führung, aber dann verflachte die Partie zusehends.

,,In der zweiten Halbzeit haben wir das Geschehen aus der Hand gegeben, und die Lücken in unserer Defensive waren entscheidend für den 0:2-Rückstand", sah der SG-Coach dann sein Team durch die Treffer der Antinac-Brüder immer mehr ins Hintertreffen geraten. Beim 0:1 (55.) traf Julien volley ins SG-Tor und das 2:0 (60.) erzielte er nach einer Vorlage von Manuel May. Sein kurz zuvor eingewechselter Bruder Marius besorgte mit dem 3:0 (64.) und einem Freistoß zum 4:0 (90.) den Rest zu einem letztendlich klaren Dreier. Die SG konnte in der Schlussphase vom Platzverweis für Aray Koustar (67.) kein Kapital schlagen, wenn auch Leon Mattig (83.) nach Flanke von Kevin Rennert und Tommy Ried (85.) dem Ehrentreffer nah waren.

*

Viktoria Kelsterbach: D. Groß; Fischer, Thomasberger, Gürtler, Mühl, Koustar, Krause, Eichfelder (61.) M. Antinac), May, Scheitza (69. Drake), J. Antinac (79.Niederschlag).

SG Kinzenbach: Zörb; Hesse, L. Mattig, Yener (68. Abraham), Feldbusch (82. Ötles), Zuhric, Rennert, Werner (75. Pandera), N. Mattig, Ried, Spottka.

Tore: 1:0 (55.) J. Antinac, 2:0 (60.) J. Antinac, 3:0 (64.) M. Antinac, 4:0 (90.) M. Antinac - Schiedsrichter: Radl (Gernsheim) - Gelb-Rote Karten: Hesse (89.) wegen Schiedsrichterbeleidigung, Koustar (67.) wegen wiederholten Foulspiels - Zuschauer: 80.



Aufrufe: 018.10.2015, 23:10 Uhr
Gießener AnzeigerAutor