2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
Leerstettens Mittelfeldmotor Annalena Herzog kämpft hier mit zwei Gegenspielerinnen um den Ball
Leerstettens Mittelfeldmotor Annalena Herzog kämpft hier mit zwei Gegenspielerinnen um den Ball – Foto: Günther Perzl

Zum sechsten Mal in Folge bleibt Leerstetten unbesiegt

Gestärkt durch fünf Dreier in Folge gingen die Landesliga-Fußballerinnen des SV Leerstetten mit einer großen Portion Selbstvertrauen in die Partie gegen die U 23 des 1. FC Nürnberg und blieben auch im sechsten Spiel hintereinander ungeschlagen. Nachdem sie zur Pause, mit etwas Glück, nur mit 0:1 hinten gelegen waren, verdienten sie sich am Ende noch den Ausgleich zum 1:1 gegen die aktuellen Tabellenzweiten aus Nürnberg.

In der ersten Viertelstunde neutralisierten sich beide Teams und bemühten sich aus geordneten Abwehrreihen ihr Angriffsspiel aufzubauen. Torgefahr kam lediglich nach Standartsituationen auf. So fiel dann auch der Führungstreffer durch die Gäste. FCN-Torjägerin Anabel Keul schaltete nach einem abgewehrten Ball am schnellsten und jagte die Kugel aus 20 Metern volley neben dem Pfosten ins Eck (17.). Danach übernahmen die Gäste die Initiative, wollten das Ergebnis in die Höhe schrauben und hatten auch mehrfach Gelegenheit dazu. Erst Köpfte Marlene Lindner aus kurzer Distanz an die Latte (19.). Dann war es Ronja Hauck, die mit letztem Einsatz und mit ihrer Fußspitze vor der zum Einschuss bereiten Lindner klären konnte (27.). Schließlich war es Julia Müller, die einen Schuss von Francesca Nunziata aus dem Eck hechtete und damit einen höheren Rückstand für ihr Team verhinderte (31.). Nach dem anschließenden Eckball stieg wieder Lindner am höchsten, brachte aber die Kugel nicht im generischen Gehäuse unter (32.). Da die Gastgeberinnen auch weiterhin wenig Torgefahr erzeugen konnte ging es mit der knappen Gästeführung in die Pause.

Im zweiten Durchgang waren die Leerstettenerinnen sichtlich bemüht sich mit mehr Eigeninitiative gegen die drohende Niederlage zur Wehr zu setzen. Mit Spiel über die Außenbahnen versuchten sie zum Erfolg zu kommen, hatten ihren Ausgleichstreffer aber dann doch einer starken Einzelaktion ihrer Torjägerin Katrin Hauffenmeyer zu verdanken. Diese luchste, kurz hinter der Mittellinie, Lindner den Ball ab, war dann schneller als zwei Abwehrspielerinnen und kam am Sechzehner zum Abschluss. FCN-Keeperin Leyla Gervalla war zwar dran, konnte aber den Einschlag zum 1:1 nicht verhindern (74.). Hauffenmeyer hätte kurze Zeit später für die Wende sorgen können. Mit dem Ball am Fuß war sie in den Sechzehner eingedrungen. Gestört durch Ceylin Erata scheiterte sie aber aus kurzer Distanz. Da beide Keeperinnen ihren Kasten bis zum Schluss sauber hielten wurden die Punkte am Ende geteilt, womit die Gastgeberinnen sichtlich zufriedener waren als ihre Gäste.

Der letzte Spieltag führt die SVL-Frauen nächsten Samstag um 16 Uhr nach Erlangen zur dortigen Spielvereinigung während der Club zeitgleich die SpVgg Ebing zu Gast hat.

Aufrufe: 026.5.2024, 17:28 Uhr
Günther PerzlAutor