2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Die SG Broggingen/Tueschfelden ist Meister. | Foto: Benedikt Hecht
Die SG Broggingen/Tueschfelden ist Meister. | Foto: Benedikt Hecht
Sparkasse

Die SG Broggingen/Tutschfelden macht ihr Meisterstück

Der SG reicht ein 0:0 beim SV Achkarren zum Titel

Verlinkte Inhalte

Der SG Broggingen/Tutschfelden ist der Meistertitel in der Kreisliga B, Staffel I, und der damit verbundene Aufstieg in die Kreisliga A gelungen. Ein 0:0-Unentschieden beim SV Achkarren reichte den Heckenländern letztendlich.
Beim Schlusspfiff kannten die Ersatzspieler der SG Broggingen/Tutschfelden kein Halten mehr, sie stürmten den Platz und fielen ihren Mitspielern um den Hals. Diese realisierten erst in diesem Moment, dass das 0:0 beim SV Achkarren zum Titelgewinn gereicht hatte, denn durch die zeitgleiche 0:2-Heimniederlage des FV Nimburg gegen den SC Kiechlinsbergen reichte der eine Punkt zum Titel.

"Das ist ein unbeschreibliches Gefühl", konnte SG-Trainer Daniel Engelmann seine Emotionen kaum in Worte fassen. Denn erst wenige Minuten vor dem Ende hatte er erfahren, dass Nimburg in Rückstand geraten war. "Ab da haben wir unsere Spieler versucht anzuhalten, nicht mehr zu großes Risiko zu gehen."

Mit einem Sieg hätte Broggingen/Tutschfelden alles aus eigener Hand entscheiden können, so waren sie aber auf den Ausgang der anderen Begegnung angewiesen. "Wie wir nun Meister geworden sind, das ist mir heute scheiß egal. Meine Mannschaft hat heute ein sensationelles Spiel abgeliefert, nur wollte der letzte Ball einfach nicht reingehen." Entweder scheiterten seine Spieler an Jens Kunzelmann in Achkarrener Tor, oder sie zielten zu ungenau.

Genau dasselbe konnte man durchaus von den Vogtsburgern behaupten. Mit etwas mehr Glück und Treffsicherheit hätten sie zum Spielverderber der SG werden können. "Meine Mannschaft hat heute ein Spiel auf Augenhöhe gegen den verdienten Meister geboten, daher können wir mit dem 0:0 sehr gut leben", kommentierte SVA-Coach Markus Bilharz nach dem Schlusspfiff die Begegnung. Und er durfte zu recht mit stolzgeschwelter Brust sich über den Einsatz seines Teams freuen. "So viele haben diese Saison nicht gegen die SG gepunktet."

Die erste Viertelstunde hatte den Hausherren gehört, Broggingen/Tutschfelden hatte mit Anfangsnervosität zu kämpfen und Glück nicht in Rückstand zu geraten. Dann fand der Spitzenreiter aber immer besser ins Spiel, scheiterte aber ein ums andere Mal an Kunzelmann. So blieb es beim 0:0 zur Pause, eigentlich zu wenig, wollte man ganz sicher schon heuer als Meister vom Platz gehen.

In der zweiten Hälfte ein ähnliches Bild, Francois Graf hatte zweimal innerhalb weniger Minuten die Gästeführung auf dem Fuß (67., 69.), das Achkarrener Tor blieb aber wie vernagelt. Die Zeit lief den Broggingen/Tutschfeldenern davon, immer wieder der bange Blick auf die Uhr und die Frage: "Weiß einer wie es in Nimburg steht?" Trotz machte sich unter den sich warmlaufenden Ersatzspielern breit. "Dann holen wir die Meisterschaft halt nächste Woche daheim." Vor dem eigenen Tor hatte der Tabellenführer noch zweimal Glück nicht in Rückstand zu geraten, doch verpassten Kevin Jurdt (80.) und Joel Blattmann (87.) ein mögliches Tor für den SVA. Die letzten Minuten musste die SG noch in Unterzahl überstehen, Dominik Mundinger musste wegen wiederholten Foulspiels mit Gelb-Rot vom Platz (90.). Doch dann kam die erlösende Nachricht, und alles ging im Jubel unter.

SV Achkarren - SG Broggingen/Tutschfelden 0:0 (0:0)
Achkarren: Kunzelmann, Quaß, Meyer, Scherer, Aydinalp, D. Minardi (84. Holzer), Blattmann, A. Minardi (90.+2 Berger), Wehrle, Bilharz, Jurdt.
Broggingen/Tutschfelden: Zängle, Bury, Troxler, Mundinger, Schneider, Scheerer, Schneider, Graf (90.+1 Schaudel), Gronada(60. Frietsch), Schnaiter, Schmiedlin.
Schiedsrichter: Dennis Häringer (Umkirch).
Gelb-Rot: Dominik Mundinger (Broggingen/Tutschfelden).
Zuschauer: 150.

Aufrufe: 017.5.2015, 19:44 Uhr
Benedikt Hecht (BZ)Autor