2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Der FC Amberg 2 (in Rot) hatte in Wernberg große Mühe. F: Rössler
Der FC Amberg 2 (in Rot) hatte in Wernberg große Mühe. F: Rössler

Amberg und Krummennaab rücken Schirmitz auf den Pelz

Beide Temas fahren auswärts vollen Ertrag ein +++ Drei Partien sind ausgefallen

Ein nur reduziertes Programm absolvierte die U19-Kreisliga zum Auftakt in die Rückrunde. Die Partien in Vohenstrauß (gegen Neustadt/WN) und in Schirmitz (gegen Hirschau) wurden wegen Unbespielbarkeit der Spielfelder abgesetzt, der SV Parkstein (gegen Kümmersbruck) musste das erste Punktspiel des neuen Jahres wegen Personalmangel ausfallen lassen.

Gespielt wurde auf dem Kunstrasen in Raigering, wo die gastgebenden „Panduren“ Mühe hatten, sich knapp mit 3:2 gegen Vorletzten JFG Vilstal durchzusetzen. Die Spitzenspiele des Wochenendes gingen jeweils an den Gast: Die SG Krummennaab siegte durch ein Tor von Lukas Köchert mit dem knappsten aller Ergebnisse bei der heim- und offensivstarken SG Illschwang, während sich der FC Amberg 2 in Wernberg gegen einen ersatz- und krankheitsgeschwächten Gegner nur mit größter Mühe durchsetzen konnte. Die JFG Oberpfälzer Wald hatte im Vorfeld aufgrund größter Personalprobleme um eine Verlegung gebeten, der FC lehnte aber ab. So begannen die Platzherren mit elf „Aufrechten“ das Spiel, gingen nach 19 Minuten sogar in Führung und verteidigten diese mit großem Kraftaufwand fast eine Stunde lang, ehe die Vilsstädter gegen eine dann verletzungsbedingt mit zehn Akteuren kämpfende JFG doch noch das Spiel drehten und mit Treffern in der 55. und 68. Minute die um die Meisterschaft eminent wichtigen Zähler mitnehmen konnten.

Unter dem Strich rückte das Spitzentrio enger zusammen. Amberg und Krummennaab sind auf drei Punkte an Ligaprimus Schirmitz heran gekommen und sind im Kampf um den begehrten Aufstiegsplatz in die Bezirksoberliga wieder dick im Geschäft. Am anderen Ende der Tabelle rangiert die JFG Vilstal weiter mit nur drei errungenen Punkten auf einem Abstiegsplatz.

Und hier eine Vorschau auf die Spiele am kommenden Wochenende

Der Tophit des 13. Spieltages steigt im Erbendorfer Kreinzl-Stadion, wenn die gastgebende SG Krummennaab (3./30) dem Spitzenreiter SpVgg Schirmitz (1./33) auf den Zahn fühlt, ihm die erste Niederlage beibringen und mit ihr punktemäßig gleichziehen will. „Schaun mer mal“, ob der bisher so überzeugend auftrumpfende Meisterschaftsanwärter Nr. 1 auch diese Hürde nimmt. Nicht minder spannend wird es im „Panduren-Park“: Im Lokalderby treffen der einheimische Oberligaabsteiger und Aufstiegskandidat FC Amberg 2 aufeinander. Der Gast aus der Vilsstadt wird sicher auf Herz und Nieren geprüft und muss hoch konzentriert zu Werke gehen, um in dieser brisanten Partie als Sieger den Kunstrasen zu verlassen.

In den Niederungen der Tabelle haben die beiden Schlusslichter JFG Mittlere Vils und JFG Vilstal (jeweils 3 Punkte) zwei bislang überzeugende Neulinge zu Gast. Die SG Illschwang (6./20) und der derzeit personell gebeutelte SV Parkstein (7./13) werden kaum Geschenke verteilen, maximal ein Punktgewinn dürfte da drin sein.

Den Abstand nach hinten vergrößern und den Anschluss an das gesicherte Mittelfeld herstellen, das ist die Intention der beiden Kontrahenten im Spiel SG TuS WE Hirschau (10./7) gegen die punktgleiche SpVgg Vohenstrauß (9./7). Ein stark remisverdächtiges Match.

Schließlich erwartet die DJK Neustadt/WN (8./10) den Rangvierten JFG Oberpfälzer Wald (4./21). Ohne Torjäger Sandro Dotzler, der nach einem erneuten Meniskusriss vermutlich seine hoffnungsvolle Fußballerkarriere schon mit 19 beenden muss, wollen die Kreisstädter versuchen, Revanche für das ernüchternde 1:7 im Hinspiel zu nehmen. Eine schwere, aber nicht unlösbare Aufgabe.

Die Ansetzungen des 13. Spieltages im Überblick:

JFG Mittlere Vils Kümmersbruck – SG Illschwang (Sa., 13:30 Uhr)

SV Raigering – FC Amberg 2 (Sa., 16:00 Uhr)

SG Krummennaab – SpVgg Schirmitz (Sa., 16:00 Uhr)

DJK Neustadt/WN – JFG Oberpfälzer Wald (Sa., 16:00 Uhr)

JFG Vilstal – SV Parkstein (Sa., 16:30 Uhr)

SG TuS WE Hirschau – SpVgg Vohenstrauß (So., 10:30 Uhr)

Aufrufe: 016.3.2016, 19:20 Uhr
Werner SchaupertAutor