2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Das Rennen um Platz zwei bleibt spannend

Fußball-Bezirksliga, 27. Spieltag

Verlinkte Inhalte

Bad Saulgau / mir - Vier Spieltage sind in der Fußball-Bezirksliga noch zu absolvieren. Die Krise beim Tabellenführer Neufra scheint beendet. Der FVN benötigt - Stand vor dem Daugendorf-Spiel noch zwei Siege, dann steht der Aufstieg fest. Am Tabellenende bleibt es spannend. Vier Mannschaften (Hohentengen, Kirchen, Hettingen/Inneringen, Rottenacker) kämpfen gegen den Abstieg.

SV Hohentengen - FV Bad Saulgau (Sa., 16 Uhr; 1:1). - Der Sieg in Bad Buchau hat die Stumpp-Elf ans rettende Ufer gebracht. Da die Konkurrenten gegen den Abstieg aber auch punkteten, darf sich der SVH gegen den alten Rivalen FV Bad Saulgau keine Schwäche erlauben. Die Gäste fertigten am vergangenen Wochenende den Tabellenletzten Daugendorf mit 6:1 ab. Gegen Hohentengen wird es für die Erath-Elf nicht so leicht. Im Kampf um Platz zwei darf sich der FV Bad Saulgau auch keinen Ausrutscher mehr leisten. Ein spannendes Derby wartet auf die zahlreichen Fans.

FV Bad Schussenried - FC Krauchenwies (Sa., 16 Uhr; 1:2). - Die Gäste haben nach der klaren Niederlage in Neufra wohl alle Chancen auf Rang zwei verspielt, sich aber am Donnerstag das Finalticket für den Bezirkspokal gesichert. Halbfinalgegener Mengen äußerte natürlich nach dem Spiel am Donnerstag die Hoffnung, der Finaleinzug sei auch gegen Bad Schussenried eine Motivationsspritze. Denn Bad Schussenried brachte am vergangenen Spieltag Mengen die erste Niederlage im Jahr 2015 bei. Die Violetten haben den Kampf um Platz zwei noch nicht aufgegeben. Die Gastgeber gehen als Favorit in die Partie.

SV Ebenweiler - SV Bad Buchau (So., 15 Uhr; 1:4). - Beide Mannschaften können an einem guten Tag jede Mannschaft der Liga schlagen. Die aktuelle Saison hatte aber mehr schlechte als gute Tage und verlief anders als es sich die Verantwortlichen vorgestellt haben. Beide sind eigentlich gesichert und können beruhigt ins Spiel gehen. Aber nur der Sieger dieser Partie darf sich wohl Hoffnungen auf einen einstelligen Tabellenplatz machen. Die Fetic-Elf will sich für die 1:4-Hinspielniederlage rehabilitieren.

TSG Rottenacker - FC Laiz (So., 15 Uhr; 2:3). - Beide Teams haben im Jahr 2015 für Furore gesorgt. Die TSG hat aus sieben Spielen vierzehn Punkte geholt, bleibt aber in akuter Abstiegsgefahr. Der FC Laiz hat im gleichen Zeitraum die gleiche Punktzahl erreicht, schoss aber nur neun Tore. Mit nur 35 Gegentoren stellt der FC Laiz die zweitbeste Abwehr der Liga. Die Platzherren wollen mit dem neunten Saisonsieg die 30-Punkte-Marke brechen.

FV Altshausen - SG Hettingen/Inn. (So., 15 Uhr; 1:4). - Im Hinspiel siegte Hettingen/Inneringen klar mit 4:1. Die Failer-Elf würde sich über ein ähnliches Abschneiden im Rückspiel sicher freuen. Im Kampf gegen den Abstieg benötigen Dangel und Co. jeden Punkt. Mit seinen drei Treffern gegen Uttenweiler unterstrich Florian Dangel seine Ambitionen auf die Torjägerkrone. Die Platzherren haben mit dem Abstieg nichts mehr zu tun und können bei einem Erfolg die 40-Punkte-Marke knacken.

FC Mengen - SF Kirchen (So., 15 Uhr; 1:2). - Im siebten Spiel 2015 hat es Mengen erwischt. Gegen Bad Schussenried gab es eine knappe 0:1-Niederlage. Die Czarkowski-Elf hat aber noch einen knappen Vorsprung gegenüber den Konkurrenten aus Laiz und Bad Schussenried. Gegen den Tabellenvierzehnten muss aber ein Sieg her. Die Gäste schweben noch in Abstiegsgefahr und benötigen jeden Zähler. Das zweitschwächste Auswärtsteam der Liga (acht Punkte aus 13 Spielen) wird beim FCM auf Konter setzen.

Aufrufe: 015.5.2015, 22:05 Uhr
Schwäbische ZeitungAutor