2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
<b>F: Rinke</b>
<b>F: Rinke</b>

14:0 - Rothenbergen feiert Schützenfest

GL FFM OST: ++ Lenz und Bähner mit Viererpack +++ höchster Sieg in GL-Geschichte +++

Gründau . Der FC Germania Rothenbergen hat den höchsten Sieg in seiner Gruppenliga-Geschichte gefeiert und dem SSV Lindheim im Kellerduell 14 Dinger eingeschenkt. Christian Lenz und Nico Bähner trugen sich als vierfache Torschützen ein. In der Tabelle verbesserte sich die Mannschaft von Trainer Frank Illing auf einen Nichtabstiegsplatz. Eine Halbzeit lang bot der SSV dem Aufsteiger aus der Kreisoberliga Gelnhausen noch Paroli, doch im zweiten Durchgang ergaben sich die Lindheimer dann sehr schnell ihrem Schicksal.

Lindheim - Rothenbergen 0:14

Das Spiel begann für die Gastgeber gleich mit einem Schock: In der ersten Minute verletzte sich SSV-Spieler Krasniqi ohne Einwirkung eines Gegenspielers so schwer, dass er ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. In der Folge zunächst ein verteiltes Spiel, mit leichten Vorteilen für den Gast. In der 15. Minute eine gute Möglichkeit für den SSV, als ein Kopfball von Arslanalp das Germania-Gehäuse nur knapp verfehlte. Nur eine Minute später ging die Germania durch Nico Bähner, der nach schöner Direktkombination aus elf Metern vollendete, mit 1:0 in Führung. In der 42. Minute erhöhte Johannes Bachmann.

In der zweiten Halbzeit brachen beim SSV alle Dämme. Rothenbergen spielte sich jetzt Großchancen im Minutentakt heraus. Direkt nach Wiederanpfiff erhöhte Bachmann, der sich energisch durchsetzte und überlegt einschoss, auf 0:3. Nur eine Minute später war es Lenz, der nach einem Eckball zum 0:4 einköpfte. Das 0:5 markierte Bachmann. In der 55. Minute zeichnete sich SSV-Keeper Reza Chami bei zwei Großchancen der Germania aus und verhinderte zunächst einen höheren Rückstand. In der 60. Minute eine gute Möglichkeit für den SSV, als Ara Warto das Germania-Gehäuse knapp verfehlte. Prompt fiel auf der Gegenseite das 0:6 durch Lenz. Der am gestrigen Tag gute Gästespieler Nico Bähner erhöhte auf 0:7 (61.). Nach guter Vorarbeit von Bähner war Lenz zur Stelle und erhöhte auf 0:8. Einen Fehler von SSV-Keeper Chami nutzte Noll zum neunten Treffer der Gäste (70.). Mit verwandeltem Foulelfmeter sorgte Natchai Weber für das zwischenzeitliche 0:10. Bähner bestrafte einen Fehler in der SSV-Abwehr und schoss zum 0:11 ein (75.). Bereits eine Minute später machten die Gäste durch Lenz das Duzend voll. Nach schönem Zuspiel war es Nico Bähner, der zum 0:13 einlochte (85.). Den Schlusspunkt setzte Daniel Schabet, der zum 0:14 traf (90.).

Lindheim: Chami - Dawkins, Warto, Kaus, Shahsavarkhani, D. Cvetkovic, Gegner (46./Serdar), M. Cvetkovic (80./Eliya), Cheng, Arslanalp, Krasniqi (1./Deniz).

Rothenbergen: Schneider - F. Weber, Maul, Choteschovsky (70. D. Weber), Lenz, N. Weber, Bachmann (55. Seitz), Schultheiss, Noll (75. Schabet), Franek, Bähner.

Tore: 0:1Nico Bähner (16.), 0:2 Johannes Bachmann (42.), 0:3 Sven Franek (46.), 0:4 Christian Lenz (47.), 0:5 Johannes Bachmann (48.), 0:6 Christian Lenz (58.), 0:7 Nico Bähner (60.), 0:8 Christian Lenz (65.), 0:9 Tim Noll (67.), 0:10 Natchai Weber (72./FE), 0:11 Nico Bähner (73.), 0:12 Christian Lenz (74.), 0:13 Nico Bähner (85.), 0:14 Daniel Schabet (90.).

SR: Reuter (Taunusstein). Gelb-Rot: Lindheims Kaus (51.). Z.: 90. Beste Spieler: - / geschlossen.



Aufrufe: 06.9.2015, 22:09 Uhr
Frank SchneiderAutor