2024-06-14T06:55:53.576Z

Spielbericht
Sie verhinderte eine noch höhere Niederlage für ihr Team. Torhüterin Jenny Tanner
Sie verhinderte eine noch höhere Niederlage für ihr Team. Torhüterin Jenny Tanner – Foto: Günther Perzl

Abstieg kein Thema mehr in Leerstetten

Mit einem ungefährdeten 4:1 (4:0) holten die Fußballerinnen des SV Leerstetten bei den Aufsteigerinnen der SpVgg Weißenstadt ihren fünften Sieg in Folge und sicherten sich damit den Ligaerhalt. Nachdem die Mittelfränkinnen vor der Winterpause noch tief im Tabellenkeller gesteckt hatten, gehören sie inzwischen zu den vier erfolgreichsten Rückrundenteams der Landesliga Nord. Neben Spitzenreiter SV Weinberg II stellen sie derzeit das formstärkste Team und rücken in der Tabelle auf Platz 6 vor.

Die Gäste ließen von Anfang an keine Zweifel aufkommen wer hier am Schluss als Sieger den Platz verlassen wird. Mit einem Doppelschlag nutzte Katrin Hauffenmeyer Unsicherheiten in Weißenstadts Abwehr und brachte ihr Team mit zwei Alleingängen in Front (12./15.). Wenig später war es Tamara Loukas, die eine Hereingabe von Annalena Herzog zum 0:3 veredeln konnte (19.). Jennifer Thiemann und Selina Perzl hätten dann vorzeitig für die endgültige Entscheidung sorgen können. Gegen Weißenstadts gut aufgelegte Torfrau Jenny Tanner zogen aber beide den Kürzeren (30./31.). Leerstetten ließ nicht locker, scheiterte aber entweder an eigener Unkonzentriertheit, wie Perzl, als sie eine Maßvorlage von Herzog im Strafraum über den Kasten hämmerte (33.), oder scheiterte an Keeperin Tanner, die bei einem weiteren Alleingang von Hauffenmeyer erste Siegerin blieb (41.). Erst kurz vor dem Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Matthias Kodisch gelang es den Gästen doch noch auf 0:4 zu erhöhen. Einen perfekt getimeten Freistoß von Loukas, an den langen Pfosten, köpfte Herzog aus kurzer Distanz unhaltbar ins kurze Eck (44.).

Gleich nach der Pause durften sich die Gastgeberinnen zum wiederholten Mal bei ihrer Torfrau bedanken, als sie einen von Loukas scharf getretenen Freistoß aus dem Eck gehechtet hatte (50.). Bis Mitte der zweiten Halbzeit war Leerstetten, mit einigen etwas unglücklichen Aktionen, bemüht, seinen Vorsprung weiter auszubauen, schaltete danach auf Ergebnisverwaltung um. Weißenstadt konnte die Partie jetzt etwas ausgeglichener gestalten und kam kurz vor Schluss noch zum verdienten Ehrentreffer zum 1:4 durch die kurz zuvor eingewechselte Anna Pollak (85.)

Ohne Abstiegssorgen können beide Teams nächstes Wochenende den vorletzten Spieltag angehen. Leerstetten erwartet am Samstag, 25.05.2024 um 16 Uhr die Zweitvertretung des 1.FCN und könnte, bei einem Punktgewinn, den Fußballerinnen aus Weinberg helfen, sich auch bei eigener Niederlage, am vorletzten Spieltag bereits die Meisterschaft und den Aufstieg in die Bayernliga zu holen.

Aufrufe: 020.5.2024, 16:55 Uhr
Günther PerzlAutor