2024-06-14T14:12:32.331Z

Pokal
So jubelten die Isselerinnen nach dem Einzug ins Rheinlandpokalfinale.
So jubelten die Isselerinnen nach dem Einzug ins Rheinlandpokalfinale. – Foto: Verein

Zum vierten Mal in Folge: Issel zieht souverän ins Pokal-Finale ein 

Wie sich der Frauen-Regionalligist der Pflichtaufgabe in Rübenach entledigt hat, und gegen wen es nun im Endspiel geht.

Zum vierten Mal in Folge ist Regionalligist TuS Issel am Samstag in das Finale des Rheinlandpokals eingezogen. Gegen den klassentieferen FV Rübenach ließen die Moselanerinnen nichts anbrennen.

Schon zur Pause lagen die Gäste durch einen Doppelpack von Alina Knobloch und einen Treffer von Cailin Hoffmann mit 3:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel erhöhten Knobloch, Katharina Mey und Antonia Dietsch, beide ebenfalls mit einem Doppelpack, zum nie gefährdeten 8:0-Endstand. Spätestens mit dem vierten Treffer war die Moral der Gastgeberinnen gebrochen. Vier Tore fielen dabei nach Standards, vier Tore nach schönen Kombinationen über die Außenbahnen.

„Genau darauf haben wir in den vergangenen Wochen im Training den Fokus gelegt“, freute sich Stefan Zimmer. „Ich hätte nicht gedacht, dass es so klar wird, aber wir hätten sogar noch höher gewinnen können. Der Klassenunterschied war deutlich zu sehen“, resümierte ein zufriedener Trainer. Das Finale findet am Samstag, 15. Juni, 18 Uhr, im Stadion Ost in Bitburg gegen den Liga-Konkurrenten SC 13 Bad Neuenahr (6:1-Sieger gegen Regionalligakontrahent 1. FFC Montabaur) statt. Damit kommt es zur Neuauflage des Endspiels von vor zwei Jahren. Nach drei Final-Niederlagen will die Isseler Mannschaft diesmal den Pokal mit nach Hause nehmen.

TuS Issel: Dana Gotthard - Lea Scherer, Victoria Dietsch, Cailin Hoffmann, Anna Lena Weber (58. Antonia Dietsch), Julia Oberhausen, Emily Alten, Alina Knobloch, Nina Erdmann (70. Maja Zimmer), Seeneh Samara (70. Savina Festa), Katharina Mey

Tore: 0:1/0:2/0:6 Alina Knobloch (4./18./74.), 0:3 Cailin Hoffmann (39.), 0:4/0:7 Katharina Mey (54./77.), 0:5/0:8 Antonia Dietsch (65., FE/90.)

Aufrufe: 021.5.2024, 10:38 Uhr
Sonja GauerAutor