Beim Regionalligisten Wuppertaler SV entspannt sich die Personallage vor dem Niederrheinpokal-Erstrundenspiel am Mittwoch gegen den Bezirksligisten TSV Krefeld-Bochum zumindest ein bisschen. Anpfiff ist um 19.30 Uhr im Stadion am Zoo.
Klar ist, dass Alessio Arambasic mit den Partien in Velbert und gegen Rödinghausen seine Rotsperre abgesessen hat. Im Pokal wäre es ohnehin spielberechtigt gewesen, kann aber nun auch am Sonntag im Match bei der U23 von Borussia Dortmund mitwirken. Außerdem ist auch Alwin Weber wieder ins Training zurückgekehrt. Bei Kadi Atmaca will der WSV nach seinem Faserriss noch Vorsicht walten lassen. „Ihn wollen wir für Sonntag fit bekommen“, so Trainer Sebastian Tyrala auf Anfrage der Rundschau.
Obwohl die Krefelder aus organisatorischen Gründen auf das Heimrecht verzichtet haben, sind sie offiziell dennoch der Gastgeber und bestimmen die Preise. Die WSV-Dauerkarten sind am Mittwoch nicht gültig. Ein Sitzplatz auf der Haupttribüne kostet zwölf Euro (ermäßigt neun Euro), ein Stehplatz acht Euro (ermäßigt fünf Euro). Für das Punktspiel in Dortmund gibt es für die WSV-Fans ausschließlich Stehplatz-Karten im Vorverkauf über den BVB-Ticketshop.
Nach der 0:5-Klatsche gegen Rödinghausen wollen die Rot-Blauen zurück in die Spur. Ist ein Weiterkommen im Pokal absolute Pflicht, reisen die Bergischen nicht als Favorit in das traditionsreiche Stadion Rote Erde (14 Uhr). Zwar mussten die Dortmunder ihr Reserveteam nach dem Abstieg aus der 3. Liga neu aufstellen, fuhren aber am Sonntag mit dem 5:3 (2:1)-Erfolg bei den Sportfreunde Lotte einen spektakulären Sieg ein.