2024-06-14T06:55:53.576Z

Ligavorschau
Torgarantie des SV Niederseelbach: Okan Tigli bringt es in der aktuellen Spielzeit bislang auf zwölf Treffer. Archivfoto: Leichtfuß
Torgarantie des SV Niederseelbach: Okan Tigli bringt es in der aktuellen Spielzeit bislang auf zwölf Treffer. Archivfoto: Leichtfuß

Duell der Aufsteiger: Holzhausen trifft auf Niederseelbach

Kreisliga A-Vorschau +++ TGSV Holzhausen empfängt SV Niederseelbach +++ GSV Born zu Gast in Limbach +++ Geisenheim gegen Oberwalluf

Verlinkte Inhalte

Rheingau-Taunus. In der Kreisliga A Rheingau-Taunus steht Spieltag Nummer 13 auf dem Programm. In Holzhausen treffen die beiden Aufsteiger aufeinander: der TGSV Holzhausen, der vergangene Spielzeit als Vize-Meister den Aufstieg schaffte, spielt gegen den SV Niederseelbach, der sich mit 24 (!) Punkten Vorsprung den Kreisliga B-Meistertitel erspielte.

Alle Spiele des Spieltages hier für Euch:

TGSV Holzhausen - SV Niederseelbach (So 15:00)
In der letzten Saison lieferten sich beide Mannschaften mitreißende Duelle. Das Hinspiel konnte die Heimmanschaft mit 5:2 für sich entscheiden, im Rückspiel bezwangen die Niederseelbacher den TGSV mit 3:0. Ausgeglichene Spiele, aber über die gesamte Spielzeit hinweg hatte Niederseelbach die Nase vorne. In 30 Partien ließ der SV nur elf Punkte liegen und sicherte sich mit 24 Zähler Vorsprung vor Holzhausen den Meistertitel. Neue Saison, neues Glück! Nach dem zwölften Spieltag liegt der SVN auf Rang drei, vier Plätze dahinter sind die Spieler des TGSV. Hinter dem Tabellenführer FV 08 Geisenheim bilden die Gäste die zweitstärkste Offensive der Liga. Eine andere Welt herrscht da bei der Heimmannschaft. Sie bringen es bislang nur auf 16 Treffer. Damit stellen die Holzhausener die drittschwächste Offensive der Liga. Trotzdem konnten sie schon 18 Zähler ergattern. Wir sind gespannt, wer das Duell der Aufsteiger für sich entscheiden kann.

TuS Hahn II - TSG Wörsdorf II (So 13:00)
Drei Niederlage in Serie musste die zweite Garde des TuS Hahn verkraften. Nun schlägt der TSG Wörsdorf II am Sonntag in Taunusstein auf. Neun Zähler trennen beide Mannschaften. Trotz der Niederlagenserie findet der TuS einen guten Ausgleich zwischen Offensive und Defensive. 25 Tore geschossen, 28 Treffer kassiert. Über solch eine Bilanz wäre der TSG froh.

FV Geisenheim 08 - FSV Oberwalluf (So 15:00)

Der Tabellenführer aus Geisenheim trifft auf den FSV Oberwalluf. Unterschiedlicher könne die Voraussetzungen für die Rheingau-Partie nicht sein. Während der FV ganz oben in der Tabelle steht, verweilt der FSV auf Rang 13. Als Favorit gehen die Gäste nicht in das Spiel, aber heiß werden die Jungs aus Oberwalluf trotzdem auf die Begegnung sein.


FC Limbach - GSV Born (So 15:00)
Drei der letzen sechs Begegnungen beider Mannschaften konnte der GSV Born für sich entschieden. Zweimal trennten sich die Teams Remis, einen Sieg konnte die Heimmannschaft einfahren. Auch momentan stehen die Zeichen auf Sieg Born. 21 Zähler haben die Gäste mehr auf dem Konto.


SV Johannisberg - SV Erbach (So 15:00)
Das wird eine spannende Partie. Die Tabellennachbarn trennen nur vier Punkte. Mit einem Sieg würde der SV Johannisberg den Anschluss an die Tabellenspitze wahren. Die Erbacher könnten mit einem Dreier den Abstand zum Tabellenmittelfeld vergrößern. Hier wird keiner auf Unentschieden spielen.


1. FC Hettenhain - SG Laufenselden (So 15:00)
Nach der Niederlage des 1. FC Hettenhain im Kellerduell am vergangenen Wochenende gegen die SG Schlangenbad ist Wiedergutmachung angesagt. Mit der SG Laufenselden hat der FC aber einen starken Gegner vor der Brust, der weiter vorne angreifen möchte. Das wird schwer für die Heimmannnschaft, aber im Fußball ist alles möglich.


SV Seitzenhahn - SG Schlangenbad II (So 15:00)
Eine besondere Begegnung für die SG Schlangenbad II. Beim SV Seitzenhahn spielen für manche Akteure zwei bekannte Gesichter mit: Coach Mario Moll und Mittelfeldspieler Michael Klinkhammer. Mario Moll trainierte die SG Gladbach/Hausen (SG Schlangenbad bildete sich aus der SG Gladbach/Hausen und der SG Wambach/Bärstadt) vor wenigen Jahren und war schon bei der SG Wambach/Bärstadt aktiv. Klinkhammer bewahrte die SG Gladbach/Hausen vergangene Rückrunde als Trainer vor dem Abstieg. Auch die aktuelle Tabellenkonstellation sagt viel aus: Spannung und Kampf!

Aufrufe: 04.11.2016, 12:00 Uhr
Jonas WallochAutor