2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Sein Transfer ist geplatzt: Calvin Küper (am Ball).
Sein Transfer ist geplatzt: Calvin Küper (am Ball). – Foto: Giuseppe Montalto - GMM PHOTOGRAPHY

Zwei Neue für die Speldorfer Defensive – Küper-Deal platzt doch noch

Lange war es ruhig um die Kaderplanung für die neue Saison des VfB Speldorf. Nun kommt auf einmal Fahrt in das Transferkarussell. In jedem Fall möchte der VfB in der höheren Liga erstmal kleinere Brötchen backen.

Die Mission Wiederaufstieg ist geglückt. Der VfB Speldorf darf in der kommenden Saison wieder in der Landesliga an den Start gehen. Zwei Neuverpflichtungen stehen auch seit kurzem fest. Ein lange eingeplanter Transfer kommt währenddessen nicht zustande. Neu-Coach Bartosz Maslon weist seinem Team für die neue Saison in jedem Fall eine Außenseiterrolle zu.

Küper bleibt doch in Schonnebeck

Einen großen Rückschlag auf dem Transfermarkt musste der VfB Speldorf zunächst verarbeiten. Der schon lange angekündigte, hochkarätige Transfer vom Jung-Stürmer Calvin Küper ist doch noch geplatzt. Der 22-jährige geht auch in der kommenden Saison für die SpVg Schonnebeck auf Torejagd.

Küper soll Speldorf schon vor Monaten seine Zusage für die kommende Saison gegeben haben, nun hat er diese jedoch zurückgezogen. Beim VfB erzeugte dies jedoch kein böses Blut: "Wir sind auf den Jungen nicht sauer oder dergleichen. Natürlich ist Calvin ein guter Spieler, den ich gerne im Kader hätte. Wir wünschen ihm weiter viel Erfolg bei der Spielvereinigung Schonnebeck", versicherte Maslon dem RevierSport. 17 Tore bei 33 Einsätzen standen für Küper in der Oberliga Niederrhein zu Buche. Für den VfB Speldorf wäre er anhand seiner bisherigen Vita eine absolute Bereicherung gewesen.

Doch auch ohne Küper ist die Kaderplanung in vollem Gange. Von Absteiger TuRU Düsseldorf verpflichtete der VfB Maxwell Bimpek für die Innenverteidigung. Der 19-Jährige Kian Licina kommt von ASC 09 Dortmund.

>>> Hier geht es zum Profil von Maxwell Bimpek

>>> Hier geht es zum Profil von Kian Licina

Saisonziel: Nichtabstieg

Die beiden Abwehrspieler mit Oberliga-Erfahrung werden aller Voraussicht nach nicht die letzten Neuankömmlinge beim VfB werden: "Wir lassen uns da Zeit und setzen uns nicht unter Druck. Es gibt noch einige gute Jungs auf dem Markt", verriet Maslon. Eine Kampfansage an die Konkurrenz ließ sich der neue Übungsleiter des VfB jedoch nicht entlocken: "Wir sind Aufsteiger und werden wohl in einer "20er"-Liga spielen. Zunächst einmal gilt es sich in der Liga zurechtzufinden und nichts mit dem Abstiegskampf zu tun zu haben. Alles andere werden wir dann sehen, wenn die Saison ins Rollen kommt", sagte Maslon.

Bis dahin wird der VfB alles daran legen, Maslon das richtige Gerüst zur Verfügung zu stellen. Auf eine erneute Transfer-Saga wie mit Küper wird man indes sicherlich verzichten können.

>>> Hier geht es zum Kader des VfB Speldorf

Aufrufe: 016.6.2023, 19:00 Uhr
Markus BeckerAutor