2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligavorschau
Foto: Hammes
Foto: Hammes
Sparkasse

Endspurt in der A-Jugend Sonderliga - nur noch 4 Spieltage

Einige Entscheidungen müssen weiter vertagt werden

Die A-Jugend Sonderliga ist spannender als je zuvor. An der Tabellenspitze wird sich wohl erst am letzten Spieltag mit endgültiger Sicherheit sagen lassen, wie es für die Teams in der kommenden Spielzeit weitergeht und wer in der Relegation nochmal antreten darf/muss. Wir werfen einen Blick auf den 19. Spieltag:

JSV Baesweiler 09 - SV Alemannia 1916 Mariadorf (Sa 16:15)
12 Punkte beträgt der Abstand auf das rettende Ufer für den JSV, mit der Landalemannia kommt am Samstag das Team, was bisher mit konfortablem Abstand an der Tabellenspitze liegt. Man braucht kein Fußballexperte zu sein, um zu vermuten, dass für die Grunow-Elf am Saisonende wahrscheinlich der Abstieg in die Kreisklasse anstehen wird. Nichtsdestotrotz hat man gegen Teams wie Germania Freund und den VfR Würselen (beide Spiele endeten 2:3) gezeigt, dass man dem Gegner durchaus auf Augenhöhe begegnen kann, aber zwei Siege aus mittlerweile 17 Partien sind dann am Ende wohl doch zu wenig.

Schiedsrichter: Christian Schultheis (SV Eilendorf)



FC Germania Freund 1919 - FV Vaalserquartier (Sa 16:15)
Ein durchaus brisantes Duell, wenn man die Regularien der A-Jugend Sonderliga betrachtet. Die Teams auf Platz 4 und 5 sind direkt für die Sonderliga der Saison 2016/2017 qualifiziert, landet man auf Platz 6 bis 9, muss man sich erst einmal in der Qualifikation beweisen. Und so trennt aktuell nur das Torverhältnis den Tabellen-5. aus Vaalserquartier und den Tabellen-7. aus Freund. Das Hinspiel konnte das Team von der Old Vaalser Road denkbar knapp mit 3:2 für sich entscheiden. Ob der Hoven-Elf erneut der Sieg gelingt, wird sich zeigen. Sicher ist, dass Michael Sayki seine Jungs optimal auf die anstehende Partie einstellen wird.

Schiedsrichter: Wilfried Gier (SV Rott)



SV Rhenania 1919 Richterich - Kohlscheider BC 1913 (Sa 16:15)
Auch Richterich und der Kohlscheider BC befinden sich im Kampf um die direkte Qualikation für die A-Jugend Sonderliga des nächsten Jahres. Der KBC, der sich aufgrund zweier Siege in den vergangenen Spielen etwas Luft zu den Abstiegsrängen verschaffen konnte, braucht noch ein kleines Wunder, um die direkte Qualifikation zu meistern, sechs Zähler fehlen der Mannschaft von Andreas Puzicha derzeit. Da man bei der Rhenania in der Rückrunde noch nicht so richtig in Fahrt kommt, bleibt die Frage nach der direkten Qualifikation weiterhin spannend und muss wohl vertagt werden, zumal noch einige Duelle mit den direkten Konkurrenten anstehen.

Schiedsrichter: Kai Fuge (E`weiler SG)



FC Germania 07 Dürwiß - VfR Würselen (Sa 16:15)
Mit 32 Zählern hat der VfR Würselen bisher eine gute Saison gespielt. Während man derzeit von einer sicheren Sonderliga-Qualifikation ausgehen kann, schielt die Mannschaft womöglich noch mit einem Auge auf die Bezirksliga-Qualifikation, in der aller Voraussicht nach zwei Aachener Teams antreten werden. Vier Punkte beträgt da aktuell der Rückstand, ein Sieg gegen die abstiegsbedrohten Dürwißer ist also Pflicht. Hier scheint man die Talfahrt der vergangenen Jahre nicht wirklich stoppen zu können, der dritte Abstieg in Folge droht. Will man die Chance auf den 9. Tabellenrang wahren, muss das Team von Manfred Königs endlich anfangen zu punkten, 1 Punkt aus drei Rückrundenspielen ist da einfach zu wenig.

Schiedsrichter: Jan Dedem (FC Inde Hahn)



Volkssportverein Grenzwacht Pannesheide - Sportfreunde 1919 Hehlrath (Sa 16:45)
Einen engen Zweikampf um Platz 2 liefern sich derzeit die Sportfreunde Hehlrath und der SV Eilendorf. Beide Teams würden gerne die Chance auf die Bezirksliga wahren und neben der Landalemannia die Qualifikationsspiele bestreiten. Das Momentum liegt dabei aktuell aber bei den Eilendorfern, denn für die Sportfreunde gab es zuletzt nur einen Punkt aus zwei Begegnungen. Gegen Pannesheide soll jetzt die Wende her, mit einem Sieg möchte man Selbstbewusstsein für die letzten Partien schöpfen. Doch die Heimmannschaft wird hier sicher etwas einzuwenden haben, schließlich konnte man noch vor gut vier Wochen im Kreispokal durch einen 4:3 Erfolg über Hehlrath ins Halbfinale einziehen. Die von Roman Helzle geleitete Partie verspricht also maximale Spannung.

Schiedsrichter: Roman Helzle (SpVgg Straß)


SV 1914 Eilendorf - JFV Broichweiden (Sa 18:00)
Trainer Carsten Wissing kann zufrieden sein mit den letzten Wochen, seine Jungs gewannen die letzten drei Meisterschaftsspiele alle souverän. Da man in Hehlrath ein wenig federn ließ, konnte man sich auf Tabellenrang zwei schieben und möchte diesen bis zum Saisonende behaupten. Broichweiden ist derzeit auf einem direkten Abstiegsplatz, der SV auf dem Papier also klarer Favorit. Auch wenn der letzte Erfolg der Gäste auf November 2015 datiert, wird man alles versuchen um die fast unmögliche Aufgabe Klassenerhalt noch zum erfolgreichen umzubiegen. Insbesondere das Heimteam kann das Spiel mit einer konfortablen Personalsituation antreten.

Schiedsrichter: Ricardo Kessel (Lichtenbusch)

Aufrufe: 08.4.2016, 12:30 Uhr
FuPa WestrheinAutor