2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Frank Morjan tritt nach der Saison aus familiären Gründen beim SV Burggrafenhof zurück. F: Zink
Frank Morjan tritt nach der Saison aus familiären Gründen beim SV Burggrafenhof zurück. F: Zink

Der Aufstiegsspezialist zieht sich zurück

Frank Morjan und der SV Burggrafenhof gehen nach der Saison getrennte Wege +++ Suche nach Nachfolger läuft

Verlinkte Inhalte

Der SV Burggrafenhof und Doppelaufstiegstrainer Frank Morjan trennen sich nach der Saison. Sportliche Gründe hat diese Entscheidung freilich nicht, schließlich feierte der SVB unter der Führung Morjans, der seit 2010 im Amt ist, den Kreisklassenaufstieg 2013 und ist seit dieser Spielzeit erstmals im Kreisoberhaus angekommen. Aktuell belegt der SVB den neunten und damit einen einstelligen Tabellenplatz. Die Suche nach einem passenden Nachfolger hat somit begonnen.

Pressemitteilung SV Burggrafenhof:

"Nachdem der Trainer der 1. Mannschaft Frank Morjan angekündigt hatte aus familiären Gründen in der Saison 2016/2017 kürzer treten zu wollen haben sich Vorstandschaft, Abteilungsleitung und Trainer vergangene Woche zusammengesetzt um den weiteren sportlichen Verlauf zu klären und Planungssicherheit zu bekommen.

Obwohl bereits abgesprochen war die Zusammenarbeit auch nach der aktuellen Saison fortzusetzen, einigte man sich in einem sehr freundschaftlich geführten Gespräch darauf dem Wunsch von Frank Morjan zu entsprechen und den auslaufenden Vertrag nach Ende der Saison nicht mehr zu verlängern.
Seit Frank Morjan das Traineramt in Burggrafenhof 2010 übernommen hat, formte er mit akribischer Arbeit eine kameradschaftlich geschlossene Mannschaft und konnte deshalb auch die Früchte seiner Arbeit ernten. Nach dem Aufstieg von der A-Klasse in die Kreisklasse 2013 folgte 2015 bereits der Aufstieg in die Kreisliga. Dafür und auch für die gezeigte Loyalität gegenüber der Mannschaft, den Offiziellen sowie den Fans möchte sich der SVB nochmals ausdrücklich bedanken.

Die entstehende Lücke zu schließen wird nicht einfach sein. Vorstandschaft und Abteilungsleitung sind jetzt gefordert einen (Spieler-)Trainer zu finden, der es sich zutraut in die großen Fußstapfen, die Morjan hinterlässt, zu treten."

Aufrufe: 010.11.2015, 22:11 Uhr
Matthias JanouschAutor