2025-04-02T15:12:16.030Z 1743673522342

Transfers
Nico Damm verbrachte nahezu seine ganze Fußballer Laufbahn in Mühlhausen, kommt nun nach Großengottern.
Nico Damm verbrachte nahezu seine ganze Fußballer Laufbahn in Mühlhausen, kommt nun nach Großengottern. – Foto: Brennpunkt Orange

Zuwachs in allen Mannschaftsteilen

Mit Platz Vier in der abgelaufenen Saison holte der SC 1918 Großengottern das beste Abschlussergebnis seit dem Aufstieg in die Landesklasse 2018.

Entsprechend hoch liegt die Messlatte in Gottern. Trainer Robert Rodriguez will die Vorjahresleistungen bestätigen, wobei vier Neuzugänge mithelfen sollen. Die neuen Spieler beim SC 1918 teilen sich dabei die Rollen auf dem Feld.

Denn Großengottern hat sich in jedem Mannschaftsteil qualitativ und auch quantitativ verstärkt, wie Robert Rodriguez unterstreicht: Maximilian Rösner für das Tor, Nico Damm für die Verteidigung, Robert Strauch für das Zentrum und Hannes Lochmüller für die Angriffsreihe. „Alle Neuzugänge helfen uns für die kommende Saison weiter“, sagt der 36-jährige Trainer im Fazit.

Zwei junge Spieler aus Thamsbrück

Mit Maximilian Rösner kommt ein junger Torhüter aus Thamsbrück, der zuletzt in der Kreisliga den Kasten hütete. „Er war schon ein Wunschkandidat. Er kommt aus der Region, ist ein guter Hüter und wir haben nach einem dritten Torwart gesucht. Wir wollen die Konkurrenz auf der Torhüterposition schärfen und die Trainingsqualität hochhalten“, begrüßt Rodriguez den Schlussmann.

Ebenfalls aus Thamsbrück stößt Hannes Lochmüller nun nach Gottern. Am 22-Jährigen bohrten die Verantwortlichen in Großengottern schon in den letzten Jahren. Nun konnte an diese Personalie der berühmte Haken gesetzt werden. In der Kreisliga bewies er in den letzten Jahren eindrucksvoll seine Abschlussqualitäten. 66 Kreisliga-Spiele und 67 Tore stehen in seiner FuPa-Vita. Der Offensivspieler gibt Robert Rodriguez dabei Optionen in der Offensive, da er flexibel im Zentrum oder auf Außen eingesetzt werden kann. „Er ist ein Junge aus der Region. Das ist immer gut. Seine Qualitäten hat er in der Schnelligkeit, er ist aber auch fußballtechnisch gut versiert. Er hat in den ersten Einheiten einen super Eindruck hinterlassen“, so die Einschätzung des SC-Coaches.

Erfahrung aus Siebleben & Mühlhausen

Bei Robert Stauch ließ Namensvetter Robert Rodriguez seine freundschaftliche Verbindung spielen. Stauch zog in den Nachbarort und bringt Landesklasse-Erfahrung aus seinen letzten beiden Jahren in Siebleben mit. „Außer das er ein guter Freund von mir ist, verstärkt er uns auch quantitativ und qualitativ. Er ist ein körplerich starker Spieler, der sich im Mittelfeldzentrum oder Innenverteidiger am Wohlsten fühlt. Für alles andere fehlt ihm ein bisschen die Geschwindigkeit (lächelt)“, sagt Rodriguez zum erfahrenen Neuzugang.

Ebenfalls Erfahrung bringt Nico Damm aus seiner Zeit bei Union Mühlhausen mit. Beim Lokalrivalen kickte er in der Thüringenliga und Landesklasse und verbrachte nahezu seine ganze fußballerische Zeit an der Aue. „Er kam zuletzt nicht mehr so in Mühlhausen zum Zuge und wollte sich umorientieren. Er ist ein sehr guter Rechts-Links-Verteidiger und dort variabel einsetzbar. Das wird uns in der Konkurrenz schärfen und hilft uns qualitativ weiter“, so der SC-Trainer zum letzten Neuzugang.

Aufrufe: 011.7.2024, 11:30 Uhr
André HofmannAutor