2024-06-19T10:33:50.932Z

Ligavorschau
Zurück an die Tabellenspitze wollen Riegel Ngoy und der GKSC Hürth in Jülich., Foto: F. Bucco
Zurück an die Tabellenspitze wollen Riegel Ngoy und der GKSC Hürth in Jülich., Foto: F. Bucco

Duell der Frustrierten

Brauweiler will gegen Türkspor aus dem Tabellenkeller, Hürth zurück an die Spitze

Verlinkte Inhalte

Nachdem die Fußballer auf Verbandsebene am Wochenende den offiziell letzten Spieltag absolviert haben, müssen einige Mannschaften am Sonntag noch einen Termin zum Nachsitzen wahrnehmen. Nach der Begegnung zwischen dem FC Germania Lich-Steinstraß und dem GKSC Hürth, steht dann auch die endgültige Entscheidung im Kampf um die Herbstmeisterschaft fest.

FC Germania Lich-Steinstraß - GKSC Hürth 1923/26 (So 14:30)


Schiedsrichter: Marlon Ganser (K`münster)

Die Hürther kassierten am Sonntag gegen den Tabellendritten aus Düren die erste Saisonniederlage. Trainer Sebastian Neumann-Rystow bemängelte danach die nicht hundertprozentige Einstellung und Konzentration seiner Elf gegen die Schwarz-Weißen. Mit der Germania erwartet die Hürther eine ebenso starke Mannschaft wie Düren. Die Ausgangssituation ist einfach. Nur ein Sieg bringt den GKSC die Tabellenspitze zurück und die Herbstmeisterschaft.

Bachem will Polster vergrößern

TuS 08 Langerwehe - VfR Bachem 1932 (So 14:30)

Schiedsrichter: Dirk Wiegand (STV Lövenich)

Fernab vom Kampf um Meisterschaft und Aufstieg steht in der Partie zwischen dem TuS 08 Langerwehe und dem VfR Bachem der Klassenerhalt im Mittelpunkt. Beide Mannschaften haben noch einmal die Gelegenheit, das Punktepolster auf die Abstiegsränge zu vergrößern. Das Selbstvertrauen beider Klubs dürfte gestärkt sein. Langerwehe verbuchte am Sonntag einen Sieg gegen Bliesheim, der VfR erspielte sich ein Unentschieden in Straß. Ohne eine Mannschaft in einer klaren Favoritenrolle dürfen die Zuschauer so ein umkämpftes Spiel erwarten.



SV Grün-Weiss Brauweiler 1961 - SV Türkspor Bergheim 93 (So 14:30)

Schiedsrichter: Sven Landgraf (SV Weiden)

Erkan Sarkin, der Trainer des SV Türkspor Bergheim, war nach dem Unentschieden gegen Lich-Steinstraß sehr geknickt, weil trotz einer guten Partie am Ende nicht mehr für seine Mannschaft herausgesprungen war. Doch damit nicht genug. Zusätzlich musste seine Nummer sechs, Volkan Garacoglu, wegen einer Verletzung mit dem Krankenwagen abtransportiert werden. Vor dem Spiel am Sonntag bei GW Brauweiler gibt es daher für Sarkin nicht nur personelle Baustellen. Auch bei der Verarbeitung der Geschehnisse muss der Türkspor-Coach Fingerspitzengefühl zeigen. Beim Gastgeber lief es ähnlich. Brauweiler brachte sich nach vielen vergeben Chancen selbst um den Sieg. „Die Jungs haben sich einfach nicht belohnt”, sagte Coach Cüneyt Karaca nach dem 0:0 in Stotzheim. Gegen Bergheim soll sich das ändern. Die Brauweiler Spieler wollen vor der Winterpause noch einen Sieg einfahren. Damit würden sie auch den Tabellenkeller verlassen.


Aufrufe: 010.12.2015, 20:00 Uhr
Kölner Stadt-Anzeiger / Sebastian KnauthAutor