2024-06-13T13:28:56.339Z

Spielbericht
– Foto: Bernhard Schmöller

Neun-Tore-Spektakel in Garching: Yasin Yilmaz trifft aus 60 Metern

Niederlage nach Aufholjagd gegen FCD

Das letzte Spiel vor dem gefühlten Saisonstart war irre wild. Der VfR Garching verabschiedete sich mit einem 4:5 (3:4) aus der Bayernliga-Punktrunde, um nun in (im besten Fall) vier Relegationsspielen die Klasse beim Nachsitzen zu sichern.

Garching – Vor dem Wochenende sagte der Garchinger Trainer ein Wort: „Seebach.“. Um 20.04 verkündete der Verband offiziell: Seebach! Der TSV Seebach ist Zweiter der Landesliga Mitte und die erste Garchinger Hürde. Wenn sich der VfR in Hin- und Rückspiel am Mittwoch (18.30 Uhr in Seebach) und am Samstag (16 Uhr im Garchinger Seestadion) durchsetzt, dann bekommt das Endspiel gegen den Nord-Bayernligisten Fortuna Regensburg oder den TSV Wasserburg (Vize Landesliga Südost).

„Das wird alles andere als einfach“, sagt der Garchinger Trainer zu der Viererrunde. Und er machte deutlich, dass man schnell aktiv wurde: „Um 20.04 Uhr kam die Nachricht Seebach und um 21.24 war die Videoanalyse fertig.“

Das Fazit? „Wir wissen genau, wie sie spielen und sind vorsichtig optimistisch“

Das Fußballspiel zuvor war völlig irr. Wenn solche Spiele an der Playstation vorkommen, dann ätzen die Kiddies, wie unrealistisch Konsolenkick ist. Den Auftakt machte Yasin Yilmaz, der Zeit seines Lebens Fußball vom Sport zur Kunst macht. Aus der Mitte der eigenen Hälfte schoss er ein unfassbares Tor, obwohl der Keeper gar nicht so weit vor dem Tor stand. Aus mehr als 60 Metern schlug der Ball oben ein. Kann man machen, wenn man Super-Yasin ist.

Garching startete schlecht und wurde mit dem 0:3 nach 23 Minuten auch würdig bestraft. Der VfR kam dann aber zurück mit richtig gutem Fußball und drei Toren binnen fünf Minuten. Für beide Mannschaften ging es um nichts mehr und es war wunderschön. Kurz vor der Pause gingen die Gäste aber noch einmal in Führung.

Gewinner war da schon längst der Fußball. Nach dem Seitenwechsel arbeiteten sich die Garchinger heran und verdienten sich den Ausgleich durch Harouna Boubacar (69.). Danach drängte man auf die erste eigene Führung und in der 77. Minute hätte Roman Gertsmann das Tor machen müssen. Passend zu dem irren Kick traf dann Deisenhofen im direkten Gegenzug. Und Trainer Nico Basta stellte fest, „dass dieses Spiel so viele Tor verdient hat.“ (nb)

VfR Garching – FC Deisenhofen 4:5 (3:4) VfR: Bals - Ljubicic (65. Appiah), Oswald, Wanzeck, Pollio - Niebauer (61 Gertsmann), Günzel (73. Zacharias), Polat, Boubacar, Tambo (76. Gmell) - Sinabov (73. Ouro-Akpo); Tore: 0:1 Yilmaz (3.), 0:2 Bürstner (11.), 0:3 Bürstner (23.), 1:3 Polat (33.), 2:3 Tambo (35.), 3:3 Günzel (38.), 3:4 Kopp (43.), 4:4 Boubacar (69.), 4:5 Kretzschmar (78.); Schiedsrichter: Julian Leykamm (Kleinschwarzenlohe); Zuschauer: 100.

Aufrufe: 020.5.2024, 14:03 Uhr
Nico BauerAutor