2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Springen zum Ball: der Eisenhüttenstädter David Steinbeiß (links) und der Beeskower Michel Rühr Foto: MOZ/Jörn Tornow
Springen zum Ball: der Eisenhüttenstädter David Steinbeiß (links) und der Beeskower Michel Rühr Foto: MOZ/Jörn Tornow

Aufbau kassiert dritte Niederlage in Folge

Eisenhüttenstädter verlieren in Beeskow mit 0:1

Verlinkte Inhalte

Mit einem mühevollen 1:0 (0:0)-Arbeitssieg haben die favorisierten Beeskower Preußen am Sonnabend ihr zweites Saisonheimspiel bestritten. Die Gäste der SG Aufbau Eisenhüttenstadt kassierten somit im dritten Spiel ihre dritte Niederlage und sind in der Fußball-Landesklasse Ost Letzter.

Bereits in der 1. Spielminute gab es den ersten Aufreger für die Heimmannschaft. Um einen Angriff der Eisenhüttenstädter abzuwehren, musste Preußen-Keeper Rene Margraff aus seinem Strafraum kommen. Aufbau blieb in Ballbesitz und die Beeskower Abwehr konnte gerade so klären.

Die Gastgeber brauchten lange, um zu ihrem Spiel zu finden. Die Stahlstädter kamen ein ums andere Mal gefährlich vor das Beeskower Tor, ohne daraus Kapital zu schlagen. Ab Mitte der 1. Halbzeit lief der Ball dann besser durch die Beeskower Reihen. Klare Torchancen waren jedoch Mangelware. Erwähnenswert in der ersten Spielhälfte ist nur noch eine Gästechance in der 39. Minute. Einen Freistoß von Christoph Krüger von der linken Seite holte Rene Margraff per Faust aus dem Winkel.

In der zweiten Spielhälfte war Beeskow dann druckvoller, ohne sich aber zwingende Torchancen zu erspielen. Erst nach 70 Spielminuten nahm die Partie richtig Fahrt auf. Nach einem Aufbau-Konter musste Margraff per Faust gegen Christoph Krüger klären (71.). Fast im Gegenzug schoss Johannes Wendt aus spitzem Winkel den Ball Gästekeeper Jank in die Arme (73.).

Die Partie wogte jetzt auf und ab. Eine weite Krüger-Flanke landete auf der Torlatte des Preußen-Tores. Es waren 74 Minuten gespielt. Kurz danach parierte Aufbau-Schlussmann Benjamin Jank einen Schuss von Uwe Borrasch (75.). Drei Minuten später gingen die Beeskower in Führung. Aus dem Gewühl heraus traf David Stark zum 1:0 für die Preußen (78.). Die Gäste wollten sich noch nicht geschlagen geben, konnten aber letztlich die aufopferungsvoll kämpfende Preußenabwehr nicht mehr überwinden.

Preußen-Trainer Detlef Stark: „Es war ein Arbeitssieg meiner Mannschaft. Wichtig sind die drei Punkte. Gegen einen Gegner der auch endlich die ersten Punkte einfahren wollte, hätte das Spiel auch anders ausgehen können. Es deutete sich an, dass nur ein Tor das Spiel entscheidet.“

Aufbau-Trainer Roland Steinfurth: „Nach dem schlechten Start wollten wir hier unbedingt punkten. Beeskow war heute die glücklichere Mannschaft. Machen wir das erste Tor, kann es vielleicht anders ausgehen.“

Beeskow: Margraff – Schrobbach, Raphael Schulz, Silvio Lehmann, Borrasch, Krabe, Johannes Wendt, Röhle, Wende (89. Rosengart), David Stark (83. Keiling), Rühr (83. Brian Sieczka)

Aufbau: Jank – Wienke, Maik Franke, Geiger, Krüger, Menzel, Münch, Fabich, Stenbeiss, Marco Franke, Jaschko

Schiedsrichter: Wilhelm Tarnow (Lübben) – Zuschauer: 112

Aufrufe: 031.8.2015, 08:02 Uhr
MOZ.de / (hm) Autor