2024-06-17T07:46:28.129Z

Transfers
Eine von vielen Offensivszenen des TSV Schott Mainz im Verbandspokalfinale: Nils Fischer (vorn) und Linus Wimmer (hinten, Mitte).
Eine von vielen Offensivszenen des TSV Schott Mainz im Verbandspokalfinale: Nils Fischer (vorn) und Linus Wimmer (hinten, Mitte). – Foto: Marcel Heeg / TSV Schott Mainz

Zwei Offensiv-Asse verlassen den TSV Schott Mainz

Mittelfeldspieler und Stürmer bleiben in der Regionalliga

Als auf der Abschluss- und Pokalsieger-Feier die scheidenden Spieler und Cotrainer verabschiedet wurden, waren sie noch nicht mit dabei. Doch nun steht fest: Linus Wimmer und Nils Fischer verlassen den TSV Schott Mainz. Und bleiben in der Regionalliga.

Linus Wimmer spielte im Pokalfinale groß auf.
Linus Wimmer spielte im Pokalfinale groß auf. – Foto: Oliver Zimmermann

Mittelfeldspieler Wimmer, der im Endspiel gegen Gonsenheim (4:1) mit Etienne Portmann und Jost Mairose ein glänzend harmonierendes Dreieck im Zentrum gebildet hatte, kehrt zu Eintracht Trier zurück. Für den amtierenden Oberliga-Meister hatte der 26-Jährige 2022 acht Ober- und sieben Regionalligaspiele bestritten. "Wir hatten hervorragende Gespräche", sagt der Sportliche Leiter Sascha Meeth, der einerseits den Abgang Wimmers bedauert, andererseits aber seine Freude im Sinne des Spielers zum Ausdruck bringt. Auch der VfB Stuttgart II war sehr konkret an Wimmer dran, diesem aus Meeths Sicht verheißungsvollen Wechsel kam der Drittliga-Aufstieg des Bundesliga-Unterbaus in die Quere.

Nils Fischer bejubelt seinen Treffer zum 2:0.
Nils Fischer bejubelt seinen Treffer zum 2:0. – Foto: Oliver Zimmermann

Große Dankbarkeit äußert Meeth in Richtung beider Abgänge, deren zweite Periode beim TSV Schott zu Ende geht. Gern könne man sich ein weiteres Mal wiedersehen. Fischer mit neun und Wimmer mit acht Toren waren in der abgelaufenen Regionalligasaison die besten Schott-Schützen. Für den Stürmer, der seit seiner Zeit in Ginsheim (bis Ende 2019) bereits im jährlichen Wechsel für die Regionalligisten Alzenau, RW Koblenz, Worms und Steinbach aufgelaufen ist, geht die Reise bei der SG Barockstadt Fulda weiter. "Eigentlich hatte Nils uns gesagt, dass er eine Fußballpause einlegen möchte. Jetzt hat er sich anders entschieden, was auch komplett legitim ist", sagt Meeth, "er kann bei einem ambitionierten Verein in der Regionalliga bleiben. Daher auch ihm alles, alles Gute."

Aufrufe: 027.5.2024, 08:28 Uhr
Torben SchröderAutor