2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht

Zweite Mannschaft mit 3:1 Erfolg in Köndringen

Um den Aufwärtstrend der letzten Wochen weiter zu bestätigen und Platz 1 zu festigen, trat die zweite Mannschaft im Spitzenspiel gegen die zweite Mannschaft vom TV Köndringen an.

Die Heimelf von der Elz ist seit Jahren eine starke Mannschaft, die immer oben mitspielen kann. Den Marchern hatte man es in den letzten Duellen immer sehr schwer gemacht. Dementsprechend gewarnt waren die Gäste, die trotz einer Monsterserie von 8 Spielen ohne Niederlage nicht überheblich in Köndringen antraten.

Der SC March zeigte ab Minute 1, das man gewillt war auch hier die drei Punkte zu entführen. Auf dem schwierigem Geläuf an der Elz gehörte der Gastmannschaft ganz klar die erste Hälfte. Man erspielte sich eine Vielzahl an Chancen und hatte viel Ballbesitz. Vor allem die wuseligen Fabian Schmidt und Florian Bopp auf den Flügeln kamen immer wieder zu guten Flankenmöglichkeiten, in der Box fehlte dann stellenweise das Glück oder die Präzision im Abschluss, den Rest der Schüsse blockten die Köndringer meist gut weg. So zog sich die erste Hälfte lang, man hatte das Gefühl, dass sich Köndringen gut wehren könnte. Aber wie es dann manchmal so ist, war es ein Standard, der die Gäste in Führung brachte. Aus zentraler Position hämmerte Patrick Störr den Ball mit dem Pausenpfiff ins Tor. (1:0)

Für den TVK keinesfalls ein Genickbruch. Man kam schwungvoll aus der Kabine und konnte die Vorstöße des SC March besser abfangen. Bei einem Schuss in der 50. Minute musste Torwart Moritz Roth nicht eingreifen, 5 Minuten später war er dann aber ohne Chance als ein mir unbekannter Spieler frei vor ihm auftauchte und den Ball gegen seine Laufrichtung im Tor versenkte. Vorausgegangen war eine Überzahlsituation der TVK auf der rechten Seite. Der nicht unverdiente Ausgleich. Im direkten Gegenzug hatte Florian Bopp die Chance aufs 2:1, doch sein gefühlvoller Lupfer kam direkt vor der Torlinie auf und hüpfte über das Tor. Den Marchern wurde in der Folge zwar nichts geschenkt, doch war man die leicht bessere Mannschaft. Die Heimelf verlagerte ihr Spiel nun auf Konter und waren nicht minder gefährlich. Und auch hier hilft in so einer Situation oftmals eine Einzelsituation. Florian Bopp setzte sich gut gegen einige Verteidiger durch und kam aus 20 Metern zum Abschluss und traf zum umjubelten 2:1. In Minute 85 legte er nach einem Freistoß von Patrick Störr auch noch das 3:1 nach. Danach spielte es die Reservemannschaft des SCM ordentlich runter und ließ keine Chancen mehr zu.

Ein schwieriges Auswärtsspiel endet mit einem Sieg für den SC March. Man war die bessere Mannschaft, doch auch Köndringen zeigte warum man oben mitspielte. Definitiv eine stark verbesserte Leistung gegenüber den Vorwochen. Man hat das Gefühl, die Mannschaft wächst mit jeder weiteren Aufgabe noch weiter. Nach den letzten Spitzenspielen geht es jetzt weiter zuhause gegen den SC Gutach-Bleibach, danach geht es für uns zum FC Sexau.

Sebastian von Schwerin

Aufrufe: 016.10.2022, 18:48 Uhr
Sebastian SchwerinAutor