2025-04-02T15:12:16.030Z 1743786352575

Allgemeines
– Foto: Pressefoto Eibner

Zwölf-Tore-Wahnsinn bei Mitteltal-Obertal gegen Alpirsbach-Rötenbach

Ergenzingen und Eutingen weiter in der Erfolgsspur – Gechingen rettet späten Punkt in Sulz

Am 6. Spieltag der Bezirksliga Nordschwarzwald gab es klare Siege für TuS Ergenzingen und SV Eutingen, während sich der VfR Sulz und die Sportfreunde Gechingen in einem packenden Duell die Punkte teilten. Der SV Mitteltal-Obertal und der SV Alpirsbach-Rötenbach lieferten sich ein spektakuläres 6:6.

---

Ottenbronn siegt klar in Marschalkenzimmern
Ein frühes Tor von Marcel Lehmann in der 1. Minute ebnete dem FV GW Ottenbronn den Weg zu einem ungefährdeten 4:1-Sieg. Julian Immisch (13.), Yannick Binder (32.) und Micael Marques (35.) erhöhten die Führung, bevor Philipp da Conceicao Hafner kurz vor der Pause (40.) den Ehrentreffer für die Gastgeber erzielte.

---

Gechingen rettet in der Nachspielzeit einen Punkt
In einem packenden Duell trennten sich der VfR Sulz und die Sportfreunde Gechingen 2:2. Jonathan Tommasi brachte Gechingen in der 13. Minute in Führung, doch Sulz drehte das Spiel durch zwei Treffer von Jonathan Siegel (33. Foulelfmeter, 45.+4). In der Nachspielzeit rettete Tommasi (90.+5) den Gästen einen Punkt. Moritz Haible sah in der 98. Minute Gelb-Rot für Sulz.

---

Ergenzingen siegt dank Blitzstart
Der TuS Ergenzingen legte einen Traumstart hin und führte bereits nach sechs Minuten durch Tore von Silas Leber (4.) und Lennert Weipert (6.) mit 2:0. Gültlingen kam durch Justin Göppert in der 76. Minute auf 2:1 heran, doch Nico Gulde machte in der Nachspielzeit (90.+2) alles klar.

---

Freudenstadt mit Torfestival gegen Salzstetten
Die Spvgg Freudenstadt feierte einen eindrucksvollen 7:2-Auswärtssieg bei den SF Salzstetten. Marco Guiseppe Trombetta brachte Salzstetten zweimal in Führung (12., 34.), doch Freudenstadt drehte das Spiel durch Alieu Camara (16.), Dogukan Süzgec (18.) und Caleb Kaupp (37.). Weitere Treffer durch Ümit-Kaan Celikkol (42.), Matthias Weimer (50., 82.) und Patrick Ostojic (72.) besiegelten den Kantersieg.

---

Vöhringen siegt klar in Gündringen
Die SG Vöhringen feierte einen deutlichen 4:1-Auswärtssieg beim SV Gündringen. Ein Eigentor von Andre Bergmann (65.) leitete die Niederlage der Gastgeber ein, Nicolas Neumann (74.) und Kevin Link (78.) erhöhten die Führung. Ansou Drame erzielte den Ehrentreffer für Gündringen (85.), bevor Silas Binder in der Nachspielzeit (90.+1) den Endstand markierte.

---

Baiersbronn siegt deutlich in Althengstett
Der SV Baiersbronn setzte sich auswärts klar mit 5:2 beim SV Althengstett durch. Jonathan Günther (13.) und Janik Frei (19.) sorgten für die frühe Führung der Gäste. Edvin Saipi brachte Althengstett in der 30. Minute heran, doch Kevin Braun (44., 45.+2) stellte den alten Abstand wieder her. Fabio Weimer (51.) erhöhte noch weiter, Ferdinand Stieger gelang in der 87. Minute lediglich der Anschlusstreffer.

---

Eutingen feiert souveränen Auswärtssieg
SV Eutingen dominierte den VfL Nagold II von Beginn an und siegte mit 5:0. Henry Sattler eröffnete in der 21. Minute den Torreigen, gefolgt von einem schnellen Doppelschlag durch Kai Sieb (22., 31.). Liam Weyherter traf in der 30. Minute, bevor Sattler mit seinem zweiten Treffer in der 33. Minute den Endstand besiegelte.

---

Torreiches Spektakel endet unentschieden
In einem wahren Torfestival trennten sich der SV Mitteltal-Obertal und der SV Alpirsbach-Rötenbach mit 6:6. Beide Teams lieferten sich einen offenen Schlagabtausch, bei dem sich kein Team entscheidend absetzen konnte. Mert Karaaslan war mit drei Toren (14., 26., 85.) der herausragende Spieler auf Seiten der Gäste. Mitteltal-Obertal führte zwischenzeitlich mit 6:3, doch Alpirsbach kämpfte sich zurück und glich durch Florian Schmider in der 88. Minute aus.

---

Altburg triumphiert zu Hause
Der 1. FC Altburg setzte sich souverän mit 4:1 gegen die SGM Felldorf/Bierlingen durch. Savino Marotta erzielte einen Doppelpack (7. Foulelfmeter, 39.), während Philipp Borutta (52.) und Raphael Weber (77.) weitere Treffer beisteuerten. Ruben Faiss sorgte in der 14. Minute für den zwischenzeitlichen Ausgleich, konnte aber die Niederlage der Gäste nicht verhindern.

Aufrufe: 09.9.2024, 12:00 Uhr
Collin SeidelAutor